Verwendung des Spielfilms "Unsere Mütter unsere Väter" im Geschichtsunterricht (Gymnasium) (PDF)
Bestellnummer: 90874389
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 90874389
Verwendung des Spielfilms "Unsere Mütter unsere Väter" im Geschichtsunterricht (Gymnasium)
Isabella Weber
Können Massenmedien Emotionen beeinflussen oder sogar hervorrufen?
Rebecca Haselhorst, Laura Sohl
12.99 €
Das Amerikabild im deutschen Film am Beispiel von Luis Trenkers "Der verlorene Sohn"
Sabrina Junge
2.99 €
12.99 €
20.99 €
Die politische Pressestelle als Schnittstelle zwischen Politik und Öffentlichkeitsarbeit
Dennis Bleck
16.99 €
Von Mängelwesen und Übermenschen. Medienanthropologische Betrachtungen am des Para-Olympioniken Markus Rehm
Felix Luderer
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Eine Kritik an der P2P-Mikrokredit-Entwicklungshilfe und Einflüsse des Islam
Johannes Micha Kraft
2.99 €
Erkenntnis und Wissensverteilung im Zeitalter des Internets. Wo steht unsere Gesellschaft heute?
Leonie Apostel
2.99 €
Statt 99.99 € 19
79.99 €
"I am here". Die Darstellung der körperlichen Präsenz der Kamera im Film "The Revenant"
Jennifer Münster
Statt 14.99 € 19
12.99 €
16.99 €
Konsequenzen der Digitalisierung in der Musikindustrie. Betriebswirtschaftliche, strategische und technologische Faktoren
Andy Helmholz
11.99 €
Wie die Medien eine Wirklichkeit konstruieren. Eine Diskussion am Beispiel der Presse Deutschlands
Anne-Marie Holze
11.99 €
12.99 €
Antihelden und Genre-Kombinationen in modernen TV-Serien anhand der Serienadaption "Happy!"
Timm Reitz
29.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
3.99 €
Das Geschäftsmodell von Maxdome. Kann der Anbieter am deutschen Video-on-Demand-Markt bestehen?
Kai Kubitzki
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Verwendet werden didaktische Handbücher und Einführungswerke sowie Monographien wie die von Aleida Assmann. Außerdem wird auf das Werk von Abraham zurückgegriffen, obwohl es in der Deutschdidaktik zu verorten ist. Es findet außerdem nicht nur der aktuell gültige Lehrplan Verwendung, sondern auch der veröffentlichte Entwurf des LehrplanPLUS.
Für Historiker war dieser Spielfilm lange Zeit eher ein Ärgernis als ein ernstzunehmender Beitrag für Wissenschaft und Unterricht. Primäre Filmmedien waren Unterrichtsfilme und Dokumentationen. Die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen ist aber nicht unerheblich durch moderne Medien beziehungsweise. in diesem Fall dem Konsum von Spielfilmen durch Fernsehen, Kino oder Portale wie Netflix geprägt. Historische Spielfilme sind keine Seltenheit und führen durch aufwändige Hollywoodproduktionen zu einer enormen Verbreitung. Die Prägung des Geschichtsbewusstseins von Kindern und Jugendlichen durch historische Spielfilme ist folglich nicht wegzudiskutieren.
- Autor: Isabella Weber
- 2017, 23 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668514593
- ISBN-13: 9783668514591
- Erscheinungsdatum: 31.08.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.42 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Verwendung des Spielfilms "Unsere Mütter unsere Väter" im Geschichtsunterricht (Gymnasium)".
Kommentar verfassenKönnen Massenmedien Emotionen beeinflussen oder sogar hervorrufen?
Rebecca Haselhorst, Laura Sohl
12.99 €
Das Amerikabild im deutschen Film am Beispiel von Luis Trenkers "Der verlorene Sohn"
Sabrina Junge
2.99 €
12.99 €
20.99 €
Die politische Pressestelle als Schnittstelle zwischen Politik und Öffentlichkeitsarbeit
Dennis Bleck
16.99 €
Von Mängelwesen und Übermenschen. Medienanthropologische Betrachtungen am des Para-Olympioniken Markus Rehm
Felix Luderer
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Eine Kritik an der P2P-Mikrokredit-Entwicklungshilfe und Einflüsse des Islam
Johannes Micha Kraft
2.99 €
Erkenntnis und Wissensverteilung im Zeitalter des Internets. Wo steht unsere Gesellschaft heute?
Leonie Apostel
2.99 €
Statt 99.99 € 19
79.99 €
"I am here". Die Darstellung der körperlichen Präsenz der Kamera im Film "The Revenant"
Jennifer Münster
Statt 14.99 € 19
12.99 €
16.99 €
Konsequenzen der Digitalisierung in der Musikindustrie. Betriebswirtschaftliche, strategische und technologische Faktoren
Andy Helmholz
11.99 €
Wie die Medien eine Wirklichkeit konstruieren. Eine Diskussion am Beispiel der Presse Deutschlands
Anne-Marie Holze
11.99 €
12.99 €
Antihelden und Genre-Kombinationen in modernen TV-Serien anhand der Serienadaption "Happy!"
Timm Reitz
29.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
3.99 €
Das Geschäftsmodell von Maxdome. Kann der Anbieter am deutschen Video-on-Demand-Markt bestehen?
Kai Kubitzki
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Verwendung des Spielfilms "Unsere Mütter unsere Väter" im Geschichtsunterricht (Gymnasium)".
Kommentar verfassen