Unterstützung von Aus- und Weiterbildung durch Informations- und Kommunikationstechnologien (PDF)
Gesamtwirtschaftliche Trends führen dazu, dass sich die Rahmenbedingungen für Unternehmen ständig verändern. Die zunehmende Globalisierung der Wirtschaft, eine Immaterialisierung der Produktion und große Fortschritte in der...
Bestellnummer: 55127511
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 55127511
Gesamtwirtschaftliche Trends führen dazu, dass sich die Rahmenbedingungen für Unternehmen ständig verändern. Die zunehmende Globalisierung der Wirtschaft, eine Immaterialisierung der Produktion und große Fortschritte in der...
Globales Risikomanagement für Banken / Lehr- und Handbücher zu Geld, Börse, Bank und Versicherung
Peter Blattner
114.95 €
109.95 €
119.95 €
Statt 42.99 € 19
32.99 €
109.95 €
Statt 10.99 € 19
7.99 €
Statt 69.99 € 19
47.65 €
Internes und Externes Rechnungswesen 2015
Harald Eichsteller, Nils Högsdal, Stafan Dittmar, Katrin Durst, Magdalena Bartmann, Hannes Gaiser
19.99 €
Statt 36.99 € 19
32.99 €
E-Coaching: Chancen und Perspektiven für Personalentwicklungsmaßnahmen
Christian Steinmüller
19.99 €
14.99 €
16.99 €
Die Vermarktung von Profifußball: Eine Untersuchung anhand der Märkte für Übertragungs- und Sponsoringrechte
Martin Fickentscher
34.99 €
209.95 €
34.80 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
Statt 22.99 € 19
19.99 €
Wahrnehmung, Einstellung und Kaufverhalten von KonsumentInnen in Bezug auf Handelsmarken
Kathrin Stradner
34.99 €
Gesamtwirtschaftliche Trends führen dazu, dass sich die Rahmenbedingungen für Unternehmen ständig verändern. Die zunehmende Globalisierung der Wirtschaft, eine Immaterialisierung der Produktion und große Fortschritte in der Technologie führen zu wechselnden Anforderungen. Um im Wettbewerb weiterhin bestehen zu können, gilt es, diese Veränderungen der Umwelt zu antizipieren und durch Anpassungen im Unternehmen zu reagieren. Mitarbeiter stellen in diesem Zusammenhang einen wichtigen Faktor im Leistungserstellungsprozess dar. Auf ihren Erfahrungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten basiert u.a. der Erfolg der Unternehmen. Im Sinne der Theorie des Resource Based View werden die Mitarbeiter als eigenständige Ressource neben den physischen, finanziellen und organisatorischen Ressourcen eines Unternehmens gesehen. Unterscheiden sich diese von den Wettbewerbern und können diese auch nicht über Märkte beschafft bzw. selbständig entwickelt werden, gehen von ihnen Wettbewerbsvorteile aus. Das beruflich relevante Wissen ist jedoch durch die eingangs angeführten Einflüsse einer schnellen Änderung unterworfen. Mitarbeiter müssen stetig ihr Wissen erweitern, damit sie ihre Aufgaben adäquat erfüllen können. Gerade gelernte Inhalte sind dabei in relativ kurzer Zeit veraltet. Die Notwendigkeit, Mitarbeitern ¿lebenslanges Lernen¿ zu ermöglichen, nimmt in diesem Kontext einen immer größeren Stellenwert ein. Wie aber lässt sich das ¿lebenslange Lernen¿ vor dem Hintergrund zahlreicher Restriktionen in zeitlicher, wirtschaftlicher und personeller Sicht realisieren? Einen möglichen Ansatz zur Lösung dieser Fragestellung können Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK-Technologien) leisten. Diese bilden die technische Basis für Informations- und Kommunikationssysteme in der Wirtschaftsinformatik (IKS). So versteht man unter IKS ¿soziotechnische Systeme, die menschliche und maschinelle Komponenten (Teilsysteme) als Aufgabenträger umfassen, die voneinander abhängig sind, ineinander greifen und/oder zusammenwirken. Im Vordergrund steht die Unterstützung bei der Erfüllung betrieblicher Aufgaben. Der Begriffsbestandteil ¿Information¿ verdeutlicht, dass es primär Zweck dieser Systeme ist, betriebliche Prozesse mit Hilfe von Informationen zu lenken und die Informationsnachfrage von Aufgabenträgern (sei es Mensch oder Maschine) zu befriedigen.¿ IuK-Technologien und darauf aufbauende IKS dienen im Sinne dieser Arbeit der Befriedigung der [...]
- Autor: André Finke
- 2003, 1. Auflage, 75 Seiten, Deutsch
- Verlag: Diplomica Verlag
- ISBN-10: 3832464794
- ISBN-13: 9783832464790
- Erscheinungsdatum: 04.03.2003
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.64 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Unterstützung von Aus- und Weiterbildung durch Informations- und Kommunikationstechnologien".
Kommentar verfassenGlobales Risikomanagement für Banken / Lehr- und Handbücher zu Geld, Börse, Bank und Versicherung
Peter Blattner
114.95 €
109.95 €
119.95 €
Statt 42.99 € 19
32.99 €
109.95 €
Statt 10.99 € 19
7.99 €
Statt 69.99 € 19
47.65 €
Internes und Externes Rechnungswesen 2015
Harald Eichsteller, Nils Högsdal, Stafan Dittmar, Katrin Durst, Magdalena Bartmann, Hannes Gaiser
19.99 €
Statt 36.99 € 19
32.99 €
E-Coaching: Chancen und Perspektiven für Personalentwicklungsmaßnahmen
Christian Steinmüller
19.99 €
14.99 €
16.99 €
Die Vermarktung von Profifußball: Eine Untersuchung anhand der Märkte für Übertragungs- und Sponsoringrechte
Martin Fickentscher
34.99 €
209.95 €
34.80 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
Statt 22.99 € 19
19.99 €
Wahrnehmung, Einstellung und Kaufverhalten von KonsumentInnen in Bezug auf Handelsmarken
Kathrin Stradner
34.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Unterstützung von Aus- und Weiterbildung durch Informations- und Kommunikationstechnologien".
Kommentar verfassen