Die Zeitkollision war eine Katastrophe kosmischen Ausmaßes, die Zeit und Raum aufspaltete und die Erde auseinanderriss. Die Überlebenden kommen aus den unterschiedlichsten Kulturen und...
Bestellnummer: 89022727
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 89022727
Die Zeitkollision war eine Katastrophe kosmischen Ausmaßes, die Zeit und Raum aufspaltete und die Erde auseinanderriss. Die Überlebenden kommen aus den unterschiedlichsten Kulturen und...
19.99 €
Statt 16.00 € 19
12.99 €
Statt 17.00 € 19
11.99 €
8.99 €
7.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
7.99 €
3.99 €
11.99 €
9.99 €
11.99 €
7.99 €
7.99 €
Wie ich die Welt rettete und gleichzeitig eine 3- im Vokabeltest schrieb - Ein Arazhul-Comic-Adventure
Roman Fink, Adrian Richter
Statt 15.00 € 19
12.99 €
Statt 16.90 € 19
14.99 €
19.99 €
19.99 €
13.95 €
Die Zeitkollision war eine Katastrophe kosmischen Ausmaßes, die Zeit und Raum aufspaltete und die Erde auseinanderriss. Die Überlebenden kommen aus den unterschiedlichsten Kulturen und Epochen. In dieser neuen Welt lebt Diego Ribera.
Doch nicht alle sind an einem friedlichen Zusammenleben in diesem neuen Zeitalter interessiert, und so wird Diegos brillanter Erfinder-Vater entführt. Er soll den Zeitbruch - und somit die letzten 15 Jahre - ungeschehen machen. Diego muss sich auf eine gefährliche Reise begeben, um seinen Vater, seine eigene Existenz und die Zukunft der Welt zu retten ...
- Autor: Armand Baltazar
- Altersempfehlung: 12 - 99 Jahre
- 2017, 624 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: Tanja Ohlsen
- Verlag: Penguin Random House
- ISBN-10: 3641204658
- ISBN-13: 9783641204655
- Erscheinungsdatum: 23.10.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 32 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Timeless - Retter der verlorenen Zeit".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
18 von 24 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Verena Schulze von www.lieblingsleseplatz.de, 07.12.2017
Als Buch bewertetWOW! Was für ein Buch - das ist keinesfalls mein vorweg genommenes Fazit - sondern der allererste Eindruck! Groß und schwer liegt es in meinen Händen und schon beim ersten Durchblättern wird klar, dass das hier kein gewöhnliches Buch ist!
Die Mischung aus Dystopie, Steam Punk und Science Fiction ist wundbar vom Autor selbst illustriert. Nein, halt - illustriert trifft es nicht ganz - die Bilder erzählen die Geschichte mit, manchmal auch weiter. Wer mich kennt, weiß um meine Allergie gegen Gesichter auf Covern - ich möchte mir normalerweise nicht diktieren lassen, wie meine Phantasie sich eine Figur vorzustellen hat. Hier werfe ich ich aber alles über den Haufen und fühlte mich nicht durch die Bilder bevormundet, sondern wunderbar geführt.
Die Geschichte beginnt in Chicago - 15 Jahre nachdem ein Zeitbruch die Welt, die wir kannten erschüttert hat und unterschiedliche Zeiten und Epochen wild durcheinander gewürfelt hat. An manchen Orten der neuen Welt sind die Zonen schön getrennt - in Chicago jedoch findet sich ein buntes Konglomerat von Dinos, Robotern, Dampfschiffen ... und mittendrin Djego Ribera. Sein Vater ist ein brilianter Erfinder - bitter nötig, nachdem alle elektronischen Geräte unbrauchbar geworden sind - und seine Mutter eine berühmte Kampfpilotin. Am Morgen seines 13. Geburtstages ist Diegos größter Wunsch noch ein Hoverbord (EIN HOVERBOARD - spätestens hier hatte mich der Autor ;-) )
Doch schon am Nachmittag ist es sein größter Wunsch, seinen Vater aus den Fängen seiner Entführer zu befreien, die ihn und seine Kollegen für ihre Zwecke missbrauchen wollen. Santiago Ribera soll den Zeitbruch – und somit die letzten 15 Jahre – ungeschehen machen.
