Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten einer rechnergestützten FMEA in der stationären Altenhilfe (ePub)
Bestellnummer: 38831657
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38831657
Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten einer rechnergestützten FMEA in der stationären Altenhilfe
Jörg Warnke
14.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Die Geschichte des Hospizes. Krankheit, Tod und Sterben im Laufe der Jahrhunderte
Barbara Mayerhofer
10.99 €
Die Stationsleitung. Geschichte und Entwicklung eines Tätigkeitsprofils
Elfriede Gossow, Gabriele Kraus-Pfeiffer, Rolf Kreilein, Andrea Zajontz, Petra Löcker-Emgan
12.99 €
Sport im Alter - eine empirische Studie - Teilbereich Gerontologische Aspekte
Daniel Seibel
7.99 €
12.99 €
11.99 €
Tetraplegie in der Ambulanten Pflege: Ein Management-Konzept für Pflegedienste
Dirk Meifort
Statt 24.99 € 19
16.99 €
12.99 €
Einflussfaktoren der Veränderungsbereitschaft von Mitarbeitern in organisationalen Wandelprozessen der Sozialwirtschaft
Guido Stollenwerk
34.99 €
10.99 €
Das Benotungssystem für Pflegeheime durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK)
Simon Benedikt
15.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
29.99 €
27.99 €
Konzeption eines Risikomanagementsystems für eine klinisch-geriatrische Einrichtung
Patrick Frey
17.99 €
4.99 €
Die Erstellung eines Konzeptes zur Implementierung neuer Tätigkeitsprofile im stationären Bereich eines Krankenhauses unter dem Aspekt der Mitarbeiterzufriedenheit
Katja Damm
39.99 €
Die Einführung der Pflegeversicherung 1996 stationären Pflegebereich stellte die Qualitätssicherung in den Fokus der Bemühungen um eine Verbesserung der Pflegequalität. Das Qualitätssicherungsgesetz und die Einführung von Leistungs- und Qualitätsvereinbarungen verstärkten den Druck auf die Einrichtungen der stationären Altenhilfe, kontinuierliche Qualitätsverbesserungen vorzunehmen. Begleitet durch den Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt gewinnt die Vermeidung von Fehlern immer mehr an Bedeutung. Gerade im Bereich der Dienstleistung ist dieser Ansatz von zentraler Bedeutung.
Eine Dienstleistung zeichnet sich durch ihren immateriellen Charakter aus. Außerdem wird sie erst bei der Inanspruchnahme produziert. Dies hat zur Folge, dass Fehler bei der Dienstleistungserbringung nachträglich nicht mehr korrigiert werden können. Deshalb ist eine Fehlervermeidung im Vorfeld von enormer Bedeutung. Gleichzeitig kann der Kunde in vielen Fällen die Qualität der Dienstleistung nicht überprüfen. Deshalb verlässt er sich auf sein subjektives Empfinden. Eine geringe Fehlerquote fördert hier das Vertrauen des Kunden zum Unternehmen.
Aus diesem Grund ist es erforderlich, präventive Maßnahmen zur Fehlervermeidung im Vorfeld der Dienstleistungserbringung einzuleiten. Die FMEA bietet sich hier an, denn sie "ist eine Methode der vorbeugenden Qualitätssicherung, d. h. mit dem Einsatz dieser Methode wird der Schwerpunkt der Arbeit nicht mehr auf die Fehlerbeseitigung sondern auf die Fehlerprävention gelegt" .
Das Projekt findet anschließend in zwei Schritten statt:
1. Durchführung der FMEA bis zur Ermittlung der Risikoprioritätszahl
2. Evaluation des FMEA - Einsatzes durch eine Befragung der Beteiligten.
Das FMEA - Team ist interdisziplinär zusammengesetzt und besteht aus 5 Personen. Die Untersuchung ist als quantitative Studie angelegt, bei der mittels standardisierter Fragebögen unter den Mitgliedern des FMEA - Teams eine Vollerhebung durchgeführt wird. Bei dieser Arbeit wird darauf verzichtet, die Wirksamkeit der FMEA zu untersuchen. Es soll durch die Ergebnisdarstellung die Einsatztauglichkeit der FMEA in der stationären Altenhilfe als Instrument der vorbeugenden Fehlervermeidung im Rahmen der Qualitätssicherung eingeschätzt werden.
- Autor: Jörg Warnke
- 2006, 1. Auflage, 37 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638463133
- ISBN-13: 9783638463133
- Erscheinungsdatum: 30.01.2006
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 3.30 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten einer rechnergestützten FMEA in der stationären Altenhilfe".
Kommentar verfassenStatt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Die Geschichte des Hospizes. Krankheit, Tod und Sterben im Laufe der Jahrhunderte
Barbara Mayerhofer
10.99 €
Die Stationsleitung. Geschichte und Entwicklung eines Tätigkeitsprofils
Elfriede Gossow, Gabriele Kraus-Pfeiffer, Rolf Kreilein, Andrea Zajontz, Petra Löcker-Emgan
12.99 €
Sport im Alter - eine empirische Studie - Teilbereich Gerontologische Aspekte
Daniel Seibel
7.99 €
12.99 €
11.99 €
Tetraplegie in der Ambulanten Pflege: Ein Management-Konzept für Pflegedienste
Dirk Meifort
Statt 24.99 € 19
16.99 €
12.99 €
Einflussfaktoren der Veränderungsbereitschaft von Mitarbeitern in organisationalen Wandelprozessen der Sozialwirtschaft
Guido Stollenwerk
34.99 €
10.99 €
Das Benotungssystem für Pflegeheime durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK)
Simon Benedikt
15.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
29.99 €
27.99 €
Konzeption eines Risikomanagementsystems für eine klinisch-geriatrische Einrichtung
Patrick Frey
17.99 €
4.99 €
Die Erstellung eines Konzeptes zur Implementierung neuer Tätigkeitsprofile im stationären Bereich eines Krankenhauses unter dem Aspekt der Mitarbeiterzufriedenheit
Katja Damm
39.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten einer rechnergestützten FMEA in der stationären Altenhilfe".
Kommentar verfassen