Bestellnummer: 109479015
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 109479015
14.00 €
14.99 €
16.00 €
16.00 €
12.00 €
Statt 13.00 € 19
9.99 €
Statt 14.95 € 19
6.99 €
Statt 14.00 € 19
9.99 €
Statt 14.00 € 19
9.99 €
Statt 14.00 € 19
9.99 €
Statt 18.00 € 19
12.99 €
Statt 12.00 € 19
8.99 €
9.99 €
Statt 14.00 € 19
5.99 €
Statt 10.90 € 19
7.99 €
6.99 €
Statt 13.00 € 19
6.99 €
Statt 15.00 € 19
10.99 €
14.00 €
Statt 14.00 € 19
9.99 €
17.00 €
10.00 €
20.00 €
10.00 €
10.00 €
10.00 €
10.00 €
Statt 15.00 € 19
10.99 €
Statt 10.00 € 19
7.99 €
Ob Füchse oder Kinder - alle brauchen Freunde und Geborgenheit. Und Kirsten Boie erzählt uns davon.
Mit wunderbaren Illustrationen von Barbara Scholz.
Barbara Scholz, 1969 in Herford geboren, studierte Grafikdesign in Münster. Sie ist freie Künstlerin und illustriert mit großem Erfolg Bilder- und Kinderbücher, darunter auch die Bestseller "Der kleine Ritter Trenk" und "Seeräubermoses" von Kirsten Boie.
- Autor: Kirsten Boie
- Altersempfehlung: Ab 6 Jahre
- 2019, 192 Seiten, Deutsch
- Verlag: Verlag Friedrich Oetinger
- ISBN-10: 3960520948
- ISBN-13: 9783960520948
- Erscheinungsdatum: 21.02.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 10 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Vom Fuchs, der ein Reh sein wollte".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
19 von 29 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Barbara M., 18.03.2019
Als Buch bewertetEin Hoch auf die Freundschaft!
Im Wald ist ein Feuer ausgebrochen und der kleine Fuchs „Blau-Auge“ hat in all der Aufregung seine Familie aus den Augen verloren. Nun sitzt er unter einem Heckenrosenbusch und weiß nicht, wohin er soll. Er ist einsam und verzweifelt. Familie Reh entdeckt ihn und nimmt Blau-Auge erst einmal mit zu sich nach Hause. Der kleine Fuchs schließt schnell Freundschaft mit den Rehkindern, aber er vermisst seine eigene Familie natürlich ganz schrecklich. So beginnt dann auch die Suche nach seiner Mama, seinem Papa und seinen Geschwistern. Die Freunde des kleinen Fuchses helfen ihm und auch von anderen Tieren wird er kräftig unterstützt. Manche sind ihm aber auch nicht so wohlgesonnen, denn ein Fuchs ist ein Fuchs und bleibt auch ein Fuchs, oder? Nun ja, ein Freund ist aber auch ein Freund und bleibt doch auch ein Freund, oder?
Ob Blau-Auge seine Familie wiederfinden wird?
Mit ihrem Buch „Vom Fuchs, der ein Reh sein wollte“ ist Kirsten Boie ein einfühlsames und so lesenswertes Abenteuer gelungen, das 2019 im Oetinger Verlag erschienen ist, in der gebundenen Ausgabe 192 Seiten umfasst und in 40 Kapitel aufgeteilt ist.
Die einzelnen Kapitel eignen sich von der Länge her ganz wunderbar zum Vorlesen und da bleibt es sicher nicht nur bei einem Kapitel. Zum Selberlesen denken wir an Kinder mit 8-9 Jahren, da die Schrift doch etwas kleiner ist.
Die Geschichte ist in einer kindgerechten, alltäglichen und flüssigen Sprache geschrieben. Ein Element, das eine direkte Nähe zum Leser erzeugt und bei uns die Seiten nur so durchrasseln ließ.
Passend zur Geschichte sind viele wunderschöne und liebevolle Zeichnungen von der Illustratorin Barbara Scholz zu finden, welche das Abenteuer wunderbar unterstreichen und zum genauen Beobachten und Besprechen anregen. Die Zeichnungen sind mal klein, mal umfassen sie aber auch eine ganze Doppelseite und sie bereichern dieses Buch sehr.
Die Geschichte um den kleinen Fuchs weist viele lustige, aber auch traurige Momente auf, die in der Geschichte aber ganz wunderbar gelöst werden. So muss beispielsweise der kleine Fuchs Familie Reh zwar verlassen, aber er findet einen neuen Unterschlupf bei Familie Dachs und darf letztendlich auch wieder zurückkehren.
Besonders toll und drollig wird unserer Meinung nach die Welt der Menschen aus der Sicht der Tiere dargestellt. Das haben wir so bisher noch nicht erlebt und es hat uns richtig gut gefallen. Und es gibt noch ganz viele weitere Besonderheiten in diesem Buch: der Sprachfehler von Frau Amsel, die aufgeregte Sprache von Frau Maus, die direkte Ansprache an den Leser… Mehr wollen wir hier aber nicht verraten…
Kirsten Boie beweist mit ihrem Buch wieder einmal gekonnt, dass sie einfach eine großartige Schriftstellerin ist.
Fazit: Wir sprechen eine absolute Kaufempfehlung aus, für Familien zum Vorlesen und zum Selberlesen für Jungen und Mädchen ab 8-9 Jahren, die ein spannendes und einfühlsames, lustiges und teilweise auch trauriges Abenteuer erleben wollen.