Gemeinsam mit seinem besten Freund Petey und den Zwangsgefährtinnen Lucy und Paige macht sich Diego auf, um als blinde Passagiere die gefährliche Rettungsmission der angeheuerten Piraten zu begleiten. Doch es kommt alles anders als geplant ...
Die Entwicklung der vier jungen Menschen aus den unterschiedlichen Epochen ist enorm. Sie müssen lernen, dass es nicht zählt, woher sie kommen, sondern was sie selbst bereit sind zu leisten - für sich selbst und für die Gemeinschaft. So wachsen die vier bei ihren ungewöhnlichen Abenteuern immer mehr zusammen. Djego erkennt, dass er nicht immer alles alleine schaffen muss, Lucy kommt von ihrem hohen Ross herunter, Petey wird vernünftiger und Paige nimmt ihre Abwehr herunter. Ein Team mit Zukunftspotential.
Was mir als erwachsenen Leser aufgefallen ist, ist der Umweltgedanke - das Buch lässt einen darüber nachdenken, wohin unsere stetige Ausbeutung der Natur und ausrottung der Tiere und Pflanzen führen könnte. Auch die absolute Technologisierung und deren Folgen werden thematisiert. Aber das ist ja beliebt in diesem Genre - was machen wir, wenn eines Tages alle Computer, Handys - ja alle elektronischen Geräte den Dienst versagen? Sind wir fähig wieder an den Ursprung zurück zu kehren? Ich denke da nicht nur an unser Privtleben, Fernseher, Computer usw. - auch an Wirtschaft und Medizin/Forschung ... Wir sind schon ganz schön abhängig geworden.
Die Geschichte an sich ist nicht immer perfekt. Zwischendurch hat man das Gefühl, die Rettungsmission ist fast vergessen, weil der Autor zu viele coole Ideen für die Reise hatte. Theoretisch könnten auch Längen aufkommen, wäre hier nur das geschriebene Wort im Vordergrund. Aber durch die beinahe fotorealistischen Bilder wird das wieder wett gemacht. Die Symbiose aus Wort und Bild machen die Geschichte zum perfekten Abenteuer für den Leser.
"Armand Baltazar wurde in Chicago unweit des berühmten Wrigley Field Stadions geboren. Nach dem Besuch des Art Center College of Design in Pasadena war er an mehreren großen Animationsfilmen als Hintergrundzeichner, Visual Development Artist und Art Director für die Studios von DreamWorks, Walt Disney, und Pixar Animation beteiligt. Armand Baltazar lebt mit seiner Familie in Nordkalifornien, wo er an den Illustrationen, Animationen und weiteren epischen Timeless-Abenteuern arbeitet." (Quelle Random House)
Das Buch endet mit einem Ausblick auf eine mögliche Fortsetzung. Ich würde mich in jedem Falle über weitere Abenteuer mit Santiago, Diego, Lucy und den anderen freuen. Ich vergebe 4 von 5 Lieblingslesesessel aufgrund der Längen und Umwege bei der Handlung und spreche aber eine klare Kaufempfehlung für alle Liebhaber dieses Genres aus! Tipp: Große und kleine Fans werden sich ein Loch in den Bauch freuen, wenn dieses Kunstwerk unterm Baum liegt ;-)
8.99 €
7.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
7.99 €
3.99 €
11.99 €
9.99 €
11.99 €
7.99 €
7.99 €
Wie ich die Welt rettete und gleichzeitig eine 3- im Vokabeltest schrieb - Ein Arazhul-Comic-Adventure
Roman Fink, Adrian Richter
Statt 15.00 € 19
12.99 €
Statt 16.90 € 19
14.99 €
Statt 11.00 € 19
9.99 €
Statt 12.00 € 19
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Timeless - Retter der verlorenen Zeit".
Kommentar verfassen