Bestellnummer: 47813869
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 47813869
59.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Gespräche über Führung: Zehn Führungspersönlichkeiten geben Einblick / Springer Gabler
Cornelia Knoch
Statt 49.99 € 19
39.99 €
24.99 €
34.99 €
Agile Werte- und Kompetenzentwicklung / Springer Gabler
Roman Sauter, Werner Sauter, Roland Wolfig
Statt 69.99 € 19
54.99 €
Familienfreundliche Personalpolitik. Wie bestärken Unternehmen ihre MitarbeiterInnen bei der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf?
Domenic Sommer
19.99 €
15.99 €
Organisations- und Personalentwicklung. Praxisbewährte Übungen und Anleitungen für Gespräche und für die Konfliktbearbeitung
Manfred Maurer
29.99 €
16.99 €
54.99 €
15.99 €
16.99 €
26.96 €
35.96 €
49.99 €
Lexikon Personalwirtschaft
Wolfgang Weber, Wolfgang Mayrhofer, Werner Nienhüser, Rüdiger Kabst
21.99 €
57.99 €
und Automation stark verändert. In vielen Bereichen gibt es nicht mehr einen
Spezialisten der seine Mitarbeiter führt, sondern mehrere Spezialisten, die von einer
Führungsperson koordiniert und motiviert werden. Daher wird die Führung der
Mitarbeiter durch Motivation immer bedeutsamer (vgl. Rosenstiel, Comelli 2009: 4).
Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, Lösungsansätze für das Motivationsproblem einer
Arbeitnehmerin anhand eines Praxisbeispiels aufzuzeigen. Dabei sollen die
vorgestellten Maßnahmen auch exemplarisch für ähnliche Motivationsprobleme von
anderen Arbeitnehmern gelten.
Nach einer Erläuterung wesentlicher Begriffe werden ausgewählte Motivationstheorien
näher betrachtet. Hier werden die Inhaltstheorien von Maslow und Herzberg sowie die
Prozesstheorien von Vroom und Porter & Lawler ausgeführt.
Im nachfolgenden Kapitel wird ein Überblick über die Arbeitsmotivation in Deutschland
anhand einer aktuellen Studie gezeigt. Im nächsten Kapitel wird das Praxisbeispiel
genannt und nach einer Situationsbeschreibung und Analyse nach Herzberg, mögliche
Maßnahmen der Motivationssteigerung aufgezeigt.
Abschließend werden die Kernaussagen der Hausarbeit in einer Abschlussbetrachtung
zusammengefasst.
- Autor: Stefan Wanzenberg
- 2013, 1. Auflage, 21 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656411395
- ISBN-13: 9783656411390
- Erscheinungsdatum: 17.04.2013
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.56 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis".
Kommentar verfassen
59.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Gespräche über Führung: Zehn Führungspersönlichkeiten geben Einblick / Springer Gabler
Cornelia Knoch
Statt 49.99 € 19
39.99 €
24.99 €
34.99 €
Agile Werte- und Kompetenzentwicklung / Springer Gabler
Roman Sauter, Werner Sauter, Roland Wolfig
Statt 69.99 € 19
54.99 €
Familienfreundliche Personalpolitik. Wie bestärken Unternehmen ihre MitarbeiterInnen bei der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf?
Domenic Sommer
19.99 €
15.99 €
Organisations- und Personalentwicklung. Praxisbewährte Übungen und Anleitungen für Gespräche und für die Konfliktbearbeitung
Manfred Maurer
29.99 €
16.99 €
54.99 €
15.99 €
16.99 €
26.96 €
35.96 €
49.99 €
Lexikon Personalwirtschaft
Wolfgang Weber, Wolfgang Mayrhofer, Werner Nienhüser, Rüdiger Kabst
21.99 €
57.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis".
Kommentar verfassen