Bestellnummer: 40274524
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 40274524
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
Statt 19.99 € 5
14.99 € 4
Statt 49.99 €
39.99 €
12.00 €
50.99 €
Statt 16.99 € 21
9.99 € 4
59.99 €
Von der Schwierigkeit, Religion zu definieren - der Ansatz von Hans G. Kippenberg
Ulrike Kemper
4.99 €
6.99 €
3.99 €
Das Bild der normannischen Eroberung Englands in der anglonormannischen Geschichtsschreibung: Herrschaftsideologie und Propaganda
Ulrike Kemper
3.99 €
3.99 €
3.99 €
Einleitung
Im damaligen Judentum war die Auferstehung eines einzelnen Menschen sehr wohl denkbar. Und zwar als die Auferstehung eines einzelnen Märtyrers vor der allgemeinen Totenaufstehung. Aus diesem Grunde gibt es in den Evangelien keinen Zusammenhang zwischen der allgemeinen Totenaufstehung und der Auferstehung Jesu. Die Auferstehung von Jesus ist davon zunächst unabhängig. Auch bei Paulus steht zunächst nichts über die allgemeine Totenauferstehung, sondern nur etwas über den auferstandenen Jesus. Erst später in 1. Korinther 15, 12ff, schlägt paulus die Brücke von der Auferstehung Jesu zu der Auferstehung der Christen.
Die älteste Quelle für die Auferstehung von Jesus ist 1. Korinther 15. Hier erinnert Paulus die Korinther zunächst daran, was er ihnen bei der Gründung der Gemeinde überliefert hat (Vers 1), und betont, daß er dies selbst empfangen hat (Vers 3). Im Anschluß daran zitiert er diese Überlieferung noch einmal chronologisch (Vers 3-5). Die nach 1. Korinther 15 älteste Quelle ist Markus 16, 1-8. Die Erzählung besteht aus drei Teilen: Die Frauen, wie sie auf dem Weg zum Grab sind (Vers 2-4), dann im Grab (Vers 5), und schließlich, wie sie vom Grab weg flüchten (Vers 8). Sie entdecken nicht das leere Grab, sondern den Jüngling, dessen Verkündigung: "Jesus ist auferstanden!" (Vers 6) im Zentrum der Geschichte steht. Alle anderen neutestamentlichen und frühchristlichen Quellen zur Graberzählung basieren auf Markus 16. Allerdings berichten Lukas und Johannes im Gegensatz zu Markus davon, daß die Frauen den Jüngern von dem leeren Grab erzählen.
- Autor: Ulrike Kemper
- 2005, 1. Auflage, 11 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638372596
- ISBN-13: 9783638372596
- Erscheinungsdatum: 29.04.2005
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.41 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Texte zur Auferstehung Jesu".
Kommentar verfassenStatt 36.00 € 5
19.99 € 4
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
Statt 19.99 € 5
14.99 € 4
Statt 49.99 €
39.99 €
12.00 €
50.99 €
Statt 16.99 € 21
9.99 € 4
59.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Texte zur Auferstehung Jesu".
Kommentar verfassen