Strategie und Philosophie bei Seneca / Beiträge zur Altertumskunde Bd.329 (ePub)
Die bisherigen Erklärungen der philosophischen Dimension der Epistulae morales lassen sich im großen Ganzen zwei Richtungen zuordnen: entweder gilt Seneca als dilettierender Eklektiker, dem es gleichgültig ist, in welche Widersprüche er sich...
Bestellnummer: 73343229
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 73343229
Die bisherigen Erklärungen der philosophischen Dimension der Epistulae morales lassen sich im großen Ganzen zwei Richtungen zuordnen: entweder gilt Seneca als dilettierender Eklektiker, dem es gleichgültig ist, in welche Widersprüche er sich...
109.95 €
Der "Euagoras" des Isokrates / Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte Bd.101
Evangelos Alexiou
149.95 €
109.95 €
Studien zum 9. Buch von Lucans "Bellum Civile" / Göttinger Forum für Altertumswissenschaft. Beihefte N.F. Bd.2
Martin Seewald
149.95 €
99.95 €
159.95 €
Proklos, "Tria opuscula" / Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina Bd.6
Benedikt Strobel
159.95 €
109.95 €
129.95 €
109.95 €
74.95 €
109.00 €
159.95 €
89.95 €
Die Macht der memoria / Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte Bd.104
Christine Heusch
159.95 €
74.95 €
Bildungsvorstellungen im 5. Jahrhundert n. Chr. / Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte Bd.111
Matthias Gerth
129.95 €
99.95 €
39.95 €
109.95 €
109.95 €
Die bisherigen Erklärungen der philosophischen Dimension der Epistulae morales lassen sich im großen Ganzen zwei Richtungen zuordnen: entweder gilt Seneca als dilettierender Eklektiker, dem es gleichgültig ist, in welche Widersprüche er sich verwickelt, solange er stilistisch glänzen kann. Oder die Briefe werden als kunstvoll komponierter Einführungskurs in die stoische Lehre angesehen, deren raffinierte Anordnung sich bei genauem Hinsehen vollständig dechiffrieren lässt.
Beide Ansätze sind zu revidieren. Anhand mehrerer Längsschnitte durch das Briefcorpus wird in dieser Untersuchung gezeigt, dass Seneca seine Äußerungen - vor allem zu Beginn des Epistelwerks - darauf berechnet, einen möglichst weiten und philosophisch zum Teil nur wenig vorgebildeten Leserkreis für sich zu gewinnen. Seine in diesem Stadium häufigen Sympathiebekundungen für Epikur sind genau diesem Zweck untergeordnet. Dies wird vor allem an den scharfen Verurteilungen von dessen Grundüberzeugungen in späteren Briefen deutlich.
Zudem sind die Briefe nicht als Ersatz für systematische Unterweisungen konzipiert. Vielmehr lassen sie sich als ethisch-moralische Begleitlektüre auffassen, welche die philosophischen Eigenbemühungen des Lesers für den Alltag fruchtbar zu machen sucht.
How seriously are we to take Seneca's philosophizing in the Epistulae morales? Much of their content seems inconsistent and designed for mere effect. This study reveals how Seneca's choice of words and intellectual acuity are subordinated to the pedagogical aim of gradual persuasion. It becomes apparent that Seneca's formulation is tactical and that his statements must be interpreted in terms of their specific psychological intent.
U. Dietsche, Schwerin.
- Autor: Uwe Dietsche
- 2014, 1. Auflage, 307 Seiten, Deutsch
- Verlag: Gruyter, Walter de GmbH
- ISBN-10: 3110368307
- ISBN-13: 9783110368307
- Erscheinungsdatum: 19.08.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.16 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Strategie und Philosophie bei Seneca / Beiträge zur Altertumskunde Bd.329".
Kommentar verfassenDer "Euagoras" des Isokrates / Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte Bd.101
Evangelos Alexiou
149.95 €
109.95 €
Studien zum 9. Buch von Lucans "Bellum Civile" / Göttinger Forum für Altertumswissenschaft. Beihefte N.F. Bd.2
Martin Seewald
149.95 €
99.95 €
159.95 €
Proklos, "Tria opuscula" / Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina Bd.6
Benedikt Strobel
159.95 €
109.95 €
129.95 €
109.95 €
69.95 €
74.95 €
109.00 €
159.95 €
89.95 €
Die Macht der memoria / Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte Bd.104
Christine Heusch
159.95 €
74.95 €
Bildungsvorstellungen im 5. Jahrhundert n. Chr. / Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte Bd.111
Matthias Gerth
129.95 €
99.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Strategie und Philosophie bei Seneca / Beiträge zur Altertumskunde Bd.329".
Kommentar verfassen