Über den Umgang mit Menschen / Sachbücher bei Null Papier (ePub)
Mit solchen Nebensächlichkeiten und Moden hat das Buch von Knigge nichts zu...
Bestellnummer: 50618443
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
4
0.99 €
Statt 20.00 € 21
14.99 € 4
24.00 €
Statt 49.99 €
29.95 €
14.99 €
Statt 16.95 € 21
10.99 € 4
13.00 €
12.99 €
26.00 €
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
24.00 €
16.99 €
Statt 6.99 €
2.99 € *
1.99 €
5.00 €
8.00 €
1.95 €
4.99 €
15.00 €
14.99 €
19.99 €
19.99 €
3.99 €
4.49 €
Statt 6.20 € 19
0.99 €
Mit solchen Nebensächlichkeiten und Moden hat das Buch von Knigge nichts zu tun.
Es ist mehr zu verstehen als ein psychologisches Benimmwerk und als Buch voller zeitloser Lebensweisheiten. Wir lernen über den Umgang mit Familie, Freunden, Bekanntschaften, dem anderen Geschlecht und - bemerkenswert! - mit uns selbst.
"Die Pflichten gegen uns selbst sind die wichtigsten und ersten, und also der Umgang mit unsrer eigenen Person gewiß weder der unnützeste noch uninteressanteste." [Kapitel "Über den Umgang mit sich selbst"]
Der Titel ist Programm; Knigge konzentriert sich auf den Umgang mit Menschen. Eine Lebensphilosophie zum Gebrauch für die unmittelbare gesellschaftliche Praxis, ganz in der der Tradition der Aufklärung stehend. Knigges Sammeln von Erfahrungen und Beobachtungen lassen die Texte nicht als moraline Regeln, sondern als Vorschläge verkleidet daherkommen.
Das Buch ist mehr ein früher Lebensratgeber als Benimmführer. In der 3. Auflage von 1790 hat es seine endgültige Form bekommen.
Die lebendige und lebensnahe Sprache machen das Alter der Schriften schnell vergessen. Menschen sind Menschen geblieben, die Themen sind brandaktuell und werden es immer bleiben.
"Allein in den jetzigen Zeiten, wo der Luxus so übertrieben wird; wo die Bedürfnisse, auch des mäßigsten Mannes, der in der Welt leben und eine Familie unterhalten muß, so groß sind; wo der Preis der nötigen Lebensmittel täglich steigt; wo die Macht des Geldes soviel entscheidet; wo der Reiche ein so beträchtliches Übergewicht über den Armen hat; endlich, wo von der einen Seite Betrug und Falschheit und von der andern Mißtrauen und Mangel an brüderlichen Gesinnungen in allen Ständen sich ausbreiten ..." [Kapitel: "Über den Umgang mit Leuten von verschiedenen Gemütsarten, Temperamenten und Stimmung des Geistes und Herzens"]
Das Werke wurde vielfach nachgedruckt und übersetzt. Hier liegt es in der letzten, vom Autor überarbeiten und kommentierten Fassung vor.
Besonders interessant ist das fünftes Kapitel: "Über den Umgang mit Frauenzimmern".
1. Auflage
Umfang: 415 Normseiten bzw. 433 Buchseiten
Null Papier Verlag - www.null-papier - www.facebook.com/Null.Papier.Verlag
- Autor: Adolph Freiherr von Knigge
- Altersempfehlung: Ab 9 Jahre
- 2015, 1. Auflage, 433 Seiten, Deutsch
- Verlag: Null Papier
- ISBN-10: 3954183137
- ISBN-13: 9783954183135
- Erscheinungsdatum: 12.08.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2.16 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Über den Umgang mit Menschen / Sachbücher bei Null Papier".
Kommentar verfassen
12.99 €
22.00 €
Die Ernährungs-Docs - Unser Anti-Bauchfett-Programm
Matthias Riedl, Anne Fleck, Silja Schäfer
22.99 €
26.00 €
Wo die Hoffnung dich findet / Wo das Glück erstrahlt / Wo die Liebe dich erwarte
Anna Jacobs
Statt 30.00 € 8
14.99 € 10
Statt 36.00 € 8
16.99 € 10
14.99 €
15.99 €
Statt 20.00 € 21
14.99 € 4
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Über den Umgang mit Menschen / Sachbücher bei Null Papier".
Kommentar verfassen