Verfassungskonzeptionen zwischen Orient und Okzident. Interkultureller Dialog und Rechtsvergleichung / Schriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung Bd.20 (PDF)
Bestellnummer: 133324284
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 133324284
Fehlerfolgen im europäischen Eigenverwaltungsrecht / Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht Bd.286
Laura Hering
Statt 99.99 € 19
79.99 €
Der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk in Deutschland und im Vereinigten Königreich
Robert Rook
Statt 64.99 € 19
49.99 €
Europäisches Verwaltungsrecht / Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft
Thomas von Danwitz
89.91 €
80.91 €
Statt 89.99 € 19
69.99 €
Familienzusammenführung und Rechtsschutz in Deutschland und den USA / Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht Bd.294
Desirée C. Schmitt
Statt 129.99 € 19
99.99 €
Eigentumsschutz und Sozialversicherung / Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht Bd.185
Pál Sonnevend
Statt 99.99 € 19
51.24 €
Legitime Strategien der Dissensbewältigung in demokratischen Staaten / Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht Bd.244
Cornelia Hagedorn
Statt 99.99 € 19
79.99 €
119.99 €
Demokratie als teleologisches Prinzip / Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht Bd.204
Niels Petersen
62.99 €
Statt 184.99 € 19
125.87 €
Regeln und Verfahren der Entscheidungsfindung innerhalb von Staaten und Staatenverbindungen
Carmen Thiele
Statt 99.99 € 19
79.99 €
Der Begriff der Homogenität in der Verfassungslehre und Europarechtswissenschaft / Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht Bd.198
Felix Hanschmann
60.23 €
Das verfassungsrechtliche Beitrittsverfahren zur Europäischen Union / Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht Bd.208
Michael Rötting
Statt 79.95 € 19
62.99 €
Statt 64.99 € 19
49.99 €
Der europäische Grundrechtsschutz und die nationale Gerichtsbarkeit / Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin Bd.83
Jochen A. Frowein
19.95 €
Statt 29.99 € 19
20.67 €
Die Übertragbarkeit der Kommunikationsfreiheiten des Artikel 5 GG auf das Internet
Michael Bock
Statt 64.99 € 19
49.99 €
Im Rahmen des Symposiums wurde das Verhältnis zwischen den von Aufklärung und Säkularisierung geprägten modernen Rechts- und Verfassungsstaaten europäischer Provenienz einerseits und den weiterhin maßgeblich durch die Religion geprägten Rechtskulturen andererseits, zum Beispiel in islamischen Ländern, aus verschiedenen wissenschaftlichen Blickwinkeln betrachtet. Die Referenten, allesamt führende Vertreter ihrer jeweiligen Fachgebiete, haben sich dabei nicht zuletzt der schwierigen Frage gestellt, ob Möglichkeiten bestehen, die unüberbrückbar scheinenden Unterschiede in den politischen Ordnungskonzepten zu überwinden und einen Maßstab für universelle, allgemein gültige Rechtsprinzipien zu entwickeln. Der Band enthält die verschriftlichten Symposiumsbeiträge von Hans-Georg Soeffner, Bonn, Mouhanad Khorchide, Münster, und Irene Schneider, Göttingen.
- 2020, 1. Auflage, Deutsch
- Verlag: Harrassowitz Verlag
- ISBN-10: 3447199202
- ISBN-13: 9783447199209
- Erscheinungsdatum: 08.06.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.27 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks ganz einfach mit der Familie teilen und gemeinsam lesen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Verfassungskonzeptionen zwischen Orient und Okzident. Interkultureller Dialog und Rechtsvergleichung / Schriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung Bd.20".
Kommentar verfassenFehlerfolgen im europäischen Eigenverwaltungsrecht / Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht Bd.286
Laura Hering
Statt 99.99 € 19
79.99 €
174.50 €
79.00 €
249.99 €
99.99 €
149.79 €
160.49 €
96.29 €
106.99 €
82.00 €
59.00 €
128.39 €
117.69 €
149.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Verfassungskonzeptionen zwischen Orient und Okzident. Interkultureller Dialog und Rechtsvergleichung / Schriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung Bd.20".
Kommentar verfassen