Dreikönigsumzüge,...
Bestellnummer: 38989074
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38989074
Dreikönigsumzüge,...
6.99 €
8.99 €
29.99 €
Was muss bei allem Wandel als bleibender Kern erhalten bleiben und wie kann heute Nachfolge Christi aussehen?
Elisabeth Frick
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Möglichkeiten und Grenzen des Kirchengeschichtsunterrichts an Berufsbildenden Schulen
Claudia Küper
7.99 €
12.99 €
10.99 €
Die rechtlichen Grundlagen des Religionsunterrichts - reformbedürftig oder zukunftsfähig?
Klaus Genschmar
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Statt 12.99 € 19
11.99 €
24.99 €
12.99 €
6.99 €
12.99 €
Harry Potter - Einführung in die Weltanschauung unter religionspädagogischer Perspektive
Inga Riedel
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Der Religionsunterricht ist in den öffentlichen Schulen mit Ausnahme der bekenntnisfreien Schulen ordentliches Lehrfach
Johannes Richter
4.99 €
6.99 €
8.99 €
Dreikönigsumzüge, Dreikönigsspiele und auch das Dreikönigssingen bereicherten das christliche Brauchtum über die Jahrhunderte hinweg. Lediglich das "Dreikönigssingen" , besser bekannt als Sternsingen, ist von diesen Bräuchen bis in die Gegenwart erhalten geblieben. Es hat heute nach wie vor einen hohen Stellenwert im weihnachtlichen Festkreis.
In Österreich ist das Sternsingen seit den 50er Jahren eng mit der DKA (Dreikönigsaktion) der katholischen Jungschar verbunden. In seiner langjährigen Geschichte war Sternsingen aber nicht immer so erwünscht.
Jetzt zu den Anfängen des Sternsingens. Um die Bedeutung und Langlebigkeit des Sternsingens erklärlich zu machen, ist es notwendig, die Geschichte der Heiligen Drei Könige näher zu betrachten.
Nur zwei der vier Evangelisten thematisieren die Geschichte der Geburt Jesu. Im Lukasevangelium wird über die Verkündigung der "Ankunft des Erlösers" an die Hirten berichtet. Das Matthäusevangelium erzählt vom Besuch und von der Huldigung von Magiern aus dem Osten und richtet sich dabei an jüdisches Publikum. Es soll nachweisen, daß sich die Verheißungen des Alten Bundes erfüllt haben.
[...]
- Autor: Berta Wieländer
- 2002, 1. Auflage, 27 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638150836
- ISBN-13: 9783638150835
- Erscheinungsdatum: 30.10.2002
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.82 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Sternsingen".
Kommentar verfassen
6.99 €
8.99 €
29.99 €
Was muss bei allem Wandel als bleibender Kern erhalten bleiben und wie kann heute Nachfolge Christi aussehen?
Elisabeth Frick
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Möglichkeiten und Grenzen des Kirchengeschichtsunterrichts an Berufsbildenden Schulen
Claudia Küper
7.99 €
12.99 €
10.99 €
Die rechtlichen Grundlagen des Religionsunterrichts - reformbedürftig oder zukunftsfähig?
Klaus Genschmar
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Statt 12.99 € 19
11.99 €
24.99 €
12.99 €
6.99 €
12.99 €
Harry Potter - Einführung in die Weltanschauung unter religionspädagogischer Perspektive
Inga Riedel
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Der Religionsunterricht ist in den öffentlichen Schulen mit Ausnahme der bekenntnisfreien Schulen ordentliches Lehrfach
Johannes Richter
4.99 €
6.99 €
8.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Sternsingen".
Kommentar verfassen