Transkulturalität und Translation (PDF)
Internationale Vertreterinnen und Vertreter der germanistischen Mediävistik geben einen exemplarischen Einblick in die vielfältigen Beziehungen zwischen der deutschen Literatur und den europäischen Literaturen des Mittelalters, in dem der Begriff der...
Bestellnummer: 90195199
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 90195199
Internationale Vertreterinnen und Vertreter der germanistischen Mediävistik geben einen exemplarischen Einblick in die vielfältigen Beziehungen zwischen der deutschen Literatur und den europäischen Literaturen des Mittelalters, in dem der Begriff der...
45.00 €
39.00 €
109.95 €
Redewiedergabe in frühneuzeitlichen Hexenprozessakten / Studia Linguistica Germanica Bd.83
Anja Wilke
195.95 €
Frauendiskurs, Männerdiskurs, Ehediskurs / Geschichte und Geschlechter Bd.23
Rüdiger Schnell
93.99 €
An der Kette der Ahnen / Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte Bd.32 (264)
Jan-Arne Sohns
159.95 €
169.95 €
Wissenstransfer und Popularkultur in der Frühaufklärung / Frühe Neuzeit Bd.208
Jürgen Strein
87.95 €
108.95 €
162.95 €
108.95 €
289.95 €
108.95 €
Situationen des Erzählens / Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte Bd.20 (254)
139.95 €
39.95 €
44.95 €
Das Wunderbare in der arthurischen Literatur / Schriften der Internationalen Artusgesellschaft Bd.5
109.95 €
97.95 €
Internationale Vertreterinnen und Vertreter der germanistischen Mediävistik geben einen exemplarischen Einblick in die vielfältigen Beziehungen zwischen der deutschen Literatur und den europäischen Literaturen des Mittelalters, in dem der Begriff der Nation im modernen Sinn noch unbekannt war. Sie machen deutlich, dass zur Erforschung von Prozessen der Translation komparatistische und interdisziplinäre Methoden nach wie vor ein grundlegendes Fundament bilden, sofern sie nicht mit Überlegenheitsansprüchen verbunden werden und legen dar, wie die Kategorie der Transkulturalität dazu beitragen kann, Verflechtungen und Überlagerungen bei der Produktion und Rezeption der Literatur im Spannungsfeld etwa von klerikaler und laikaler Kultur zu erfassen. Dabei geht es unter anderem um Mehrsprachigkeit und um die Frage, wie Grenzen und Grenzüberschreitungen und Prozesse des Aushandelns von Zugehörigkeit, Status und Anerkennung in der Literatur gestaltet werden. Insgesamt zeigt sich, wie sehr die deutsche Literatur des Mittelalters mit anderen europäischen Literaturen verflochten ist und einen Imaginations- und Reflexionsraum bildet, der bis in die globalisierte Gegenwart ausstrahlt.
- 2017, 1. Auflage, 363 Seiten, Deutsch/Englisch
- Verlag: Gruyter, Walter de GmbH
- ISBN-10: 311055643X
- ISBN-13: 9783110556438
- Erscheinungsdatum: 24.07.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 3.13 MB
- Ohne Kopierschutz
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Transkulturalität und Translation".
Kommentar verfassen
26.99 €
11.80 €
62.00 €
19.95 €
220.00 €
70.95 €
45.00 €
39.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Transkulturalität und Translation".
Kommentar verfassen