Verzockte Freiheit (ePub)
Bestellnummer: 130555543
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 130555543
Statt 17.99 € 19
13.99 €
Statt 17.99 € 19
13.99 €
Statt 17.99 € 19
9.99 €
2.99 €
9.99 €
9.99 €
Gier an der Börse. Wie Spielsucht und Gier zu Finanzkrisen beitragen
Konstantinos Pelekanakis
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 24.99 € 19
15.99 €
Statt 24.99 € 19
15.99 €
Statt 34.99 € 19
29.99 €
Statt 34.99 € 19
29.99 €
Statt 32.00 € 19
27.99 €
12.99 €
26.96 €
Neuere theoretische und empirische Erkenntnisse zu Regierungsschuldenkrisen
Daniel Levin Fedeler
29.99 €
Value- und Momentumstrategien auf den deutschprachigen Aktienmärkten vor und nach der Finanzkrise von 2008
Kalina Ivanova
34.99 €
Währungs- und Finanzkrisen. Lehren für Mittel- und Osteuropa / Studien zur Ordnungsökonomik Bd.23
Ralf L. Weber
14.00 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
21.99 €
19.99 €
Statt 22.00 € 19
18.99 €
22.00 €
21.99 €
21.99 €
Statt 17.99 € 19
9.99 €
17.99 €
15.99 €
Statt 18.99 € 19
14.99 €
Wer Verzockte Freiheit nicht gelesen hat, kann beim Thema Finanz- und Eurokrise eigentlich nicht mehr mitreden - so spannend und scharfzüngig hat Ihnen die Krise und ihre Folgen, die bis heute reichen, noch keiner erklärt.
"Über 25 Jahre habe ich als Berater an den Schnittstellen von Banken, Aufsichtsbehörden, Zentralbanken und Regierungsstellen gearbeitet. Im Zuge der Finanz- und der Eurokrise hatte ich Gelegenheit, mit vielen der Akteure zu arbeiten. Bankvorstände, die ihre Risiken nicht mehr verstanden; Beamte in Aufsichtsbehörden, die ihre Aufgabe nicht als Hüter der Stabilität, sondern als Schreibtischmitarbeiter eines Ordnungsamtes mit Strafzettelvollmacht bei Falschparken definierten; Politiker, die von der Komplexität der Entwicklungen intellektuell völlig überfordert sind; Minister, die im Hochgefühl ihrer Wichtigkeit ganze Volkswirtschaften ruinieren. Sie werden die Nachrichten, die Zeitungen, die Meldungen mit ganz neuen Augen wahrnehmen."
- Autor: Markus Krall
- 2019, 208 Seiten, Deutsch
- Verlag: FINANZBUCH VERLAG
- ISBN-10: 3960926138
- ISBN-13: 9783960926139
- Erscheinungsdatum: 19.12.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.26 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks ganz einfach mit der Familie teilen und gemeinsam lesen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Verzockte Freiheit".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
kvel, 02.08.2020
Als Buch bewertet„Wie die Hybris unserer Eliten die Zukunft unseres Kontinents verspielt“ (Buchuntertitel)
Inhalt,gemäß Verlagshomepage:
Markus Krall hat als Topconsultant über 25 Jahre an vorderster Front der nationalen wie europäischen Politik und Finanzwirtschaft gearbeitet. Er weiß, was sich in der Finanzkrise hinter den Kulissen abgespielt hat und dass es notwendig ist, das Verständnis zu den Ursachen und Folgen fundamental infrage zu stellen. Denn es steht nicht weniger auf dem Spiel als unsere Freiheit und die demokratische Grundordnung. Wer Verzockte Freiheit nicht gelesen hat, kann beim Thema Finanz- und Eurokrise eigentlich nicht mehr mitreden – so spannend und scharfzüngig hat Ihnen die Krise und ihre Folgen, die bis heute reichen, noch keiner erklärt.
Meine Meinung:
Sehr, sehr informativ beschreibt der Autor die Hintergründe und Details zu den verschiedensten Finanzthemen und Zusammenhängen.
Und, was relativ selten geschieht, zeigt der Autor mögliche Lösungen auf, wie Finanzthemen anders gestaltet werden sollten.
Man mag dem Autor in seinen Ansichten zustimmen oder auch nicht, aber ich finde, er hat es hervorragend geschafft sowohl in der Tiefe als auch im Überblick Details und gegenseiten Wechselwirkungen dem Leser verständlich zu machen.
PS: Von der Zeitschiene her, behandelt der Autor die Zeit bis nach der Eurokrise; ich dachte, dass vielleicht noch etwas aktuellere Themen behandelt werden würden, da das Buch 2020 erschienen ist.
Fazit: Lesenswert.
Statt 17.99 € 19
9.99 €
2.99 €
9.99 €
9.99 €
Gier an der Börse. Wie Spielsucht und Gier zu Finanzkrisen beitragen
Konstantinos Pelekanakis
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 24.99 € 19
15.99 €
Statt 24.99 € 19
15.99 €
Statt 34.99 € 19
29.99 €
Statt 34.99 € 19
29.99 €
29.95 €
24.95 €
12.85 €
29.90 €
16.00 €
13.50 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Verzockte Freiheit".
Kommentar verfassen