Umgang mit traumatisierten Flüchtlingskindern. Pädagogische Möglichkeiten der Traumaverarbeitung in Schulen (eBook / PDF)
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 108837832
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Umgang mit traumatisierten Flüchtlingskindern. Pädagogische Möglichkeiten der Traumaverarbeitung in Schulen (eBook / PDF)“
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ca. 300.000 Flüchtlingskinder besuchen momentan Schulen in ganz Deutschland (Stand Juli 2016) und sollen nachdem sie ein Jahr sog. Eingliederungsklassen besucht haben in Regelklassen miteinsteigen. Sucht man im Internet beispielsweise nach „Flüchtlingskindern in deutschen Schulen“, so stößt man fast ausschließlich auf Ergebnisse, die sich mit der Überforderung der Lehrkräfte, der Unterbesetzung oder dem Mangel an klaren Konzepten befassen. Auf die Kinder selbst, ihre Probleme, Sorgen und Ängste wird, wie es scheint, nur wenig eingegangen. Dabei sollten doch gerade diese im Mittelpunkt stehen, denn um sie und ihre ganzheitliche Eingliederung geht es schließlich. Sollte also nicht dem Wohlergehen der Kinder mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden, von welchem aus Folgeproblematiken behandelt werden können?Was hat Priorität? Eine möglichst rasche Eingliederung und Bildung für die Kinder, oder aber zunächst eine Behandlung, um den Traumata der Kinder entgegenzuwirken und ihnen dabei zu helfen diese – soweit möglich – zu überwinden oder zumindest damit zurecht zu kommen. Als angehender Lehrer stellt sich für mich persönlich die Frage, wie durch einen guten pädagogischen Umgang mit Flüchtlingskindern & Jugendlichen die traumatischen Erlebnisse, die wir uns durch fehlende persönliche Erfahrungen kaum vorstellen können, im Schulalltag verarbeitet werden können. Die Schule ist mitunter der wichtigste Ort, der sich um diese Aufgabe kümmern kann oder vielleicht sogar muss. Eltern betroffener Kinder (sofern diese noch leben bzw. mit nach Deutschland geflüchtet sind), sind oft selbst überfordert, traumatisiert und haben zu wenig Zeit und Kraft, ihren Kindern die nötige Unterstützung bieten zu können. In der Schule sind Flüchtlinge in einer großen Gemeinschaft, die offen für sie sein und sich ihren Problemen annehmen
... mehr
sollte.
Diese Arbeit zeigt Möglichkeiten auf, wie Pädagogen an Schulen Flüchtlingskindern bei der Verarbeitung ihrer traumatischen Erfahrungen unterstützen können.
Diese Arbeit zeigt Möglichkeiten auf, wie Pädagogen an Schulen Flüchtlingskindern bei der Verarbeitung ihrer traumatischen Erfahrungen unterstützen können.
... weniger
Produktdetails
2018, 14 Seiten, Deutsch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 3668842930, ISBN-13: 9783668842939, Erscheinungsdatum: 26.11.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.50 MB
- Ohne Kopierschutz
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Umgang mit traumatisierten Flüchtlingskindern. Pädagogische Möglichkeiten der Traumaverarbeitung in Schulen“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Umgang mit traumatisierten Flüchtlingskindern. Pädagogische Möglichkeiten der Traumaverarbeitung in Schulen"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Umgang mit traumatisierten Flüchtlingskindern. Pädagogische Möglichkeiten der Traumaverarbeitung in Schulen".
Kommentar verfassen