Nachdem die Lokalredakteurin Lorie Pfeffer den Mordfall um eine Moorleiche für den Ebershausener Boten aufgeklärt hat, erfreut sie sich in der Kleinstadt aufregender Berühmtheit. Doch dann wird es wieder...
Bestellnummer: 109179932
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
10.00 €
2.99 €
2.99 €
7.99 €
2.99 €
Sofia und die Hirschgrund-Morde - 12 - Der Tod taugt nicht als Bräutigam - Ein Bayernkrimi
Susanne Hanika
4.99 €
Am Tatort bleibt man ungern liegen / Kommissar Jennerwein ermittelt Bd.12
Jörg Maurer
9.99 €
3.99 €
4.99 €
Sofia und die Hirschgrund-Morde - 16 - Der Tod reist mit Verspätung an - Ein Bayernkrimi
Susanne Hanika
4.99 €
Statt 7.99 €
5.99 € 24
Der Tod kommt mit dem Wohnmobil / Sofia und die Hirschgrund-Morde Bd.1
Susanne Hanika
4.99 €
3.99 €
Hendlmord / Starnberger-See-Krimi Bd.1
Ida Ding - auch bekannt als SPIEGEL-Bestseller-Autorin Stephanie Schuster
9.99 €
4.99 €
6.99 €
Der große Coup des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.1
Volker Klüpfel, Michael Kobr
24.99 €
12.99 €
16.95 €
5.99 €
2.99 €
9.99 €
2.99 €
4.99 €
2.99 €
Nachdem die Lokalredakteurin Lorie Pfeffer den Mordfall um eine Moorleiche für den Ebershausener Boten aufgeklärt hat, erfreut sie sich in der Kleinstadt aufregender Berühmtheit. Doch dann wird es wieder still um sie, und Lorie langweilt sich mit ihren Artikeln für den Gartenklub und ein Jubiläum der reichen Bierbrauer-Familie Berchberger aus Dachau. Das unfreundliche Familienoberhaupt, Otto Berchberger, macht ihr bei den Recherchen besonders zu schaffen. Als Otto nach der großen Jubiläumsfeier tot aufgefunden wird, stürzt sich Lorie geradezu in den neuen Fall. Doch es stellt sich heraus, dass der Mann viele Feinde hatte. Und während Lorie ungewollt die Geheimnisse der Familie aufdeckt, gerät sie selbst in Gefahr.
Von Cecily von Hundt sind bei Midnight by Ullstein erschienen:
Von Mistgabeln und Morrleichen (Lorie Pfeffer ermittelt 1)
Von Bierkrügen und Giftmorden (Lorie Pfeffer ermittelt 2)
Die Cavensish-Villa
Das letzte Geständnis
- Autor: Cecily von Hundt
- 2018, 1. Auflage, 182 Seiten, Deutsch
- Verlag: Midnight
- ISBN-10: 3958192424
- ISBN-13: 9783958192423
- Erscheinungsdatum: 03.12.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2.82 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Von Bierkrügen und Giftmorden".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gaby H., 21.03.2019 bei bewertet
Als Buch bewertetDer 2. Fall für Lorie
Der Patriarch der Hotel- und Brauereifamilie aus Dachau Otto Berchberger lebt nicht mehr. Mord oder Unfall aus Versehen? Hobbydetektivin und Reporterin des Ebershausener Boten Lorie Pfeffer, leicht übergewichtige Hausfrau und bekennende Krimileserin mit einem Hang zu Ferrero Küsschen wird diesmal, ehe sie sich versieht, von Kommissar Peters zur Vertrauensperson der Polizei gemacht und soll „ermitteln“. Hier stößt sie aber schnell an ihre psychischen Grenzen. Auch weil ihre Schwiegermutter ihren runden Geburtstag bei ihr zuhause feiern will...
Lorie Pfeffer und ihre Familie habe ich bereits im ersten Band der Reihe um die quirlige Chefarztgattin kennen- und lieben gelernt. Lorie ist so herrlich normal, so bodenständig, gerät immer wieder in Situationen, die sie nicht beeinflussen kann – und will. Sie als passionierte Krimileserin sieht sich mal wieder als Ermittlerin.
Aber auch die anderen Personen, hier die Familie Berchberger und ihr Gärtner, sind sehr interessant und haben alle irgendwelche Macken. Jeder hat auf ihre Art ein Motiv.
Besonders gefällt mir hier, dass ich die Gedanken der einzelnen Familienmitglieder lesen kann, was einen ganz besonderen Eindruck eines jeden liefert.
Die teils humorige Erzählweise hat mich oft schmunzeln lassen. Was mir aber auch hier wieder fehlt, ist die Spannung. Trotzdem freue ich mich schon auf Fall 3 für die Vorstadt-Detektivin. -
3 Sterne
3 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gelinde R., 13.03.2019
Als Buch bewertetVon Bierkrügen und Giftmorden,
Ein Bayern-Krimi, von Cecily von Hundt
Cover:
Schön, aber die Handlung spielt doch mehr in der Stadt.
