Immer wieder hört man in den...
Bestellnummer: 37617367
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 37617367
Immer wieder hört man in den...
Statt 10.99 € 19
7.99 €
Konzept zur Vereinheitlichung und Zentralisierung des Berichtswesens bei einem mittelständischen Unternehmen der Lebensmittelbranche
Yasin Kibar
20.99 €
Organisationaler Wandel in der Ministerialverwaltung am Beispiel der Bundesagentur für Arbeit
Jan Alexander Linxweiler
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
11.99 €
1.99 €
Was bedeutet "Integrierte Stadtentwicklung"? Ein Stadtentwicklungskonzept für Speyer
Gerrit Achenbach
Statt 13.99 € 19
10.99 €
11.99 €
Produktorientierung, Zielvorgaben, Leistungszahlen und die Kosten- und Leistungsrechnung: Der sichere Weg zur interkommunalen Vergleichbarkeit?
Jens Mühlig
4.99 €
Die Aussagekraft von Bilanzkennzahlen zur Beurteilung haushaltswirtschaftlicher Zielsetzungen
Peter Harder
12.99 €
3.99 €
Korruption in der Verwaltung Deutschlands / Politikwissenschaftliche Forschungsreihe Bd.Band 1
Mehran Zolfagharieh
11.99 €
3.99 €
Statt 37.99 € 19
27.99 €
12.99 €
12.99 €
Das klassische Bürokratiemodell nach Max Weber. Die formal rationalste Herrschaftsform?
Elisa Callsen
2.99 €
29.99 €
3.99 €
6.99 €
Immer wieder hört man in den Städten das Wort "Stadtmarketing". Für viele Städte ist es inzwischen zu einer Art Zauberwort geworden. Doch wie ist Stadtmarketing eigentlich entstanden und was ist es überhaupt ?
Um auf die Frage der Entstehung eingehen zu können, muß man wissen, daß die ersten Stadtmarketingbemühungen in Deutschland Ende der 80er Jahre stattfanden. Die USA waren auf dem Gebiet des Stadtmarketings schon ein Stück weiter. Die Bemühungen in Deutschland umfaßten aber erst einmal nur die öffentlichen Handlungsbereiche in denen die Stadt quasi-unternehmerisch am Markt tätig wurde, wie Stadtwerke oder Messegesellschaften. Damals, Ende der 80er Jahre, existierten die Städte in einer Zeit des Umbruchs. Beispiele hierfür sind der EU-Binnenmarkt, die Öffnung Osteuropas und Chinas, der Zusammenbruch der UdSSR sowie der Werte- und Einstellungswandel. Diese Tatsachen stellten für die Städte neue Rahmenbedingungen dar und machten eine Neuorientierung des Handels nötig. Die Städte mußten sich z. B. damit auseinandersetzen, daß der nationale und internationale Konkurrenzkampf um die Ansiedlung von Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen, qualifizierten Arbeitskräften usw. zunahm. Der wirtschaftliche Strukturwandel, Innovation in der Transport- und Kommunikationstechnologie führten zu veränderten Standortanforderungen für Betriebe. Man erkannte, daß das Image einer Stadt maßgebend für kommunalpolitischen Erfolg war. Städte brauchen ein positives Image, um Industrie anzusiedeln und Bevölkerung an die Stadt zu binden. Zusätzlich erkannte man, daß aufgrund des gestiegenen Demokratiebewußtseins eine stärkere Kommu-nikation mit dem Bürger erforderlich sei.
[...]
- Autor: Wolfgang Eiken
- 2002, 1. Auflage, 21 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638118940
- ISBN-13: 9783638118941
- Erscheinungsdatum: 04.04.2002
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.54 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Stadtmarketing".
Kommentar verfassenStatt 10.99 € 19
7.99 €
Konzept zur Vereinheitlichung und Zentralisierung des Berichtswesens bei einem mittelständischen Unternehmen der Lebensmittelbranche
Yasin Kibar
20.99 €
Organisationaler Wandel in der Ministerialverwaltung am Beispiel der Bundesagentur für Arbeit
Jan Alexander Linxweiler
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
11.99 €
1.99 €
Was bedeutet "Integrierte Stadtentwicklung"? Ein Stadtentwicklungskonzept für Speyer
Gerrit Achenbach
Statt 13.99 € 19
10.99 €
11.99 €
Produktorientierung, Zielvorgaben, Leistungszahlen und die Kosten- und Leistungsrechnung: Der sichere Weg zur interkommunalen Vergleichbarkeit?
Jens Mühlig
4.99 €
Die Aussagekraft von Bilanzkennzahlen zur Beurteilung haushaltswirtschaftlicher Zielsetzungen
Peter Harder
12.99 €
3.99 €
Korruption in der Verwaltung Deutschlands / Politikwissenschaftliche Forschungsreihe Bd.Band 1
Mehran Zolfagharieh
11.99 €
3.99 €
Statt 37.99 € 19
27.99 €
12.99 €
12.99 €
Das klassische Bürokratiemodell nach Max Weber. Die formal rationalste Herrschaftsform?
Elisa Callsen
2.99 €
29.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Stadtmarketing".
Kommentar verfassen