Bestellnummer: 38729555
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38729555
20.99 €
Gutgläubiger Zweiterwerb von GmbH-Anteilen / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 744
Carolin Vogel
11.99 €
Auswirkung des neuen Eigenkapitalersatzrechtes nach MoMiG auf den Wettbewerb der Gesellschaftsformen
Marita Dinn
Statt 11.99 € 19
4.99 €
Überblick über Geschäftseigenschaften und Rechtsfolgen der Geschäftsführung ohne Auftrag / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1056
Simon Fischer
2.99 €
16.99 €
Die feindliche Übernahme börsennotierter Aktiengesellschaften mittels equity swaps und ihre Einordnung in das deutsche Kapitalmarktrechtsregime
Oskar Waitz
Statt 33.99 € 19
24.99 €
Ausgewählte Auswirkungen der Einführung des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) auf Private Equity Fonds in Deutschland
Sebastian Jeuk
29.99 €
Das Verbot ungedeckter Leerverkäufe und bestimmter Kreditderivate nach §§ 30h, 30j WpHG
Jan-Heinrich Ehlers
8.99 €
Statt 8.99 € 19
3.99 €
Das Institut der obligatorischen Lizenzbereitschaftserklärung im türkischen Patentrecht (Art. 93 der Türkischen Patentverordnung mit Gesetzeskraft)
Doga Ekrem Doganci
12.99 €
Die Rechtsformwahl für die wirtschaftliche Betätigung der Gemeinden nach nordrhein-westfälischem Landesrecht
André Klocksin
34.99 €
20.99 €
Kriegsschauplätze standard-essentieller-Patente und der "Orange-Book-Standard" des BGH / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 989
Veit Quirin Lindholz
12.99 €
3.99 €
3.99 €
Konzeptionen der Anreizregulierung im neuen Energiewirtschaftsrecht am Beispiel der Elektrizitätsnetze
Michael Valerius
10.99 €
Die Reform des Aktiengesetzes durch das Gesetz zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts
Thomas Pfahl
Statt 19.99 € 19
10.99 €
10.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
20.99 €
5.99 €
Vergleich gesetzlicher und privater Rehabilitations-Methoden im Blick auf den berufsgenossenschaftlichen Patienten
Evelyn Barz
11.99 €
11.99 €
Das "Alles-aus-einer-Hand-Prinzip" der gesetzlichen Unfallversicherung für die Bereiche Prävention, Rehabilitation und Entschädigung
Evelyn Barz
7.99 €
13.99 €
Grundstoff des Gummis ist Kautschuk1. Einige hunderte, vorwiegend in
tropischen Klimazonen wachsende Pflanzen erzeugen einen milchigen
Saft, der als Latex bezeichnet wird. Natürlich werden nicht alle kautschukerzeugenden Pflanzen industriell genutzt, da entweder die Ausbeute zu gering oder der Kautschukgehalt des Latex zu niedrig ist, oder weil der Kautschuk zu viele Harzbestandteile als Verunreinigung enthält. Da sich Naturkautschuk erschöpft und nicht so schnell von der Natur nachgeliefert werden kann und die Produktion damit begrenzt, mussten zu Beginn des 20. Jahrhunderts neue Quellen für die sich rasch entwickelnde Industrie gefunden werden. Der synthetische Kautschuk bot die Möglichkeit. Dennoch ist Naturkautschuk (NR) gefragt. Die drei größten NR-Produzenten sind Thailand, Indonesien und Malaysia mit insgesamt 72,9% der Weltproduktion. Die Gummiindustrie stellt in vielen Ländern ein Kriterium der industriellen Entwicklung dar.
In den 422 Betrieben der Gummiindustrie, die der BG Chemie
angehören, werden z.B. Reifen einschließlich runderneuerten Reifen,
Schläuche, Profile und Halbzeuge, Transportbänder, technische
Gummiartikel, Gebrauchsartikel, Spielwaren, gummierte Gewebe,
Schwimmkörper, Schlauchboote, Gummi-Metallartikel und Kabel hergestellt. Diese sind in der Gefahrtarifstelle 12, Gefahrklasse 3,1 des Gefahrtarifs aus dem Jahre 2001 der BG Chemie zusammengefasst. Im Jahr 2004 wurden 58 467 Vollarbeiter in dem Gewerbezweig gemeldet.
Trotz der sich immer weiter entwickelnden Technologie und der
extrem hohen Sicherheitsvorkehrungen können dennoch Arbeitsunfälle und BKen nicht ausgeschlossen werden. Wo speziell noch immer Gefahren in der Gummiindustrie zu sehen sind, soll in den
folgenden Ausführungen erläutert werden.
- Autor: Evelyn Barz
- 2011, 1. Auflage, 66 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640817826
- ISBN-13: 9783640817825
- Erscheinungsdatum: 03.02.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 20 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Unfallschwerpunkte in der Gummiindustrie".
Kommentar verfassenGutgläubiger Zweiterwerb von GmbH-Anteilen / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 744
Carolin Vogel
11.99 €
Auswirkung des neuen Eigenkapitalersatzrechtes nach MoMiG auf den Wettbewerb der Gesellschaftsformen
Marita Dinn
Statt 11.99 € 19
4.99 €
Überblick über Geschäftseigenschaften und Rechtsfolgen der Geschäftsführung ohne Auftrag / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1056
Simon Fischer
2.99 €
16.99 €
Die feindliche Übernahme börsennotierter Aktiengesellschaften mittels equity swaps und ihre Einordnung in das deutsche Kapitalmarktrechtsregime
Oskar Waitz
Statt 33.99 € 19
24.99 €
Ausgewählte Auswirkungen der Einführung des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) auf Private Equity Fonds in Deutschland
Sebastian Jeuk
29.99 €
Das Verbot ungedeckter Leerverkäufe und bestimmter Kreditderivate nach §§ 30h, 30j WpHG
Jan-Heinrich Ehlers
8.99 €
Statt 8.99 € 19
3.99 €
Das Institut der obligatorischen Lizenzbereitschaftserklärung im türkischen Patentrecht (Art. 93 der Türkischen Patentverordnung mit Gesetzeskraft)
Doga Ekrem Doganci
12.99 €
Die Rechtsformwahl für die wirtschaftliche Betätigung der Gemeinden nach nordrhein-westfälischem Landesrecht
André Klocksin
34.99 €
20.99 €
Kriegsschauplätze standard-essentieller-Patente und der "Orange-Book-Standard" des BGH / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 989
Veit Quirin Lindholz
12.99 €
3.99 €
3.99 €
Konzeptionen der Anreizregulierung im neuen Energiewirtschaftsrecht am Beispiel der Elektrizitätsnetze
Michael Valerius
10.99 €
Die Reform des Aktiengesetzes durch das Gesetz zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts
Thomas Pfahl
Statt 19.99 € 19
10.99 €
10.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Unfallschwerpunkte in der Gummiindustrie".
Kommentar verfassen