Inhalt:
Lokalredakteurin Lorie Pfeffer, soll einen Artikel zur großen Jubiläumsfeier der reichen Bierbrauer-Familie Berchberger aus Dachau schreiben.
Sie lernt nach und nach die ganze Familie kennen, das Familienoberhaupt Otto, ist ihr dabei besonders unsympathisch.
Nach der Jubiläumsfeier ist dann Otto plötzlich tot.
Meine Meinung:
Dieser Kurzkrimi (138 Seiten), beginnt mit sehr viel „Beschreibung“. Lorie und ihre Familie, ihre Arbeit und ihr Umfeld werden ausgiebig beschrieben. Dabei gibt es dann immer wieder Einschübe über andere Personen, bald wird klar, es sind die Familienmitglieder der Familie Berchberger.
Die eigentliche Krimihandlung, also der Tote tau hat dann erst nach der Hälfte auf. Und auch dann habe ich das Gefühl, dass Lori nicht recherchiert, sondern es wird ihr halt so zugetragen, also ich finde Hobbydetektivin ist da eindeutig zu hoch gegriffen.
Das Ganze wirkt dann sehr zäh und eigentlich ist es keine Krimihandlung.
Bayerkrimi – ja, aber auch nur weil er in bayerischen Städten spielt, von Dialekt oder Lokalkolorit ist eigentlich nichts zu spüren.
Die Handlung sowie auch die Charaktere sind meiner Meinung nach irgendwie recht „verquer“ und auch widersprüchlich.
Wann Lorie selbst in Gefahr geraten soll (laut Klappentext) habe ich nicht gefunden.
Das Ende ist für mich total unbefriedigend und unglaubwürdig.
Mein Fazit:
Die Grundidee dieser Geschichte ist echt gut und ich denke da hätte man viel draus machen können, aber so muss ich sagen konnte mich das Buch so gar nicht überzeugen. Ich gebe 2,5 Sterne die ich mathematisch auf 3 aufrunde. -
4 Sterne
2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gaby2707, 21.03.2019
Als Buch bewertetDer 2. Fall für Lorie
Der Patriarch der Hotel- und Brauereifamilie aus Dachau Otto Berchberger lebt nicht mehr. Mord oder Unfall aus Versehen? Hobbydetektivin und Reporterin des Ebershausener Boten Lorie Pfeffer, leicht übergewichtige Hausfrau und bekennende Krimileserin mit einem Hang zu Ferrero Küsschen wird diesmal, ehe sie sich versieht, von Kommissar Peters zur Vertrauensperson der Polizei gemacht und soll „ermitteln“. Hier stößt sie aber schnell an ihre psychischen Grenzen. Auch weil ihre Schwiegermutter ihren runden Geburtstag bei ihr zuhause feiern will...
Lorie Pfeffer und ihre Familie habe ich bereits im ersten Band der Reihe um die quirlige Chefarztgattin kennen- und lieben gelernt. Lorie ist so herrlich normal, so bodenständig, gerät immer wieder in Situationen, die sie nicht beeinflussen kann – und will. Sie als passionierte Krimileserin sieht sich mal wieder als Ermittlerin.
Aber auch die anderen Personen, hier die Familie Berchberger und ihr Gärtner, sind sehr interessant und haben alle irgendwelche Macken. Jeder hat auf ihre Art ein Motiv.
Besonders gefällt mir hier, dass ich die Gedanken der einzelnen Familienmitglieder lesen kann, was einen ganz besonderen Eindruck eines jeden liefert.
Die teils humorige Erzählweise hat mich oft schmunzeln lassen. Was mir aber auch hier wieder fehlt, ist die Spannung. Trotzdem freue ich mich schon auf Fall 3 für die Vorstadt-Detektivin.
2.99 €
2.99 €
7.99 €
2.99 €
Am Tatort bleibt man ungern liegen / Kommissar Jennerwein ermittelt Bd.12
Jörg Maurer
9.99 €
3.99 €
4.99 €
Statt 7.99 €
5.99 € 24
Der Tod kommt mit dem Wohnmobil / Sofia und die Hirschgrund-Morde Bd.1
Susanne Hanika
4.99 €
3.99 €
Hendlmord / Starnberger-See-Krimi Bd.1
Ida Ding - auch bekannt als SPIEGEL-Bestseller-Autorin Stephanie Schuster
9.99 €
4.99 €
12.99 €
9.99 €
9.99 €

Statt 10.99 € 19
9.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €

Statt 14.99 € 19
3.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
3 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Von Bierkrügen und Giftmorden".
Kommentar verfassen