Stadt und Stadtbild in der Frühen Neuzeit / Bibliothek Altes Reich (PDF)
Die Publikation untersucht das in der publizistisch-literarischen Öffentlichkeit entwickelte und tradierte Stadtbild der Reichsstadt Frankfurt am Main als ein kulturelles Zentrum der Frühen Neuzeit. Wie ist dieses Bild entstanden, wie hat es sich...
Bestellnummer: 82149527
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 82149527
Die Publikation untersucht das in der publizistisch-literarischen Öffentlichkeit entwickelte und tradierte Stadtbild der Reichsstadt Frankfurt am Main als ein kulturelles Zentrum der Frühen Neuzeit. Wie ist dieses Bild entstanden, wie hat es sich...
Das Zeitalter des Sonnenkönigs
Uwe Schultz, Michael Erbe, Volker Reinhardt, Martin Wrede, Christoph Kampmann, Günter Müchler
19.99 €
Das Zeitalter des Sonnenkönigs
Uwe Schultz, Michael Erbe, Volker Reinhardt, Martin Wrede, Christoph Kampmann, Günter Müchler
19.99 €
Statt 32.00 € 19
24.99 €
Statt 68.00 € 19
58.00 €
Stadt und Stadtbild in der Frühen Neuzeit / Bibliothek Altes Reich
Marina Stalljohann-Schemme
92.95 €
Praktiken frühneuzeitlicher Historiographie / Cultures and Practices of Knowledge in History Bd.2
82.95 €
15.99 €
17.99 €
94.95 €
Statt 22.00 € 19
18.99 €
59.95 €
59.95 €
94.95 €
Herrschaft und Repräsentation in der Habsburgermonarchie (1700-1740) / Bibliothek Altes Reich Bd.31
79.95 €
Praktiken frühneuzeitlicher Historiographie / Cultures and Practices of Knowledge in History Bd.2
82.95 €
92.95 €
92.95 €
Gottfried Ernst Groddeck und seine Korrespondenten / Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge Bd.39
Hans Rothe
113.95 €
Stadt und Stadtbild in der Frühen Neuzeit / Bibliothek Altes Reich
Marina Stalljohann-Schemme
92.95 €
Die Publikation untersucht das in der publizistisch-literarischen Öffentlichkeit entwickelte und tradierte Stadtbild der Reichsstadt Frankfurt am Main als ein kulturelles Zentrum der Frühen Neuzeit. Wie ist dieses Bild entstanden, wie hat es sich entwickelt und welche Funktion besaß es? Häufig wurde dabei auf Bilder und Stereotypen zurückgriffen, die sich aus Frankfurts aufstrebender Bedeutung im Hoch- und Spätmittelalter speisten. Die intertextuelle Fortschreibung bekannter Topoi bis etwa 1800 diente offenbar zur Kompensation eines stadtgeschichtlichen Bedeutungswandels; lag aber auch in den literarisch-publizistischen Formen begründet, die sich an rhetorischen Vorgaben orientierten. Die Parameter des Diskurses bzw. Frankfurt-Bildes haben sich durch das Verblassen bestimmter Topoi und das Entstehen neuer Stereotypen von der reichischen Vergangenheit in die städtische Gegenwart verschoben, während gleichzeitig die Geschichte kontinuierlich als Legitimation herangezogen wurde.
- Autor: Marina Stalljohann-Schemme
- 2016, 1. Auflage, 508 Seiten, Deutsch
- Verlag: Gruyter, Walter de GmbH
- ISBN-10: 3110503328
- ISBN-13: 9783110503326
- Erscheinungsdatum: 21.11.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 106 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Stadt und Stadtbild in der Frühen Neuzeit / Bibliothek Altes Reich".
Kommentar verfassen
35.00 €
Das Zeitalter des Sonnenkönigs
Uwe Schultz, Michael Erbe, Volker Reinhardt, Martin Wrede, Christoph Kampmann, Günter Müchler
19.99 €
Das Zeitalter des Sonnenkönigs
Uwe Schultz, Michael Erbe, Volker Reinhardt, Martin Wrede, Christoph Kampmann, Günter Müchler
19.99 €
Statt 32.00 € 19
24.99 €
40.00 €
25.00 €
20.00 €
34.90 €
26.00 €
Statt 68.00 € 19
58.00 €
89.95 €
Stadt und Stadtbild in der Frühen Neuzeit / Bibliothek Altes Reich
Marina Stalljohann-Schemme
92.95 €
Praktiken frühneuzeitlicher Historiographie / Cultures and Practices of Knowledge in History Bd.2
82.95 €
15.99 €
17.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Stadt und Stadtbild in der Frühen Neuzeit / Bibliothek Altes Reich".
Kommentar verfassen