Von der Ganztags-Hausfrau zur Vollzeit-Karrierefrau (PDF)
¿Wie kommt es, dass eine bestimmte Aussage erschienen ist und keine andere an ihrer Stelle?¿ Diese Frage kann man sich in allen möglichen Ausprägungen aller möglichen Fachdisziplinen stellen. Ich stelle mir diese Frage im...
Bestellnummer: 54999405
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 54999405
¿Wie kommt es, dass eine bestimmte Aussage erschienen ist und keine andere an ihrer Stelle?¿ Diese Frage kann man sich in allen möglichen Ausprägungen aller möglichen Fachdisziplinen stellen. Ich stelle mir diese Frage im...
1.99 €
Verbesserung des Lean Management Konzepts im besonderen Shop-Floor Management durch Einführung von Industrie 4.0
Navid Sardarabady
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Die Transaktionsanalyse als Instrument der Personalentwicklung bezüglich der Führungskräfte im Unternehmen
Carsten Semmelroth
16.99 €
14.99 €
Statt 39.99 €
34.99 € 24
Neue Entwicklungen in der Personalführung unter besonderer Berücksichtigung des digitalen Wandels
Bilal Yilmaz
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die Verhaltensorientierung im Berichtswesen. Ansätze zur Optimierung der Controller-Manager-Beziehung
Büsra Aldag
16.99 €
Statt 24.99 € 19
11.99 €
14.99 €
Begrenzung der Rückstellungshöhe in der Steuerbilanz durch die Handelsbilanz
Ruben Fernandes
Statt 15.99 € 19
14.99 €
6.99 €
16.99 €
Implementierung von Working Capital Management-Strategien. Möglichkeiten und Grenzen
Sven Kirse
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Alternative Immobilieninvestments. Sind Reisemobilstellplätze ein lohnendes Investment?
Jochen Herrmann
19.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
14.99 €
2.99 €
New Corporate Governance? Shareholder vs. Stakeholder Value: Ein systematischer Vergleich
Ingo Wagner
Statt 15.99 € 19
14.99 €
38.00 €
Hausfrau oder Karrierefrau? Eine Diskursanalyse der weiblichen Erwerbstätigkeit
Verena Kreidl
Statt 38.00 € 19
13.00 €
¿Wie kommt es, dass eine bestimmte Aussage erschienen ist und keine andere an ihrer Stelle?¿ Diese Frage kann man sich in allen möglichen Ausprägungen aller möglichen Fachdisziplinen stellen. Ich stelle mir diese Frage im Hinblick auf die Thematik ¿Arbeit und Frauen¿ bzw. ¿Frauen und Arbeit¿ im Laufe der letzten 50 Jahre.
Bis zum Anfang der 60er Jahre zog sich der zähe Widerstand gegen weibliche Berufstätigkeit: man(n) hatte Angst, die Emotionalität im täglichen Leben, die der Frau zugeschrieben wurde, ginge verloren und die Familie würde zerbrechen. Es wurde unterschieden zw. Erwerbstätigkeit aus Notwendigkeit und Erwerbstätigkeit aus Liebe zum Beruf. Zweiteres war stark negativ behaftet. Jegliche Art von weiblicher Erwerbstätigkeit galt als purer Luxus. Da mussten sich Frauen für ihre Berufstätigkeit quasi entschuldigen. Eine Frau, die zur Befriedigung eines höheren Lebensstandards arbeiten ging - der ¿Familienentfremdete Berufsfrauentypus¿ war geboren.
Welcher Berufsfrauentypus wird im gegenwärtigen Diskurs konstruiert? Welche Anforderungen und Erwartungen stellt der neue Typus an uns Frauen? Ist es ein Schritt vor oder zurück in der Entwicklung?
¿Gute Mütter arbeiten¿.
¿Die Kunst in Deutschland Kinder zu bekommen¿.
¿Mütter sind die besseren Manager¿.
¿Oben ohne. Warum es keine Frauen in der Chefetage gibt¿.
¿Schön schwach. Der Erfolg der Emanzipation ist ein Märchen¿.
¿Die Unmöglichen. Mütter die Karriere machen¿.
¿Karrierekick Kind¿.
¿Weiblich oder kompetent?¿.
Wenn man als beruflich ambitionierte Frau auf Literatursuche geht, stolpert man zu hunderten, nein sogar zu tausenden über solche Buchtitel oder Zeitungsüberschriften.
Welche Titel und Überschriften haben wohl die Frauen vor 50 Jahren vorgefunden? Und welche werden die Frauen in Zukunft vorfinden?
Welche Auswirkungen haben diese ganze Medienmasse und deren Inhalt auf die Frauen der Gegenwart? Und warum gibt es keine Bücher mit dem Titel ¿Frauen können alles tun. Nichts ist unmöglich. Die Wahlfreiheit der modernen Frau¿?
Um diese Problemstellung auch und vor allem methodisch bearbeiten zu können, bietet sich eine Diskursanalyse der aktuellen, aber auch einiger vergangener Frauenliteratur an. Unter Frauenliteratur verstehe ich in diesem Zusammenhang Bücher, die in dieses Interessensgebiet ¿Frau, Arbeit, Karriere, Mutterschaft¿ fallen, als auch Zeitungsartikel aus Zeitungen und Magazinen, die in diesem Bereich eine große Anzahl von [...]
- Autor: Verena Kreidl
- 2009, 1. Auflage, 108 Seiten, Deutsch
- Verlag: Diplomica Verlag
- ISBN-10: 383662995X
- ISBN-13: 9783836629959
- Erscheinungsdatum: 11.05.2009
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.72 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Von der Ganztags-Hausfrau zur Vollzeit-Karrierefrau".
Kommentar verfassen
1.99 €
Verbesserung des Lean Management Konzepts im besonderen Shop-Floor Management durch Einführung von Industrie 4.0
Navid Sardarabady
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Die Transaktionsanalyse als Instrument der Personalentwicklung bezüglich der Führungskräfte im Unternehmen
Carsten Semmelroth
16.99 €
14.99 €
Statt 39.99 €
34.99 € 24
Neue Entwicklungen in der Personalführung unter besonderer Berücksichtigung des digitalen Wandels
Bilal Yilmaz
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die Verhaltensorientierung im Berichtswesen. Ansätze zur Optimierung der Controller-Manager-Beziehung
Büsra Aldag
16.99 €
Statt 24.99 € 19
11.99 €
14.99 €
Begrenzung der Rückstellungshöhe in der Steuerbilanz durch die Handelsbilanz
Ruben Fernandes
Statt 15.99 € 19
14.99 €
6.99 €
16.99 €
Implementierung von Working Capital Management-Strategien. Möglichkeiten und Grenzen
Sven Kirse
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Alternative Immobilieninvestments. Sind Reisemobilstellplätze ein lohnendes Investment?
Jochen Herrmann
19.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
14.99 €
2.99 €
New Corporate Governance? Shareholder vs. Stakeholder Value: Ein systematischer Vergleich
Ingo Wagner
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Von der Ganztags-Hausfrau zur Vollzeit-Karrierefrau".
Kommentar verfassen