Tamquam in privatam personam (PDF)
Bestellnummer: 125179317
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 125179317
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Statt 119.00 €
89.00 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 599.99 €
498.99 €
11.99 €
Statt 5.99 €
4.99 €
Statt damit jedoch das gesamte Verfahren allein von seinem Ergebnis her zu beurteilen, nähert sich diese Arbeit dem Friedensprozess aus einer neuen Perspektive: In der päpstlichen Rollenunterscheidung wird ein voraussetzungsreicher "Kunstgriff" identifiziert, der einen völkerrechtlichen Umgang noch lange vor einem kodifizierten Völkerrecht und trotz des spannungsreichen Verhältnisses zwischen Papst- und Königtum ermöglichte. Jenseits einer überzeitlichen Machtpolitik-Analyse richtet sich der Blick damit auf den kulturspezifischen Sinn und eine sich daraus erschließende prozedurale Rationalität "päpstlich-privater" Friedensherstellung, wie sie am Beispiel des Schiedsspruchs von 1298 zu beobachten ist.
Aus der Perspektivverschiebung vom Ergebnis des Schiedsgerichts hin zum Verfahren selbst ergibt sich eine Reihe neuer Fragen: Weshalb etwa übernahm mit Bonifaz VIII. ausgerechnet jener Papst die Rolle eines "privaten" Schiedsrichters, der sich ansonsten als besonders hartnäckiger Verfechter eines hypertrophen päpstlichen Suprematieanspruchs hervortat? Welches amtliche Kapital in diplomatisch-symbolischer Hinsicht konnte Bonifaz auch als "Privatmann" im Rahmen des Friedensprozesses - und für diesen - gewinnbringend einsetzen? Wie definierte sich sodann der Möglichkeitsrahmen einer solchen Friedensstiftung, welche Verfahrensmaximen und -modalitäten gingen damit einher? Und schließlich sehr grundsätzlich: Inwieweit konnte ein Papst des 13. Jahrhunderts überhaupt als bloßer ,Privatmann' gelten? Findet die entsprechende Verfahrensklausel eine unproblematische Analogie in unserer modernen Unterscheidung von Amts- und Privatperson?
- Autor: Paul-Simon Ruhmann
- 2019, 42 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668965927
- ISBN-13: 9783668965928
- Erscheinungsdatum: 25.06.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.76 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Tamquam in privatam personam".
Kommentar verfassenStatt 49.99 €
39.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Statt 119.00 €
89.00 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 599.99 €
498.99 €
11.99 €
Statt 5.99 €
4.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Tamquam in privatam personam".
Kommentar verfassen