Spätmittelalterliche Informationskontrolle im eidgenössischen und oberdeutschen Bereich (PDF)
Bestellnummer: 113151617
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 113151617
Spätmittelalterliche Informationskontrolle im eidgenössischen und oberdeutschen Bereich
Anonym
12.99 €
Praktiken der Inszenierung im Theatri Poenarum. Hinrichtungen im Strafsystem des Alten Reichs
Franziska Völkel
Statt 14.99 € 19
12.99 €
16.99 €
Die agrarstrukturelle Entwicklung der Regionen nördlich und südlich der Schlei
Karl Huesmann
12.99 €
25.00 €
12.99 €
Hochmittelalterliche Herrschaftspraxis im Spiegel der Geschichtsschreibung / Deutsches Historisches Institut Warschau Bd.37
Grischa Vercamer
98.00 €
1.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 60.00 € 19
47.99 €
Vom Absolutismus bis zur Herrschaft Napoleons. Probleme der Ständegesellschaft während der Französischen Revolution
Christopher Rieke
12.99 €
1.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Kaiser Karl V. und die Universalmonarchie. Entspricht sein Selbstverständnis als Herrscher der Vorstellung nach Mercurinio Gattinara?
Lena Rose
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die Quellengattung der Weistümer. Dokumente einer Gesellschaft im Aufbruch in die Schriftlichkeit
Daniel Muchaier
12.99 €
12.99 €
Die Pestpolitik und das Lazarettwesen in Nürnberg und Venedig (1483-1534). Berührungspunkte und der venezianische Einfluss auf Nürnberg
Jan Niklas Weinhagen
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Mit der zunehmenden Weiterentwicklung der Kommunikationsmöglichkeiten in den vergangenen Jahrzehnten und vor allem seit der Jahrtausendwende stieg auch das Interesse der Historiker an diesen Themen. Dieses rechtfertigt sich bereits durch den hohen Wert, den die Menschheit Informationen seit jeher beimaß und der sich in dem Aufwand, sie durch verschiedenste Medien zu verbreiten, sie durch Verschlüsselungen zu verstecken oder durch Spionage zu erwerben, widerspiegelt. Auch lässt sich daraus schließen, dass das Wissen über fremde Politik oder über Vorgänge in eigenen oder auswärtigen Territorien als bedeutender Machtfaktor begriffen wurde und daher als etwas, das nach Möglichkeit zu kontrollieren ist.
Dieses Phänomen lässt sich mit dem Begriff der Informationskontrolle beschreiben. Sie ist ein politisches Instrument, das bis in die Gegenwart hinein eine breite Anwendung findet. Diese Arbeit hat das Ziel, zu der historischen Erschließung dieses Themas einen Beitrag zu leisten und widmet sich so der Informationskontrolle im Spätmittelalter im oberdeutschen Raum. Da jedoch schon der Terminus der Information problematisch ist und in der Forschung verschiedene Auslegungen erfährt, muss zuerst geklärt werden, was genau in dieser Arbeit unter dem Begriff der Informationskontrolle verstanden wird: Während im Rahmen dieser Untersuchung mit Information zweckorientiertes, politisches oder die Politik betreffendes Wissen gemeint ist, steht Informationskontrolle für den Versuch, dieses vor ungewünschtem Zugriff zu schützen oder umgekehrt wider die Bemühungen einer gegnerischen Partei an solches zu gelangen.
- 2019, 15 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668921989
- ISBN-13: 9783668921986
- Erscheinungsdatum: 11.04.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.44 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Spätmittelalterliche Informationskontrolle im eidgenössischen und oberdeutschen Bereich".
Kommentar verfassen
12.99 €
Praktiken der Inszenierung im Theatri Poenarum. Hinrichtungen im Strafsystem des Alten Reichs
Franziska Völkel
Statt 14.99 € 19
12.99 €
16.99 €
Die agrarstrukturelle Entwicklung der Regionen nördlich und südlich der Schlei
Karl Huesmann
12.99 €
25.00 €
12.99 €
Hochmittelalterliche Herrschaftspraxis im Spiegel der Geschichtsschreibung / Deutsches Historisches Institut Warschau Bd.37
Grischa Vercamer
98.00 €
1.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 60.00 € 19
47.99 €
Vom Absolutismus bis zur Herrschaft Napoleons. Probleme der Ständegesellschaft während der Französischen Revolution
Christopher Rieke
12.99 €
1.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Kaiser Karl V. und die Universalmonarchie. Entspricht sein Selbstverständnis als Herrscher der Vorstellung nach Mercurinio Gattinara?
Lena Rose
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die Quellengattung der Weistümer. Dokumente einer Gesellschaft im Aufbruch in die Schriftlichkeit
Daniel Muchaier
12.99 €
12.99 €
Die Pestpolitik und das Lazarettwesen in Nürnberg und Venedig (1483-1534). Berührungspunkte und der venezianische Einfluss auf Nürnberg
Jan Niklas Weinhagen
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Spätmittelalterliche Informationskontrolle im eidgenössischen und oberdeutschen Bereich".
Kommentar verfassen