Techniken des Körpers. Wahrheitsgehalt, Bedeutung und kommunikationstheoretischer Kontext von Marcel Mauss' "Les techniques du corps" (PDF)
Bestellnummer: 84888031
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 84888031
Techniken des Körpers. Wahrheitsgehalt, Bedeutung und kommunikationstheoretischer Kontext von Marcel Mauss' "Les techniq
Niels Brause
109.95 €
Eine Untersuchung des Third-Person-Effekts im Bereich der Glücks- und Videospiele
Max Gerstenhuber
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 27.99 € 19
15.28 €
11.99 €
Zwischen Wirklichkeit und Virtualität. Identitätskonstitution im Cyberspace auf der Basis der Theorien Jacques Lacans und Slavoj Zizeks
Hannah Krause
12.99 €
Kommunikationstheoretische Aspekte in der systemischen Aufstellungsarbeit
Katharina Stefanic
24.99 €
Mimesis des Visuellen. Ansätze zu einem neuen medienwissenschaftlichen Konzept
Robert Scholz
Statt 44.99 € 19
34.99 €
12.99 €
12.99 €
Bewerbungsgespräche mit Ost- und Westdeutschen / Linguistische Arbeiten Bd.441
Karin Birkner
109.95 €
1.99 €
Der Wahrnehmungsbegriff im Film "Blow up" und in seiner Literaturvorlage "Teufelsgeifer"
Alexander Schatzlmayr
12.99 €
Graffiti. Die Kontingenz der Grenzziehung zwischen dem Privaten und dem Öffentlichen
Philipp Woywode
11.99 €
Das Mediensystemmodell Melvin DeFleurs - Stärken und Schwächen im Vergleich mit anderen Theorieansätzen
Konrad Lischka
Statt 7.99 € 19
3.99 €
7.99 €
17.99 €
12.99 €
Die Arbeiten David Morleys, der Domestizierungsansatz und dessen Potential zur Analyse der Aneignung mobiler Medien
Kirsten Petzold
12.99 €
12.99 €
Über die Textfunktion von Memes. Image Macros als polyvalente Text-Bild-Verbindungen
Niels Brause
12.99 €
Wilhelm Meisters große Liebe. Die Figur der "Mariane" in Johann Wolfgang von Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre" sowie
Niels Brause
14.99 €
0.49 €
Wilhelm Meisters große Liebe. Die Figur der "Mariane" in Johann Wolfgang von Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre" sowie ihre Schlüsselrolle
Niels Brause
Statt 14.99 € 19
12.99 €
16.99 €
0.99 €
1930 veröffentlichte der französische Soziologe Marcel Mauss sein Werk "Les techniques du corps". In diesem verbindet er Beobachtungen aus seiner Zeit beim Militär und andere Beobachtungen von menschlichem Verhalten zu einer Theorie des Verhaltens von Menschen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Art und Weise, wie sich der Mensch seines Körpers immer wieder bedient. Diese Bewegungsabläufe nennt Mauss "Techniken des Körpers" und räumt ihrer Anwendung und Überlieferung im täglichen Leben eine immense kulturelle Bedeutung bei. Er findet Beispiele von solchen Techniken des Körpers in nahezu allen Lebensbereichen und benennt sie. Der Text bettet diese Beispiele meistens in kleine Anekdoten aus dem Leben des Autors ein, und der Schreibstil ist, für einen wissenschaftlichen Text, durchaus ansprechend. Im Text finden sich auf diese Weise viele Beispiele, durch die Mauss' Behauptungen veranschaulicht werden.
- Autor: Niels Brause
- 2017, 13 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668414866
- ISBN-13: 9783668414860
- Erscheinungsdatum: 13.03.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.60 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Techniken des Körpers. Wahrheitsgehalt, Bedeutung und kommunikationstheoretischer Kontext von Marcel Mauss' "Les techniques du corps"".
Kommentar verfassen
109.95 €
Eine Untersuchung des Third-Person-Effekts im Bereich der Glücks- und Videospiele
Max Gerstenhuber
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 27.99 € 19
15.28 €
11.99 €
Zwischen Wirklichkeit und Virtualität. Identitätskonstitution im Cyberspace auf der Basis der Theorien Jacques Lacans und Slavoj Zizeks
Hannah Krause
12.99 €
Kommunikationstheoretische Aspekte in der systemischen Aufstellungsarbeit
Katharina Stefanic
24.99 €
Mimesis des Visuellen. Ansätze zu einem neuen medienwissenschaftlichen Konzept
Robert Scholz
Statt 44.99 € 19
34.99 €
12.99 €
12.99 €
Bewerbungsgespräche mit Ost- und Westdeutschen / Linguistische Arbeiten Bd.441
Karin Birkner
109.95 €
1.99 €
Der Wahrnehmungsbegriff im Film "Blow up" und in seiner Literaturvorlage "Teufelsgeifer"
Alexander Schatzlmayr
12.99 €
Graffiti. Die Kontingenz der Grenzziehung zwischen dem Privaten und dem Öffentlichen
Philipp Woywode
11.99 €
Das Mediensystemmodell Melvin DeFleurs - Stärken und Schwächen im Vergleich mit anderen Theorieansätzen
Konrad Lischka
Statt 7.99 € 19
3.99 €
7.99 €
17.99 €
12.99 €
Die Arbeiten David Morleys, der Domestizierungsansatz und dessen Potential zur Analyse der Aneignung mobiler Medien
Kirsten Petzold
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Techniken des Körpers. Wahrheitsgehalt, Bedeutung und kommunikationstheoretischer Kontext von Marcel Mauss' "Les techniques du corps"".
Kommentar verfassen