Verwaltungsakt oder Verwaltungsvertrag? Welches ist das bessere Tool für die Wirtschaftsverwaltung (ePub)
Bestellnummer: 39276933
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39276933
Verwaltungsakt oder Verwaltungsvertrag? Welches ist das bessere Tool für die Wirtschaftsverwaltung
Matthias Wehner
14.99 €
Statt 89.99 € 19
49.44 €
8.99 €
Der Funktionsauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks unter besonderer Beachtungs des Internet
Nicolas Schetelig
Statt 11.99 € 19
7.99 €
8.99 €
Durchleitungspflichten für Energienetzbetreiber zur Förderung Erneuerbarer Energien
Daniel Augsten
4.99 €
Die Grundfreiheiten des EG-Vertrag - Auf dem Weg von Freiheits- zu Gleichheitsrechten
André Fünfeich
3.99 €
Areal- und Objektnetze vor dem Hintergrund der neuesten EuGH-Rechtsprechung und des neuesten Energiebinnenmarktkonzeptes
Daniel Augsten
14.99 €
Erneuerbare Energien und Energieeffizienz unter Berücksichtigung umweltrelevanter Bezüge des EnWG
Dietmar Siegel
4.99 €
Verwaltungshandeln beschränkt sich nicht auf die für das Einzelfallhandeln typische Handlungsformen
Siegfried Schwab
10.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
10.99 €
Rechtsschutz gegen Offshore-Windparks unter besonderer Berücksichtigung der Klagen von Gemeinden, Naturschutzverbänden und Hochseefischereibetrieben
Tobias Kleinschmidt
4.99 €
10.99 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
4.99 €
4.99 €
Zur Frage der Zustimmungsbedürftigkeit durch den Bundesrat zu materiell-rechtlichen Änderungsgesetzen in der Bundesauftragsverwaltung
Dipl. Iur. Ali Kilic
6.99 €
Die Regelungen über die Bundes- und Landesverwaltung sowie die Finanzgerichtsbarkeit nach Artikel 108 des Grundgesetzes
Yvonne Rodenberg
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Eine gemeinsame europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik - Juristische Richtlinien, politische Ziele und Proble
Matthias Wehner
9.99 €
Verwaltungsakt oder Verwaltungsvertrag? Welches ist das bessere Tool für die Wirtschaftsverwaltung
Matthias Wehner
14.99 €
Eine gemeinsame europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik - Juristische Richtlinien, politische Ziele und Probleme
Matthias Wehner
Statt 9.99 € 19
4.99 €
Ein erster Schritt ist daher eine genaue Betrachtung beider Instrumente - ihrer wesentliche Merkmale und ihrer typischen Anwendungsgebiete. Doch auch ihre Stellung im juristischen System - darf dabei nicht außer Acht gelassen werden. Danach stellt sich die Frage, in welche Richtung die Entwicklung bei der Anwendung beider Instrumente in den letzten Jahren ging und welche Probleme sich bereits abgezeichnet haben oder aber auch in Zukunft erwartet werden können.
Am Ende dieser Arbeit wird in einem Fazit die Frage geklärt, ob es überhaupt ein besseres Tool für die Wirtschaftsverwaltung geben kann. So ist es vorstellbar, dass beide Instrumente jeweils für sich und nur in einen bestimmten Anwendungsbereich zweckmäßig angewendet werden können. Auch erscheint es denkbar, dass vor ihrer Anwendung eine Vielzahl unterschiedlicher Faktoren Berücksichtigung finden müssen. Dies würde bedeuten, dass weder das eine noch das andere Handlungsinstrument pauschal bevorzugt werden kann. Die Wirtschaftsverwaltung wäre auf beide Instrumentarien in gleichem Umfang zur Durchsetzung ihrer Ziele und damit dem auch des Allgemeinwohls, angewiesen. Ungeachtet dessen wird im Fazit auch darauf eingegangen werden, in welche Richtung die Entwicklung in der Verwaltungspraxis zukünftig gehen wird.
Dabei wird auch der Frage nachgegangen, ob der Verwaltungsakt als hoheitliches, bestimmendes Handlungsinstrument der Wirtschaftsverwaltung durch die zunehmende staatliche Regulierung an Stellenwert einbüßt hat und/ oder wird.
- Autor: Matthias Wehner
- 2004, 1. Auflage, 23 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638306941
- ISBN-13: 9783638306942
- Erscheinungsdatum: 14.09.2004
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.28 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Verwaltungsakt oder Verwaltungsvertrag? Welches ist das bessere Tool für die Wirtschaftsverwaltung".
Kommentar verfassenStatt 89.99 € 19
49.44 €
8.99 €
Der Funktionsauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks unter besonderer Beachtungs des Internet
Nicolas Schetelig
Statt 11.99 € 19
7.99 €
8.99 €
Durchleitungspflichten für Energienetzbetreiber zur Förderung Erneuerbarer Energien
Daniel Augsten
4.99 €
Die Grundfreiheiten des EG-Vertrag - Auf dem Weg von Freiheits- zu Gleichheitsrechten
André Fünfeich
3.99 €
Areal- und Objektnetze vor dem Hintergrund der neuesten EuGH-Rechtsprechung und des neuesten Energiebinnenmarktkonzeptes
Daniel Augsten
14.99 €
Erneuerbare Energien und Energieeffizienz unter Berücksichtigung umweltrelevanter Bezüge des EnWG
Dietmar Siegel
4.99 €
Verwaltungshandeln beschränkt sich nicht auf die für das Einzelfallhandeln typische Handlungsformen
Siegfried Schwab
10.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
10.99 €
Rechtsschutz gegen Offshore-Windparks unter besonderer Berücksichtigung der Klagen von Gemeinden, Naturschutzverbänden und Hochseefischereibetrieben
Tobias Kleinschmidt
4.99 €
10.99 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
4.99 €
4.99 €
Zur Frage der Zustimmungsbedürftigkeit durch den Bundesrat zu materiell-rechtlichen Änderungsgesetzen in der Bundesauftragsverwaltung
Dipl. Iur. Ali Kilic
6.99 €
Die Regelungen über die Bundes- und Landesverwaltung sowie die Finanzgerichtsbarkeit nach Artikel 108 des Grundgesetzes
Yvonne Rodenberg
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Verwaltungsakt oder Verwaltungsvertrag? Welches ist das bessere Tool für die Wirtschaftsverwaltung".
Kommentar verfassen