Vergleich der Wissenschaftsansätze von Karl R. Popper und Thomas S. Kuhn unter besonderer Berücksichtigung der normalen Wissenschaft (ePub)
Bestellnummer: 40523451
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 40523451
Argumente gegen die Staatsform der Demokratie. Die wichtigsten Aussagen von Jason Brennan aus dem Text "Gegen Demokratie"
Julia Engels
2.99 €
32.99 €
32.99 €
19.99 €
12.99 €
42.99 €
Immanuel Kants "Ewiger Frieden". Die Vereinten Nationen als Verwirklichung einer moralphilosophischen Vision?
Moritz Tostmann
12.99 €
39.99 €
2.99 €
19.99 €
13.99 €
3.49 €
Förderung oder Begrenzung von Freiheit? Das garantierte Grundeinkommen aus liberaler Perspektive
Max Holtschlag
12.99 €
39.00 €
Die Ideologiekritik Herbert Marcuses und die Folgen in der Studentenbewegung von 1968
Benjamin Peschke
12.99 €
45.60 €
6.99 €
74.80 €
38.00 €
13.99 €
Hat die Bildungsexpansion zum Abbau der sozialen Ungleichheit beigetragen?
Jens Grauenhorst
15.99 €
15.99 €
13.99 €
13.99 €
15.99 €
13.99 €
Jedoch befaßt sich diese Hausarbeit nicht mit dem Thema 'Wissenschaft' an sich, sondern im Fokus des Interesses befindet sich die Wissenschaftstheorie. Im Mittelpunkt steht also die Wissenschaft über die Wissenschaft.
Wissenschaftstheorie wird als eine "Metatheorie der Wissenschaft (..) definiert; denn ihr Untersuchungsgegenstand ist nicht die Realität bzw. die reale Welt selbst, sondern die Wissenschaft an sich und für sich" (Wenturis/Van hove/Dreier 1992, S. 48).
Exemplarisch werden dem Leser im anschließenden Teil dieser Arbeit (2. Kapitel) zwei unterschiedliche Wissenschaftsansätze präsentiert, um somit einen Eindruck zu vermitteln, auf welch unterschiedlicher Art und Weise Wissenschaft betrieben werden kann. Diese Arbeit hat nicht den Anspruch auf Vollständigkeit hinsichtlich der Wissenschaftsansätze, d.h. es wird lediglich eine Auswahl getroffen, um auf wesentliche Dinge im Wissenschaftsprozeß hinzuweisen. In der Realität hingegen gibt es noch weitere Ansätze, die ebenfalls Beachtung im Wissenschaftsprozeß haben und trotzdem kein Bestandteil dieser Arbeit sind.
Die zentralen Wissenschaftsansätze dieses Werks sind der Kritische Rationalismus basierend auf Karl R. Popper (Kapitel 2.1) und der 'Paradigmatische' Wissenschaftsansatz von Thomas S. Kuhn (Kapitel 2.2).
- Autor: Jens Grauenhorst
- 2004, 1. Auflage, 14 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638282473
- ISBN-13: 9783638282475
- Erscheinungsdatum: 11.06.2004
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.46 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Vergleich der Wissenschaftsansätze von Karl R. Popper und Thomas S. Kuhn unter besonderer Berücksichtigung der normalen Wissenschaft".
Kommentar verfassenArgumente gegen die Staatsform der Demokratie. Die wichtigsten Aussagen von Jason Brennan aus dem Text "Gegen Demokratie"
Julia Engels
2.99 €
32.99 €
32.99 €
19.99 €
12.99 €
42.99 €
Immanuel Kants "Ewiger Frieden". Die Vereinten Nationen als Verwirklichung einer moralphilosophischen Vision?
Moritz Tostmann
12.99 €
39.99 €
2.99 €
19.99 €
13.99 €
3.49 €
Förderung oder Begrenzung von Freiheit? Das garantierte Grundeinkommen aus liberaler Perspektive
Max Holtschlag
12.99 €
39.00 €
Die Ideologiekritik Herbert Marcuses und die Folgen in der Studentenbewegung von 1968
Benjamin Peschke
12.99 €
45.60 €
6.99 €
74.80 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Vergleich der Wissenschaftsansätze von Karl R. Popper und Thomas S. Kuhn unter besonderer Berücksichtigung der normalen Wissenschaft".
Kommentar verfassen