Vom Strafvollzug zum letzten Chef der Volkspolizei (ePub)
Bestellnummer: 105545602
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
6.99 €
21.99 €
21.99 €
11.99 €
Statt 12.00 € 19
9.99 €
2.99 €
1.99 €
13.99 €
9.99 €
57.99 €
7.99 €
9.99 €
9.99 €
8.49 €
14.99 €
9.99 €
18.99 €
9.99 €
Dieter Winderlich räumt auf mit grassierenden Vorurteilen gegenüber der Deutschen Volkspolizei und dem Strafvollzug der DDR und schreckt dabei nicht vor unbequemen Einsichten zurück. Ein außergewöhnlicher Mann mit keiner gewöhnlichen Karriere!
ist ausgebildeter Lichtbogenschweißer, Pädagoge und Diplomjurist. Nach seiner Tätigkeit als Leiter des Jugendgefängnisses in Wriezen wurde er 1974 ins Ministerium des Innern der DDR berufen. Dort arbeitete er in der Verwaltung Strafvollzug sowie als Sekretariatsleiter von Innenminister Dickel. Dieter Winderlich war unter der Modrow-Regierung der letzte Chef der Deutschen Volkspolizei. Nach der Übergabe der Institution an das Innenministerium
des Kabinetts von Lothar de Maizière fungierte er als Leiter der Abteilung für die Zusammenarbeit mit Bund und Ländern der BRD. Am 2. Oktober 1990 wurde er als Chefinspekteur a. D. entlassen.
- Autor: Dieter Winderlich
- 2018, 1. Auflage, 400 Seiten, Deutsch
- Verlag: Edition Berolina
- ISBN-10: 395841544X
- ISBN-13: 9783958415447
- Erscheinungsdatum: 09.08.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 12 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Vom Strafvollzug zum letzten Chef der Volkspolizei".
Kommentar verfassen
6.99 €
21.99 €
21.99 €
11.99 €
Statt 12.00 € 19
9.99 €
2.99 €
1.99 €
13.99 €
9.99 €
57.99 €
7.99 €
9.99 €
9.99 €
8.49 €
14.99 €
9.99 €
18.99 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Vom Strafvollzug zum letzten Chef der Volkspolizei".
Kommentar verfassen