Tiergestützte Pädagogik (PDF)
Die Relevanz meiner ausgewählten Themenstellung ergibt sich ganz allgemein daraus, dass Tiere im Leben von Menschen seit jeher sowie in allen Schichten und Altersstufen eine bedeutende Rolle spielen. Ob als Arbeits- oder...
Bestellnummer: 57759071
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Pferde und Reiten als heilpädagogisches Medium bei verhaltensauffälligen Kindern
Laura Sudheimer
5.99 €
Statt 47.95 € 19
36.99 €
13.99 €
Tiergestützte Pädagogik: Das Pferd als pädagogisches Medium in der stationären Jugendhilfe
Daniela Schmidt
19.99 €
Das Heilpädagogische Reiten und Voltigieren und das Medium Pferd in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern
Verena Kilian
36.99 €
Heilpädagogische bewegungsorientierte Begleitung mit dem Pferd bei an Depression erkrankten Menschen mit Assistenzbedarf
Angelika Brück
7.99 €
Interaktion von Kindern und Jugendlichen mit Pferden im außerschulischen Lernort
Susanne Blanken
18.99 €
Pferdegestützte Persönlichkeitsbildung: Der Einsatz von Pferden in der Erwachsenenbildung
Anna Elena Stempel
29.99 €
14.99 €
Statt 24.90 € 19
23.99 €
Statt 17.50 € 19
14.00 €
12.99 €
13.99 €
10.00 €
13.99 €
Psychomotorik mit dem Pferd. Bodenarbeit zur Förderung psychomotorischer Kompetenzen
Melanie Ploppa
36.99 €
24.00 €
Statt 19.99 € 19
15.99 €
10.99 €
9.99 €
Mathe an Stationen 2 Inklusion / Stationentraining Grundschule Mathe
Anna Lena Jakobi, Daniela Schmidt
15.60 €
Mathe an Stationen 1 Inklusion / Stationentraining Grundschule Mathe
Anna Lena Jakobi, Daniela Schmidt
15.60 €
Sachunterricht an Stationen 4 Inklusion / Stationentraining Grundschule Sachunter.
Daniela Schmidt
15.60 €
18.90 €
Tiergestützte Pädagogik: Das Pferd als pädagogisches Medium in der stationären Jugendhilfe
Daniela Schmidt
19.99 €
Tiergestützte Pädagogik: Das Pferd als pädagogisches Medium in der stationären Jugendhilfe
Daniela Schmidt
19.99 €
Die Relevanz meiner ausgewählten Themenstellung ergibt sich ganz allgemein daraus, dass Tiere im Leben von Menschen seit jeher sowie in allen Schichten und Altersstufen eine bedeutende Rolle spielen. Ob als Arbeits- oder Lebenspartner, als Wach- oder Schutztier, als Jagdgefährte oder Nutztier, das Zusammenleben von Menschen und Tieren weist eine lange und ebenso ambivalente Geschichte auf. Auch derzeit erfreuen sich Tiere in diversen Büchern, Magazinen und vor allem im Fernsehen großer Beliebtheit.
Parallel ist seit den 90er Jahren auch die Tiergestützte Pädagogik und Therapie verstärkt in den Mittelpunkt des Medieninteresses gerückt. So hat sich diese in den letzten Jahren sprunghaft ausgebreitet und es ist ein enormes, auch mediales Interesse, entstanden. Tiergestützte Pädagogik entwickelt sich zunehmend zu einer Art Mode, die immer wieder als Thema in Gesundheitsratgebern oder auch Magazinen auftaucht. Auch eine Stichwortsuche im Internet macht deutlich: Tiere sind ¿in¿.
So stolpert man hierbei über eine verwirrende und fast unüberschaubare Vielzahl von Angeboten, Titeln und Bezeichnungen, vom Tierbesuchsdienst über Tiertherapie, Tiergestützte Pädagogik, Therapiehunden bis hin zum experientiellen Reiten und der Hippotherapie.
Schnell gewinnt man den Eindruck, dass Tiergestützte Pädagogik und Therapie so etwas wie ein Allheilmittel sind, ¿Breitbandmedikamente¿, welche gegen sämtliche Varianten seelischer und sozialer Leiden hilft und auch bei ¿hoffnungslosen¿ Fällen fast schon Wunder wirken können. Doch nur wenige dieser allgegenwärtigen Bezeichnungen sind eindeutig definiert. Anerkannte Ausbildungen und wissenschaftliche Belege gibt es bislang wenige. So ist es auch für mich nicht verwunderlich, dass eine Diskussion über die tatsächlichen Möglichkeiten der Beziehung zwischen Tieren und Menschen im Sozialpädagogischen Bereich entbrannt ist und aufgrund ihrer derzeit noch mangelnden wissenschaftlichen und theoretischen Fundierung auf breite Kritik stößt.
Auch auf mich übt das Thema der Tiergestützten Pädagogik eine große Faszination und Neugierde aus. Im Rahmen meines Praxissemesters machte ich erstmals die Erfahrung der Tiergestützten Pädagogik mit Jugendlichen im Kontext stationärer Jugendhilfe, was mein Interesse für diesen Bereich weckte. Neben dieser aktuellen Debatte bewegte es mich dazu, mich im Folgenden näher mit dieser Thematik zu beschäftigen.
Meine übergeordnete Frage lautet also: Was genau sind die [...]
- Autor: Daniela Schmidt
- 2014, 1. Auflage, 110 Seiten, Deutsch
- Verlag: Diplomica Verlag
- ISBN-10: 3842814747
- ISBN-13: 9783842814745
- Erscheinungsdatum: 11.04.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.77 MB
- Ohne Kopierschutz
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Tiergestützte Pädagogik".
Kommentar verfassenPferde und Reiten als heilpädagogisches Medium bei verhaltensauffälligen Kindern
Laura Sudheimer
5.99 €
Statt 47.95 € 19
36.99 €
13.99 €
Tiergestützte Pädagogik: Das Pferd als pädagogisches Medium in der stationären Jugendhilfe
Daniela Schmidt
19.99 €
Das Heilpädagogische Reiten und Voltigieren und das Medium Pferd in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern
Verena Kilian
36.99 €
Heilpädagogische bewegungsorientierte Begleitung mit dem Pferd bei an Depression erkrankten Menschen mit Assistenzbedarf
Angelika Brück
7.99 €
Interaktion von Kindern und Jugendlichen mit Pferden im außerschulischen Lernort
Susanne Blanken
18.99 €
Pferdegestützte Persönlichkeitsbildung: Der Einsatz von Pferden in der Erwachsenenbildung
Anna Elena Stempel
29.99 €
14.99 €
Statt 24.90 € 19
23.99 €
Statt 17.50 € 19
14.00 €
12.99 €
13.99 €
10.00 €
13.99 €
Psychomotorik mit dem Pferd. Bodenarbeit zur Förderung psychomotorischer Kompetenzen
Melanie Ploppa
36.99 €
24.00 €
Statt 19.99 € 19
15.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Tiergestützte Pädagogik".
Kommentar verfassen