Mit der bedingungslosen Kapitulation...
Bestellnummer: 37560732
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 37560732
Mit der bedingungslosen Kapitulation...
21.95 €
79.95 €
7.99 €
164.95 €
Jugend und Freizeit in der DDR - Unter besonderer Berücksichtigung des Pionierpalastes in Dresden
Carolin Schäfer
8.99 €
7.99 €
Die Verstaatlichungskampagne von 1972 in der DDR unter besonderer Berücksichtung ihrer Ursachen
Thomas Helmig
8.99 €
7.99 €
4.99 €
7.99 €
139.95 €
51.95 €
31.99 €
3.99 €
Widerstandsforschung - Selektive Geschichtsschreibung in BRD und DDR seit 1945
Claudia Fröhling
6.99 €
Die Entwicklung der deutschen Erinnerung um das Konzentrationslager Auschwitz
Stefanie Zabel
11.99 €
3.99 €
"Divided Memory": Die NS-Vergangenheit in der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR
Christina Schmalz
Statt 12.99 € 19
10.99 €
Küstenformen und ihr Nutzungspotential - Küsten von England, Schottland, Irland und Westfrankreich
Daniel Kipper
11.99 €
Kollektives Handeln und Allgemeinwohl als Probleme der Rational Choice Theorien
Daniel Kipper
4.99 €
Küstenformen und ihr Nutzungspotential - Küsten von England, Schottland, Irland und Westfrankreich
Daniel Kipper
Statt 11.99 € 19
7.99 €
10.99 €
3.99 €
10.99 €
Mit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands am 8. Mai 1945 nahm der Zweite Weltkrieg formal ein Ende. Hitler war geschlagen, der Osten Europas größtenteils von den Russen besetzt und Westeuropa mit der Hilfe der USA und Großbritanniens befreit worden.
In Deutschland trafen das Einflussgebiet der Westalliierten und das der Sowjetunion aufeinander. Im Frühjahr 1945 waren die Russen von Osten her nach Deutschland vorgedrungen und hatten Ostdeutschland inklusive Berlin besetzt. Am 30. April 1945 beging Hitler in den Trümmern Berlins Selbstmord und entzog sich so der Verantwortung.1Der Westen Deutschlands fiel in die Verantwortlichkeit der Großbritanniens, Frankreichs und der USA. Deutschland wurde in vier Besatzungszonen, Berlin in Sektoren aufgeteilt. Die Grenze zwischen der sowjetischen und der westalliierten Besatzungszonen verlief somit quer durch Deutschland. Damit trafen in Deutschland nicht nur vier Weltmächte sondern auch zwei völlig unterschiedliche Gesellschaftssysteme, der Sozialismus und der Kapitalismus zusammen. Für die deutsche Bevölkerung, die das Kriegsende überwiegend mit Erleichterung aufgenommen hatte, bedeutete diese geteilte Besatzung eine große Unsicherheit. Die Zukunft des Landes hing nun davon ab, ob die Alliierten trotz ihrer unterschiedlichen Gesellschaftsmodelle und Weltanschauungen zur Kooperation bereit und in der Lage sein würden. Die Westmächte strebten bereits zu Kriegszeiten ein zukünftiges Gesamtdeutschland an. Die Einheit Deutschlands wäre die optimale Grundlage für ihre wirtschaftlichen und politischen Ziele in Europa gewesen. Sie verfolgten ihr Ziel konstant, bis die Zusammenarbeit mit der Sowjetunion aus ihrer Sicht gescheitert war. Erst dann errichteten sie mit der Gründung der BRD einen westdeutschen, demokratischen Staat.
- Autor: Daniel Kipper
- 2005, 1. Auflage, 20 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638359557
- ISBN-13: 9783638359559
- Erscheinungsdatum: 21.03.2005
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.18 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Stalins Deutschlandpolitik von 1944 bis zur Gründung der DDR".
Kommentar verfassen
21.95 €
79.95 €
7.99 €
164.95 €
Jugend und Freizeit in der DDR - Unter besonderer Berücksichtigung des Pionierpalastes in Dresden
Carolin Schäfer
8.99 €
7.99 €
Die Verstaatlichungskampagne von 1972 in der DDR unter besonderer Berücksichtung ihrer Ursachen
Thomas Helmig
8.99 €
7.99 €
4.99 €
7.99 €
139.95 €
51.95 €
31.99 €
3.99 €
Widerstandsforschung - Selektive Geschichtsschreibung in BRD und DDR seit 1945
Claudia Fröhling
6.99 €
Die Entwicklung der deutschen Erinnerung um das Konzentrationslager Auschwitz
Stefanie Zabel
11.99 €
3.99 €
"Divided Memory": Die NS-Vergangenheit in der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR
Christina Schmalz
Statt 12.99 € 19
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Stalins Deutschlandpolitik von 1944 bis zur Gründung der DDR".
Kommentar verfassen