Bestellnummer: 38569513
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38569513
9.99 €
19.99 €
Betrachtung der Betreuungssituation und Versorgungslage unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in der BRD- im Kontext rechtlicher Grundlagen (KJHG)
Christel Liegl-Prokein
8.99 €
Weiterbildung in Regionen mit Bevölkerungsrückgang
Karin Fließer, Rudolf Egger, Sarah Aldrian
Statt 44.99 € 19
34.99 €
7.99 €
10.99 €
12.99 €
Motivation, Klassenführung, Unterrichtserfolg - Praktikumsbericht über das studienbegleitende fachdidaktische Praktikum
Franziska Reichel
4.99 €
8.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
12.99 €
34.99 €
Perfekter Unterricht. Perfekte Lehrer. Sind anerkannte Unterrichtsmethoden eine Garantie?
Marcus Karl
10.99 €
Der Lehrervortrag in der Sekundarschule I. Ein Beitrag zur deskriptiven Unterrichtsmethodenforschung
Marc Roux
Statt 36.99 € 19
23.99 €
10.99 €
4.99 €
Einfluss des Spielens auf die Entwicklung von Kindern unter der Berücksichtigung gesellschaftlicher Veränderungen als Herausforderung an die pädagogische Arbeit an Grundschulen
Kristina Klüver
Statt 39.99 € 19
29.99 €
6.99 €
Analyse von Übergewicht von Volksschulkinder unter besonderer Berücksichtigung des Lebenskontextes und des Schulstandortes
Nadine Herberg
10.99 €
9.99 €
6.99 €
7.99 €
7.99 €
8.49 €
Statt 25.99 € 19
17.99 €
Warum die Konstruktion einer gemeinsamen (sprachlichen) Wirklichkeit zwischen Berater und Klient den Erfolg einer Beratung bestimmt
Julia Lieder
4.99 €
Life-Skills-Programme in der Jugendarbeit als Antwort auf ein immer stärker werdendes Problemverhalten im Jugendalter?!
Julia Lieder
11.99 €
Ein wichtiger Grund für dieses Interesse ist, dass "die Kindheit" in unserer Gesellschaft offensichtlich Veränderungen und Einschränkungen unterliegt, die die Altersphase unter Umständen zu einer großen Risikophase werden lässt.
Heute und in Zukunft entsteht immer mehr eine Kindheit, in der Kinder so viele Chancen haben, wie keine Generation vor ihnen. Gleichzeitig wächst die Gefahr Opfer von Veränderungen zu werden, die sie weder beeinflussen noch alleine bewältigen können. Unter diesem Gesichtspunkt rückt die Erziehung und der Einfluss der Eltern in den Mittelpunkt.
- Autor: Julia Lieder
- 2010, 1. Auflage, 29 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 364056815X
- ISBN-13: 9783640568154
- Erscheinungsdatum: 18.03.2010
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.50 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Straßenkindheit und die Rolle der Familie".
Kommentar verfassen
19.99 €
Betrachtung der Betreuungssituation und Versorgungslage unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in der BRD- im Kontext rechtlicher Grundlagen (KJHG)
Christel Liegl-Prokein
8.99 €
Weiterbildung in Regionen mit Bevölkerungsrückgang
Karin Fließer, Rudolf Egger, Sarah Aldrian
Statt 44.99 € 19
34.99 €
7.99 €
10.99 €
12.99 €
Motivation, Klassenführung, Unterrichtserfolg - Praktikumsbericht über das studienbegleitende fachdidaktische Praktikum
Franziska Reichel
4.99 €
8.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
12.99 €
34.99 €
Perfekter Unterricht. Perfekte Lehrer. Sind anerkannte Unterrichtsmethoden eine Garantie?
Marcus Karl
10.99 €
Der Lehrervortrag in der Sekundarschule I. Ein Beitrag zur deskriptiven Unterrichtsmethodenforschung
Marc Roux
Statt 36.99 € 19
23.99 €
10.99 €
4.99 €
Einfluss des Spielens auf die Entwicklung von Kindern unter der Berücksichtigung gesellschaftlicher Veränderungen als Herausforderung an die pädagogische Arbeit an Grundschulen
Kristina Klüver
Statt 39.99 € 19
29.99 €
6.99 €
Analyse von Übergewicht von Volksschulkinder unter besonderer Berücksichtigung des Lebenskontextes und des Schulstandortes
Nadine Herberg
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Straßenkindheit und die Rolle der Familie".
Kommentar verfassen