Ulm-Trilogie (ePub)
"Die Launen des Teufels", "Das Erbe der Gräfin" und "Die Heilerin des Sultans"
Die Launen des Teufels
Ulm anno 1349:
Um Gott ein Denkmal zu setzen, beschließen die Bürger der Handelsmetropole den Bau eines himmelstürmenden Münsters. Der habgierige Glockengießer Conrad setzt alles daran, von dem geplanten Bauvorhaben zu...
Ulm anno 1349:
Um Gott ein Denkmal zu setzen, beschließen die Bürger der Handelsmetropole den Bau eines himmelstürmenden Münsters. Der habgierige Glockengießer Conrad setzt alles daran, von dem geplanten Bauvorhaben zu...
4 DeutschlandCard Punkte
sammeln
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Produktdetails
Produktinformationen zu „Ulm-Trilogie (ePub)“
Die Launen des Teufels
Ulm anno 1349:
Um Gott ein Denkmal zu setzen, beschließen die Bürger der Handelsmetropole den Bau eines himmelstürmenden Münsters. Der habgierige Glockengießer Conrad setzt alles daran, von dem geplanten Bauvorhaben zu profitieren und scheut weder vor Intrige noch vor Mord zurück, um sich einen einflussreichen Platz im Rat der Stadt zu sichern.
Skrupellos zwingt er seine blutjunge Tochter Anabel ins Bett des lüsternen Abtes der Barfüßerabtei, von dem er sich Vorteile zur Erlangung seiner Ziele erhofft - doch Anabel liebt Bertram, den Lehrling ihres Vaters. Gemeinsam beschließen sie, aus Ulm zu flüchten, aber sie haben nicht mit dem schrecklichsten aller Feinde gerechnet: dem Schwarzen Tod! Dieser schleicht durch die Gassen der Stadt, bereit, wahllos zuzuschlagen ...
Das Erbe der Gräfin
Ulm anno 1368:
Der junge Steinmetz Wulf Steinhauer reist in die Handelsmetropole, um an einer der prächtigsten Kirchen der Welt mitzuarbeiten - dem Ulmer Münster. Nachdem er erfahren hat, dass er nicht Spross einer Handwerkerfamilie ist, sondern der illegitime Sohn der Gräfin von Württemberg, treibt ihn auch die Suche nach seinen leiblichen Eltern in die freie Reichsstadt.
Dort angekommen, verliebt sich Wulf in Brigitta von Ensingen, die Tochter des Baumeisters. Brigitta erwidert nach anfänglichem Zögern seine Gefühle, doch Ortwin, der hinterhältige Gehilfe ihres Vaters, hat ebenfalls ein Auge auf sie geworfen ...
Die Heilerin des Sultans
Ulm anno 1400:
Eine Handelsreise führt den jungen Ulmer Falk von Katzenstein in den fernen Orient. Was wie ein harmloses Abenteuer beginnt, wird zu einem erbitterten Kampf auf Leben und Tod. Von seinem eigenen Onkel an Piraten verkauft, landet Falk am Hofe des Sultans Bayezid I., wo er sich einem Leben als Sklave stellen muss. Als jegliche Hoffnung auf Freiheit verloren scheint, trifft Falk auf die Heilerin des Sultans: die schöne Sapphira. Zwischen den beiden entflammt eine leidenschaftliche Liebe, auf die jedoch die Todesstrafe steht ...
"Rundum gelungener dritter Teil der Katzenstein-Saga." www.histo-couch.de
Ulm anno 1349:
Um Gott ein Denkmal zu setzen, beschließen die Bürger der Handelsmetropole den Bau eines himmelstürmenden Münsters. Der habgierige Glockengießer Conrad setzt alles daran, von dem geplanten Bauvorhaben zu profitieren und scheut weder vor Intrige noch vor Mord zurück, um sich einen einflussreichen Platz im Rat der Stadt zu sichern.
Skrupellos zwingt er seine blutjunge Tochter Anabel ins Bett des lüsternen Abtes der Barfüßerabtei, von dem er sich Vorteile zur Erlangung seiner Ziele erhofft - doch Anabel liebt Bertram, den Lehrling ihres Vaters. Gemeinsam beschließen sie, aus Ulm zu flüchten, aber sie haben nicht mit dem schrecklichsten aller Feinde gerechnet: dem Schwarzen Tod! Dieser schleicht durch die Gassen der Stadt, bereit, wahllos zuzuschlagen ...
Das Erbe der Gräfin
Ulm anno 1368:
Der junge Steinmetz Wulf Steinhauer reist in die Handelsmetropole, um an einer der prächtigsten Kirchen der Welt mitzuarbeiten - dem Ulmer Münster. Nachdem er erfahren hat, dass er nicht Spross einer Handwerkerfamilie ist, sondern der illegitime Sohn der Gräfin von Württemberg, treibt ihn auch die Suche nach seinen leiblichen Eltern in die freie Reichsstadt.
Dort angekommen, verliebt sich Wulf in Brigitta von Ensingen, die Tochter des Baumeisters. Brigitta erwidert nach anfänglichem Zögern seine Gefühle, doch Ortwin, der hinterhältige Gehilfe ihres Vaters, hat ebenfalls ein Auge auf sie geworfen ...
Die Heilerin des Sultans
Ulm anno 1400:
Eine Handelsreise führt den jungen Ulmer Falk von Katzenstein in den fernen Orient. Was wie ein harmloses Abenteuer beginnt, wird zu einem erbitterten Kampf auf Leben und Tod. Von seinem eigenen Onkel an Piraten verkauft, landet Falk am Hofe des Sultans Bayezid I., wo er sich einem Leben als Sklave stellen muss. Als jegliche Hoffnung auf Freiheit verloren scheint, trifft Falk auf die Heilerin des Sultans: die schöne Sapphira. Zwischen den beiden entflammt eine leidenschaftliche Liebe, auf die jedoch die Todesstrafe steht ...
"Rundum gelungener dritter Teil der Katzenstein-Saga." www.histo-couch.de
Autoren-Porträt von Silvia Stolzenburg
Silvia Stolzenburg, Jahrgang 1974, studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Tübingen. Im Jahr 2006 erfolgte die Promotion über zeitgenössische Bestseller mit Abschluss Dr. phil., in dieser Zeit reifte auch der Entschluss, selbst Romane zu verfassen.Die Heilerin des Sultans ist der dritte Teil einer Trilogie über die wegen ihres Münsters weltbekannte Stadt Ulm und die - fiktiven - Schicksale der Menschen, die dort lebten und liebten, arbeiteten und litten.
Silvia Stolzenburg arbeitet als freiberufliche Englischdozentin und Übersetzerin, sie lebt mit ihrem Mann auf der Schwäbischen Alb.
Bibliographische Angaben
- Autor: Silvia Stolzenburg
- 2015, 1352 Seiten, Deutsch
- Verlag: Weltbild GmbH & Co. KG
- ISBN-10: 395569772X
- ISBN-13: 9783955697723
- Erscheinungsdatum: 19.01.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.91 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Kommentare zu "Ulm-Trilogie"
0 Gebrauchte Artikel zu „Ulm-Trilogie“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 50Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ulm-Trilogie".
Kommentar verfassen