Theorien, Methoden und Praktiken des Interpretierens / linguae & litterae Bd.49 (PDF)
Das Interpretieren von Texten gehört weiterhin zu den Haupttätigkeiten der Literaturwissenschaften. Die vielfältigen Infragestellungen, denen das Interpretieren in den vergangenen Jahrzehnten ausgesetzt war, haben an diesem Umstand kaum etwas...
Bestellnummer: 72842404
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 72842404
Das Interpretieren von Texten gehört weiterhin zu den Haupttätigkeiten der Literaturwissenschaften. Die vielfältigen Infragestellungen, denen das Interpretieren in den vergangenen Jahrzehnten ausgesetzt war, haben an diesem Umstand kaum etwas...
129.95 €
129.95 €
102.95 €
Männlichkeit als Eigenschaft / Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur Bd.134
Ulrich Boss
102.95 €
149.95 €
154.95 €
149.95 €
144.95 €
99.95 €
99.95 €
149.95 €
209.00 €
159.95 €
139.95 €
Die Kunst des Aufzählens / Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte Bd.22 (256)
Sabine Mainberger
169.95 €
102.95 €
113.95 €
149.95 €
72.95 €
Das Interpretieren von Texten gehört weiterhin zu den Haupttätigkeiten der Literaturwissenschaften. Die vielfältigen Infragestellungen, denen das Interpretieren in den vergangenen Jahrzehnten ausgesetzt war, haben an diesem Umstand kaum etwas geändert. Angesichts dieser fortdauernden Bedeutung erscheint auch die Reflexion auf diese Tätigkeit als eine Aufgabe von unverminderter Aktualität. Der vorliegende Band versammelt Beiträge unterschiedlicher Disziplinen, die, dem sogenannten ,practice turn' folgend, das Interpretieren literarischer Texte im Hinblick auf die ihm explizit oder implizit zugrundeliegenden theoretischen Annahmen, seine Methoden und insbesondere auch auf seine Praktiken reflektieren. Praktiken sind in diesem Verständnis routineförmige Tätigkeiten, die oftmals nicht durch explizierbare Regeln bestimmt sind, sondern in hohem Maße auf implizitem Wissen und Können beruhen. Die historischen und systematischen Beiträge loten aus, was und wie die Literaturwissenschaft für eine Analyse ihrer Methoden und Heuristiken, ihrer Darstellungsformen und Praktiken der Wissensvermittlung von der Wissenschaftsforschung lernen kann.
A. Albrecht, Universität Stuttgart; L. Danneberg, HU zuBerlin; O. Krämer, Universität Freiburg; C. Spoerhase, HU zu Berlin.
- 2015, 1. Auflage, 648 Seiten, Deutsch
- Verlag: Gruyter, Walter de GmbH
- ISBN-10: 3110353989
- ISBN-13: 9783110353983
- Erscheinungsdatum: 10.03.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 2.45 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Theorien, Methoden und Praktiken des Interpretierens / linguae & litterae Bd.49".
Kommentar verfassen
129.95 €
102.95 €
Männlichkeit als Eigenschaft / Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur Bd.134
Ulrich Boss
102.95 €
149.95 €
154.95 €
149.95 €
144.95 €
99.95 €
99.95 €
109.95 €
113.95 €
144.95 €
144.95 €
99.95 €
164.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Theorien, Methoden und Praktiken des Interpretierens / linguae & litterae Bd.49".
Kommentar verfassen