Bestellnummer: 133521054
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 133521054
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 19.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Statt 49.99 €
39.99 €
Industrie 4.0. Auswirkungen auf das Produktionscontrolling als Teil des operativen Controllings
Julian Behrens
14.99 €
14.99 €
2.99 €
14.99 €
Qualitative und quantitative Forschungen. Unterschiede und Beispiele der Forschungsmethoden
Julian Behrens
12.99 €
Corona-Krise 2020: Welche rechtlichen Instrumente stehen für Unternehmen zur Verfügung um Liquidität zu sparen?
Julian Behrens
2.99 €
9.99 €
Im folgenden Essay werden zunächst die Eigenschaften beider Begrifflichkeiten erläutert und die Unterschiede im weiteren Verlauf detailliert gewichtet. Abschließend wird auf die Anwendung von Rücklagen und Rückstellungen eingegangen.
Zunächst einmal werden beide Begriffe als Zurücklegen des Geldes für einen späteren Zeitpunkt definiert. Beide, Rückstellungen sowie Rücklagen, stehen auf der Passiva-Seite der Bilanz. Jedoch werden sie unterschiedlich definiert, was im Folgenden erläutert wird.
- Autor: Julian Behrens
- 2020, 10 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346189120
- ISBN-13: 9783346189127
- Erscheinungsdatum: 24.06.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.39 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Unterscheidung von Rücklagen und Rückstellungen".
Kommentar verfassenStatt 49.99 €
39.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 19.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Statt 49.99 €
39.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Unterscheidung von Rücklagen und Rückstellungen".
Kommentar verfassen