Versagung der Erstattung oder Freistellung von der Quellenbesteuerung aufgrund von § 50d Abs. 3 EStG (ePub)
Bestellnummer: 39410485
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39410485
Versagung der Erstattung oder Freistellung von der Quellenbesteuerung aufgrund von 50d Abs. 3 EStG
Florian Hafner
Statt 34.99 € 19
29.99 €
Die einkommensteuerliche Behandlung von Forderungsverlusten im Haushaltseinkünftebereich
Josef Feldhofer
109.95 €
Der gemeinnützige Verein im Steuerrecht. Besondere Betrachtung der Abgrenzungsproblematik Zweckbetrieb / wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
Dominik Behrens
34.99 €
Steueroptimierte Nachfolgeplanung in kleinen und mittelständischen Familienunternehmen
Hendrik Niggemann
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 149.95 € 19
129.99 €
Die Bestimmung des Leistungsortes bei innergemeinschaftlichen Reihengeschäften im Umsatzsteuerrecht
Marcel Seubert
9.99 €
12.99 €
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre / Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre
Heinz Kußmaul
39.95 €
Gründung einer Betriebsstätte oder Tochterkapitalgesellschaft in Kanada. Steuerliche Behandlung von grenzüberschreitenden Direktinvestitionen
Sebastian Dietl
29.99 €
Billigkeitsmaßnahmen im Steuerrecht. Voraussetzungen, Arten, Ermessen und Grenzen
Sascha Riedl
34.99 €
34.99 €
Steuerliche Rechtsfolgen bei Wegzug einer Kapitalgesellschaft in das EU-/EWR- Ausland. Die Frage der Unionsrechtskonformität
Susanna Bonacina
12.99 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
Statt 29.99 € 19
26.99 €
Zur Besteuerung von Bordpersonal an Bord von Schiffen und Flugzeugen im internationalen Verkehr 2019
Rüdiger Urbahns
39.99 €
Besteuerung von Ärzten, Zahnärzten und ärztlichen Kooperationen
Stephan Seltenreich, Markus Dreixler
Statt 89.95 € 19
79.99 €
Statt 69.99 € 19
62.99 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
Der § 50d Abs. 3 EStG ist eine Missbrauchsvorschrift, die das sogenannte Treaty Shopping verhindern soll. Es handelt sich um eine Vorschrift mit relativ junger Vergangenheit, die in den letzten Jahren jedoch mehrfach Gegenstand von BFH-Urteilen war und dementsprechend auch in der Literatur sehr kontrovers diskutiert wird.
Im Jahr 1994 wird mit dem StMBG vom 21.12.1993 der § 50d Abs. 1 Buchst. a aF EStG eingeführt, um die systematische Ausnützung der Ausnahmen vom Quellensteuerabzug durch die Zwischenschaltung einer ausländischen Gesellschaft zu verhindern. Im Jahr 2002 wird die Missbrauchsvorschrift im heute bekannten § 50d Abs. 3 EStG neugefasst.
Mit dem Jahressteuergesetz 2007 vom 12.12.2006 wird die Regelung des § 50d Abs. 3 EStG verschärft. Sie wird an die bisherige BFH-Rechtsprechung und an die Meinung des Bundesministeriums für Finanzen angepasst. Darüber hinaus hält die Gesetzesbegründung entgegen der Meinung des BFH die allgemeine Missbrauchsvorschrift des § 42 Abs. 1 AO neben dem § 50d Abs. 3 für anwendbar.
Ob der Gesetzgeber mit der Verschärfung des § 50d Abs. 3 EStG eine gangbare Lösung für die Problematik des Treaty Shopping gefunden hat und ob die neue Regelung mit der gän-gigen BFH-Rechtsprechung und dem geltenden EU-Recht in Einklang zu bringen ist, soll im Folgenden untersucht werden.
Die Seminararbeit ist dabei so aufgebaut, dass zunächst der Anwendungsbereich des § 50d Abs. 3 EStG, gefolgt von den Rechtsfolgen, dargestellt wird. Unter Punkt D. wird dann auf einige besonders bedeutende Gerichtsurteile bezüglich des § 50d Abs.3 EStG eingegangen.
Abschließend wird der § 50d Abs. 3 EStG in seiner aktuellen Form kritisch auf seine Vereinbarkeit mit geltendem EU-Recht untersucht.
- Autor: Florian Hafner
- 2010, 1. Auflage, 24 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640655729
- ISBN-13: 9783640655724
- Erscheinungsdatum: 02.07.2010
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.24 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Versagung der Erstattung oder Freistellung von der Quellenbesteuerung aufgrund von § 50d Abs. 3 EStG".
Kommentar verfassenStatt 34.99 € 19
29.99 €
Die einkommensteuerliche Behandlung von Forderungsverlusten im Haushaltseinkünftebereich
Josef Feldhofer
109.95 €
Der gemeinnützige Verein im Steuerrecht. Besondere Betrachtung der Abgrenzungsproblematik Zweckbetrieb / wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
Dominik Behrens
34.99 €
Steueroptimierte Nachfolgeplanung in kleinen und mittelständischen Familienunternehmen
Hendrik Niggemann
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 149.95 € 19
129.99 €
Die Bestimmung des Leistungsortes bei innergemeinschaftlichen Reihengeschäften im Umsatzsteuerrecht
Marcel Seubert
9.99 €
12.99 €
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre / Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre
Heinz Kußmaul
39.95 €
Gründung einer Betriebsstätte oder Tochterkapitalgesellschaft in Kanada. Steuerliche Behandlung von grenzüberschreitenden Direktinvestitionen
Sebastian Dietl
29.99 €
Billigkeitsmaßnahmen im Steuerrecht. Voraussetzungen, Arten, Ermessen und Grenzen
Sascha Riedl
34.99 €
34.99 €
Steuerliche Rechtsfolgen bei Wegzug einer Kapitalgesellschaft in das EU-/EWR- Ausland. Die Frage der Unionsrechtskonformität
Susanna Bonacina
12.99 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
Statt 29.99 € 19
26.99 €
Zur Besteuerung von Bordpersonal an Bord von Schiffen und Flugzeugen im internationalen Verkehr 2019
Rüdiger Urbahns
39.99 €
Besteuerung von Ärzten, Zahnärzten und ärztlichen Kooperationen
Stephan Seltenreich, Markus Dreixler
Statt 89.95 € 19
79.99 €
Statt 69.99 € 19
62.99 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Versagung der Erstattung oder Freistellung von der Quellenbesteuerung aufgrund von § 50d Abs. 3 EStG".
Kommentar verfassen