Meine beiden Kinder haben dieses Buch „verschlungen“ und mir als Mama hat es auch richtig gut gefallen. -
5 Sterne
7 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
liesmal, 02.03.2019
Als Buch bewertetMit viel Gefühlen auf der Suche
Große Aufregung herrscht bei den Tieren nach einem Waldbrand. Ein junger Fuchs, das „kleine graue Puschelige“, hat seine Familie verloren. Doch er hat Glück im Unglück, denn er darf bei Mama Reh und ihren Kindern bleiben, bekommt den Namen Blau-Auge und will wirklich ein gutes Reh werden. Das ist leichter gesagt als getan. Es beginnt schon damit, dass er mit seinen kurzen Beinchen nicht springen kann wie ein Reh. Mit Vielpunkt, einem der Rehkinder, verbindet Blau-Auge eine wunderbare Freundschaft.
Das Buch aus dem Oetinger Verlag, geschrieben von der Autorin Kirsten Boie und illustriert von Barbara Scholz, ist ein wahrer Schatz. Wort und Bild sind wunderbar aufeinander abgestimmt. Ich liebe es, wenn Bild und Text aussehen, als wenn sie miteinander „verschmolzen“ sind.
Kirsten Boie versteht es, Geschichten mit aussagekräftigen Zitaten spannend und lehrreich (ohne dass ein ausgestreckter Zeigefinger zu spüren ist) zu erzählen. Es geht nicht nur um Vorurteile, um Rechthaberei, um Ablehnung und um Schadenfreude, sondern immer auch darum, all diese Dinge – oftmals auf ganz einfache Weise – ins Gegenteil zu verwandeln.
So erleben die Tiere große Abenteuer, bei denen die Leser das Gefühl bekommen, hautnah dabei zu sein. Durch direkte Ansprache gerade auch der jungen Leser verstärkt sich dieses Gefühl noch. Man kann mitfiebern, mitlachen, traurig und fröhlich sein – und alles, was die Tiere aus ihren Erfahrungen lernen, überträgt sich wie von selbst auf die „Zweifüßler“, wie wir Menschen in dem Buch bezeichnet werden. -
5 Sterne
3 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Funny, 21.03.2019
Als Buch bewertetwieder ein wirklich schönes, niedliches Kinderbuch von Kirsten Boie
"Vom Fuchs, der ein Reh sein wollte" von Kirsten Boie und illustriert von von Barbara Scholz ist erneut ein wundervolles Kinderbuch der Autorin.
Bei einem Feuer hat der kleine Fuchs seine Mama verloren. Mama Reh nimmt ihn dann bei sich und ihren Kindern vorübergehend auf. Blau-Auge, wie der Fuchs nun genannt wird, bemüht sich von nun an ein gutes Reh zu sein. Leider verschwinden dann nacheinander die kleine Maus und das kleine Rehkitz Langbein. Blau-Auge gerät unter Verdacht, da er ja ein Fuchs ist. Kann Blau-Auge beweisen, dass er unschuldig ist und nicht böse, nur weil er ein Fuchs ist.
Die Geschichte ist aus der Sicht der Tiere geschrieben und allein die Namensgebung für die Tiere fand ich toll. Die Sprache ist absolut kindgerecht. Allerdings ist die Geschichte eher zum Vorlesen als zum Selbstlesen für Erstleser geeignet, da es doch verhältnismäßig viel Text ist. Kinder, die schon einige Zeit lesen können, werden aber sich gut damit zurecht kommen.
Die Zeichnungen sind absolut passend zur Geschichte und laden wirklich zum Anschauen ein. Sie sind teilweise wirklich niedlich und unterstreichen den lieblichen Charakter der Geschichte. Dennoch wird es in dem Buch auch stellenweise sehr traurig. Das Buch schafft es die Emotionen gut zu vermitteln. Mein Sohn und ich haben teilweise wirklich mitgelitten. Das Thema Freundschaft kommt in diesem Buch auch ganz deutlich hervor. Wie wichtig es doch ist, dass man jemanden hat, auf den man sich verlassen kann. Zudem sollte man nicht zu schnell vorverurteilen aufgrund irgendwelcher Vorurteile. Schön, wie scheinbar locker die Kinder solch wichtigen Dingen in der Geschichte erfahren und vielleicht dann auch lernen können.
Insgesamt ein wirklich tolles, niedliches, aber auch immer wieder ergreifendes Kinderbuch.
Statt 14.95 € 19
6.99 €
Statt 14.00 € 19
9.99 €
Statt 14.00 € 19
9.99 €
Statt 14.00 € 19
9.99 €
Statt 18.00 € 19
12.99 €
Statt 12.00 € 19
8.99 €
9.99 €
Statt 14.00 € 19
5.99 €
Statt 10.90 € 19
7.99 €
6.99 €
Statt 13.00 € 19
6.99 €
Statt 15.00 € 19
10.99 €
Statt 14.00 € 19
10.99 €
Statt 14.00 € 19
9.99 €
Der kleine Ritter Trenk und der ganz gemeine Zahnwurm / Der kleine Ritter Trenk Bd.5
Kirsten Boie
Statt 10.95 € 19
7.99 €
8.99 €
6.99 €
Statt 15.00 € 19
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
5 von 5 Sternen
5 Sterne 6Schreiben Sie einen Kommentar zu "Vom Fuchs, der ein Reh sein wollte".
Kommentar verfassen