Bestellnummer: 37372985
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 37372985
3.99 €
31.99 €
12.99 €
Statt 16.99 € 19
9.99 €
Ökologische, soziokulturelle und ökonomische Einflüsse des Tourismus auf den Kulturraum der Samen
Barbara Boron, Julia Peters, Mariana Noack
9.99 €
Reiten als naturnaher, nachhaltiger und vielfältiger Tourismustrend
Tai Indira Kleinbruckner
16.99 €
Erfolgsfaktor Visuelle Wahrnehmung. Die Wirkung von Farbkonzept und Lichtdesign
Jennifer Steinweg
11.99 €
Statt 24.99 € 19
15.99 €
Wellness-Tourismus in Bayern: Erfolgreiche Konzepte in der bayerischen Wellnesshotellerie - eine Angebotsanalyse
Sabine Weinhardt
27.99 €
EVENTMANAGEMENT - Ein Leitfaden zur professionellen Umsetzung von Events verdeutlicht am Beispiel der Verleihung der Kinoprogrammprämien
Simone Nitsche
39.99 €
1.99 €
Nutzung des SERVQUAL-Ansatzes zur Messung der Dienstleistungsqualität in einem Touristenhotel
Christopher Schroeder
12.99 €
13.99 €
15.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Maßnahmenkatalog zur Stammkundenbindung im Reisebüro unter Einhaltung einer ganzheitlichen Kommunikationsstrategie
Thomas Heim
8.99 €
Statt 15.99 € 19
12.99 €
"Die Chinesen kommen!" Chinas Outbound-Tourismus / Incoming-Service Europa
Björn Weyhreter, Kezhu Yang
39.99 €
4.99 €
3.99 €
Fernreisen von den "Ländern der Reichen in die Länder der Armen" haben seit einiger Zeit Hochkonjunktur.
1986 hat der Studienkreis für Tourismus in der BRD eine Reiseanalyse durchgeführt, die ergeben hat, daß das Interesse für Fernreisen als "modische Reiseart" zugenommen hat und 46% der Befragten Fernreisen als "in" betrachten .
Die Sehnsucht und die Vorstellung bald an einem Ort zu sein, der Exotik, Fremdartigkeit, unberührte Völker und Landschaften, vielleicht sogar das Paradies verspricht, ist die Haupttriebkraft der Fernreisenden.
Die Fragen, die sich stellen, und diese werden in der Geographie sehr kontrovers diskutiert, sind ob diese Tatsache einen Vorteil oder einen Nachteil des potentiellen Gastlandes darstellt, und wie sich der Tourismus auf die Wirtschaft, Gesellschaft, sowie das naturräumliche Potential auswirkt.
Angesichts der Tatsache, daß der internationale Tourismus zu den am schnellsten wachsenden Sektoren der Weltwirtschaft gehört und unumstritten ein wichtiger Devisenbringer für die Gastländer darstellt, läßt sich sagen, daß er sich ökonomisch betrachtet durchaus positiv auswirkt.
Die Frage, die sich aber stellt ist, ob der wirtschaftliche Vorteil auch den Schaden kompensiert, den er der Gesellschaft und der Kultur des Gastlandes zufügt.
Am Fallbeispiel Bali und dem dortigen Kulturtourismus wird im Folgenden näher auf diese Thematik eingegangen.
[...]
- Autor: Imke Sander
- 2002, 1. Auflage, 21 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638119106
- ISBN-13: 9783638119108
- Erscheinungsdatum: 05.04.2002
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.52 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Tourismus in Entwicklungsländern am Fallbeispiel Bali".
Kommentar verfassen
3.99 €
31.99 €
12.99 €
Statt 16.99 € 19
9.99 €
Ökologische, soziokulturelle und ökonomische Einflüsse des Tourismus auf den Kulturraum der Samen
Barbara Boron, Julia Peters, Mariana Noack
9.99 €
Reiten als naturnaher, nachhaltiger und vielfältiger Tourismustrend
Tai Indira Kleinbruckner
16.99 €
Erfolgsfaktor Visuelle Wahrnehmung. Die Wirkung von Farbkonzept und Lichtdesign
Jennifer Steinweg
11.99 €
Statt 24.99 € 19
15.99 €
Wellness-Tourismus in Bayern: Erfolgreiche Konzepte in der bayerischen Wellnesshotellerie - eine Angebotsanalyse
Sabine Weinhardt
27.99 €
EVENTMANAGEMENT - Ein Leitfaden zur professionellen Umsetzung von Events verdeutlicht am Beispiel der Verleihung der Kinoprogrammprämien
Simone Nitsche
39.99 €
1.99 €
Nutzung des SERVQUAL-Ansatzes zur Messung der Dienstleistungsqualität in einem Touristenhotel
Christopher Schroeder
12.99 €
13.99 €
15.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Maßnahmenkatalog zur Stammkundenbindung im Reisebüro unter Einhaltung einer ganzheitlichen Kommunikationsstrategie
Thomas Heim
8.99 €
Statt 15.99 € 19
12.99 €
"Die Chinesen kommen!" Chinas Outbound-Tourismus / Incoming-Service Europa
Björn Weyhreter, Kezhu Yang
39.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Tourismus in Entwicklungsländern am Fallbeispiel Bali".
Kommentar verfassen