Soziales Aushandeln von Normen bei Instagram (PDF)
Bestellnummer: 81006493
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 81006493
14.99 €
12.99 €
Statt 99.99 € 19
79.99 €
Männliche Ermittler in amerikanischen TV-Serien am Beispiel von "True Detective" und "Hannibal"
Moritz Gadomski
29.99 €
10.99 €
"I am here". Die Darstellung der körperlichen Präsenz der Kamera im Film "The Revenant"
Jennifer Münster
Statt 14.99 € 19
12.99 €
The Open Science Enterprise Framework. Eine Analyse der Chancen und Risiken unternehmensinterner Informations- und Wissensmanagementsysteme
Stephan Röß
12.99 €
Das Amerikabild im deutschen Film am Beispiel von Luis Trenkers "Der verlorene Sohn"
Sabrina Junge
2.99 €
Von Mängelwesen und Übermenschen. Medienanthropologische Betrachtungen am des Para-Olympioniken Markus Rehm
Felix Luderer
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Eine Kritik an der P2P-Mikrokredit-Entwicklungshilfe und Einflüsse des Islam
Johannes Micha Kraft
2.99 €
Erkenntnis und Wissensverteilung im Zeitalter des Internets. Wo steht unsere Gesellschaft heute?
Leonie Apostel
2.99 €
Praxistheoretische Perspektiven für die Medienwissenschaft am Beispiel des Textes "Theorizing Media as Practice" von Nick Couldry
Milan Viktorias
12.99 €
Kaspar Hauser als post-moderner Pop-Messias. Historische Figur und Manulis "The Legend of Kasper Hauser"
Lukas Lohmer
12.99 €
12.99 €
29.99 €
Tragen Medien mittels Islamkritik zu steigender Islamophobie in Deutschland bei? / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 2223
Rohat Akcakaya
2.99 €
12.99 €
Können Massenmedien Emotionen beeinflussen oder sogar hervorrufen?
Rebecca Haselhorst, Laura Sohl
12.99 €
Watchmen. Versuch einer Charakterstudie zu den Figuren Rorschach, Ozymandias und Dr. Manhattan
Eymen Behrend
9.99 €
14.99 €
Trotz einer Sensibilisierung für die Gefahren, die mit der Preisgabe privater Informationen im Netz verbunden sind, scheinen öffentliche Profile bei Instagram die Regel zu sein. Warum erreichen offensichtlich die in der Öffentlichkeit artikulierten Sorgen nicht das Verhalten der Jugendlichen bei Instagram? Da es sich bei Instagram um relativ junge Anwender handelt, die sich stark an den Peers orientieren, ist das Ziel der vorliegenden Arbeit, der Frage nachzugehen, wie Jugendliche sich Normen für die Nutzung von Instagram aneignen. Ich gehe dabei den Fragen nach: Welche Normen existieren unter Jugendlichen bei Instagram und woher kommen diese?
Zur Beantwortung dieser Fragen bediene ich mich des theoretischen Modells von Anthony Giddens (1995) zu den Themen Handlung und Struktur, da sein Handlungsmodell sowohl das Individuum (Instagramnutzer) als auch die zugrunde liegende Struktur (Medium, andere Nutzer, Gesellschaft) berücksichtigt. Die empirischen Ergebnisse liefert eine qualitative Auswertung zweier Gruppendiskussionen.
Zu Beginn der Arbeit werde ich den theoretischen Hintergrund beschreiben, also Giddens Strukturationstheorie, und zeigen, welche Aspekte sich auf den Gegenstand der Arbeit anwenden lassen. Daran schließt sich eine kurze Abhandlung über Normen an, die in der Digitalen Welt eine Rolle spielen. Im nächsten Schritt wird der Untersuchungsgegenstand Instagram beschrieben und der aktuelle Forschungsstand skizziert, der eine Idee davon vermittelt, was der Usus im Medienhandeln von Jugendlichen auf Instagram ist. Im dritten Abschnitt skizziere ich die Methode, das Kategoriesystem, den Leitfaden und die Erfahrungen der Erhebung, um im vierten Abschnitt schließlich die Ergebnisse der Erhebung darzustellen. Ich schließe die Arbeit mit einem Fazit.
- Autor: Tristan Thaller
- 2016, 34 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668319642
- ISBN-13: 9783668319646
- Erscheinungsdatum: 13.10.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.38 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Soziales Aushandeln von Normen bei Instagram".
Kommentar verfassen
12.99 €
Statt 99.99 € 19
79.99 €
Männliche Ermittler in amerikanischen TV-Serien am Beispiel von "True Detective" und "Hannibal"
Moritz Gadomski
29.99 €
10.99 €
"I am here". Die Darstellung der körperlichen Präsenz der Kamera im Film "The Revenant"
Jennifer Münster
Statt 14.99 € 19
12.99 €
The Open Science Enterprise Framework. Eine Analyse der Chancen und Risiken unternehmensinterner Informations- und Wissensmanagementsysteme
Stephan Röß
12.99 €
Das Amerikabild im deutschen Film am Beispiel von Luis Trenkers "Der verlorene Sohn"
Sabrina Junge
2.99 €
Von Mängelwesen und Übermenschen. Medienanthropologische Betrachtungen am des Para-Olympioniken Markus Rehm
Felix Luderer
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Eine Kritik an der P2P-Mikrokredit-Entwicklungshilfe und Einflüsse des Islam
Johannes Micha Kraft
2.99 €
Erkenntnis und Wissensverteilung im Zeitalter des Internets. Wo steht unsere Gesellschaft heute?
Leonie Apostel
2.99 €
Praxistheoretische Perspektiven für die Medienwissenschaft am Beispiel des Textes "Theorizing Media as Practice" von Nick Couldry
Milan Viktorias
12.99 €
Kaspar Hauser als post-moderner Pop-Messias. Historische Figur und Manulis "The Legend of Kasper Hauser"
Lukas Lohmer
12.99 €
12.99 €
29.99 €
Tragen Medien mittels Islamkritik zu steigender Islamophobie in Deutschland bei? / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 2223
Rohat Akcakaya
2.99 €
12.99 €
Können Massenmedien Emotionen beeinflussen oder sogar hervorrufen?
Rebecca Haselhorst, Laura Sohl
12.99 €
Watchmen. Versuch einer Charakterstudie zu den Figuren Rorschach, Ozymandias und Dr. Manhattan
Eymen Behrend
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Soziales Aushandeln von Normen bei Instagram".
Kommentar verfassen