Tanz erben / Kultur- und Medientheorie (PDF)
Bestellnummer: 60479227
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
9.99 €
(66.16€ / kg)
14.99 €
16.99 €
39.99 €
Statt 25.00 € 5
16.99 € 4
9.99 €
Statt 22.00 € 5
14.99 € 4
»Tanz erben« gibt zudem grundlegende Einblicke in die praktische Arbeit der Pina Bausch Foundation, lokal, national und global, mit dem Ziel eines Archivs als Ort der Transformation, des Austausches, des kreativen Schaffens und der künstlerischen Praxis, wie ein üppig wachsender Garten. Ein Ort für zukünftige Generationen von Tänzern, Künstlern, Laien und Wissenschaftlern - für alle, die sich mit dem Werk von Pina Bausch auseinandersetzen möchten.
Mit Beiträgen von Salomon Bausch, Stephan Brinkmann, Royd Climenhaga, Katharina Kelter, Gabriele Klein, Sharon Lehner, Keziah Claudine Nanevie, Linda Seljimi, Bernhard Thull, Michelle Urban und Marc Wagenbach.
Die Pina Bausch Foundation wurde 2009 in Wuppertal gegründet, um das Erbe der großen Tänzerin und Choreografin Pina Bausch in die Zukunft zu tragen. Grundlage hierfür ist der Aufbau eines umfangreichen Archivs.
- 2014, 1. Auflage, 192 Seiten, Deutsch
- Herausgegeben: Marc Wagenbach, Pina Bausch Foundation
- Verlag: Transcript Verlag
- ISBN-10: 3839427711
- ISBN-13: 9783839427712
- Erscheinungsdatum: 30.06.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 64 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Tanz erben / Kultur- und Medientheorie".
Kommentar verfassen
7.99 €
(92.91€ / kg)
13.00 €
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Tanz erben / Kultur- und Medientheorie".
Kommentar verfassen