Vorüberlegungen für einen Unterrichtsentwurf - Umgang mit Patienten mit Alkoholproblemen (ePub)
Bestellnummer: 39275839
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39275839
Statt 69.99 € 19
49.44 €
Lehrkompetenzen in der wissenschaftlichen Weiterbildung / Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens
Statt 49.99 € 19
24.27 €
12.99 €
2.99 €
E-Learning in der Ausbildung und Nutzungsmöglichkeiten in der dualen Ausbildung
Oliver Molthan, Eva Schleisiek
Statt 13.99 € 19
10.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 39.99 €
34.99 € 24
Berufliche Übergänge : Der Berufsfindungsprozess junger Frauen im Hinblick auf IT-Berufe
Nora Hahn
6.99 €
12.99 €
Die Rolle von Verantwortung in der Ausbildung im Handwerk aus pädagogischer Perspektive
Frank Elfner
13.99 €
Statt 39.99 € 19
26.96 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Statt 64.99 € 19
49.99 €
"Appreciative Inquiry" als Basis zur Förderung beruflicher Handlungskompetenz älterer Arbeitnehmer
Christiane Wittich
12.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Die Förderung der beruflichen Integration benachteiligter Jugendlicher in der Sonderberufsfachschule
Klaus Ebert, Sandra Ebert
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Interkulturelle Kompetenzen als Chance für Migranten auf dem Ausbildungsmarkt
Sebastian Thielen
12.99 €
6.99 €
Leistungsbewertung im Wirtschafts- und Politikunterricht unter Einbeziehung der Schülerinnen und Schüler in einer Hörgeräteakustiker-Klasse der Mittelstufe
Christin Mosebach
3.99 €
8.99 €
13.99 €
8.99 €
11.99 €
4.99 €
Befähigung zur Mitgestaltung von Arbeitswelt und Gesellschaft - Gestaltungsdimension Gesundheit: Ergonomie / Arbeitsschutz
Christin Mosebach, Christine Steinhagen
6.99 €
4.99 €
10.99 €
Unterrichtsstunde: Richtiges Sitzen, Heben und Tragen - Unterrichtsentwurf für einen Unterricht im Fach Pflege der Berufsfachschule Gesundheit
Christine Steinhagen
11.99 €
Die Ausbildung wird Anfang 2002 abgeschlossen sein. Die Klasse setzt sich aus 23 Schülerinnen im Alter von 18 bis 23 Jahren zusammen. Acht Schülerinnen sind Migranten und stammen aus der Türkei. Die restlichen Schülerinnen sind in Deutschland geboren, sechs davon kommen aus den neuen Bundesländern.
Hinsichtlich des Schulabschlusses der Auszubildenden sind folgende Angaben bekannt:
Hauptschule: 7
Realschule: 15
Gymnasium: 2
Wie die Struktur der schulischen Vorbildung zeigt, treten in der Klasse starke Leistungsunterschiede auf.
Die Schülerinnen werden in Lernfeldern unterrichtet. Im Unterricht melden sich auf Fragen der Lehrerin immer mehrere Schülerinnen. Es entstehen angeregte Gespräche und Diskussionen, sowohl im Lehrer-Schüler-Gespräch als auch der Schülerinnen untereinander.
Sie essen und trinken, Motivation und Interesse scheinen aber vorhanden zu sein.
Das Verhältnis der Schülerinnen und zur Lehrerin wirkt freundschaftlich, sie duzen einander und respektieren sich gegenseitig.
Die Klasse wurde zur Arbeit in Gruppen geteilt. Die Gruppeneinteilung erfolgte automatisch durch die Schülerinnen, da sie immer vierteljährlich in einer festgelegten Konstellation arbeiten.
Die Lehrerin verteilt Arbeitsaufträge und -materialien, dadurch entsteht Unruhe, welche sich aber bei anschließender Besprechung der Aufgabenstellung sofort legt.
Die Schülerinnen beginnen konzentriert mit der Arbeit, sie stellen Fragen an die Lehrerin, tauschen sich aus und diskutieren. Daraus wird deutlich, dass sie selbstständiges Arbeiten und die Arbeit in Gruppen gewohnt sind. Diese Sozialform erweist sich für die Klasse als günstig, weil Unterschiede im Leistungsniveau durch entsprechende Gruppenaufteilung ausgeglichen werden können.
[...]
- Autoren: Christine Steinhagen , Christin Mosebach
- 2002, 1. Auflage, 31 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638138569
- ISBN-13: 9783638138567
- Erscheinungsdatum: 19.08.2002
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 3.37 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Vorüberlegungen für einen Unterrichtsentwurf - Umgang mit Patienten mit Alkoholproblemen".
Kommentar verfassenStatt 69.99 € 19
49.44 €
Lehrkompetenzen in der wissenschaftlichen Weiterbildung / Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens
Statt 49.99 € 19
24.27 €
12.99 €
2.99 €
E-Learning in der Ausbildung und Nutzungsmöglichkeiten in der dualen Ausbildung
Oliver Molthan, Eva Schleisiek
Statt 13.99 € 19
10.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 39.99 €
34.99 € 24
Berufliche Übergänge : Der Berufsfindungsprozess junger Frauen im Hinblick auf IT-Berufe
Nora Hahn
6.99 €
12.99 €
Die Rolle von Verantwortung in der Ausbildung im Handwerk aus pädagogischer Perspektive
Frank Elfner
13.99 €
Statt 39.99 € 19
26.96 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Statt 64.99 € 19
49.99 €
"Appreciative Inquiry" als Basis zur Förderung beruflicher Handlungskompetenz älterer Arbeitnehmer
Christiane Wittich
12.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Die Förderung der beruflichen Integration benachteiligter Jugendlicher in der Sonderberufsfachschule
Klaus Ebert, Sandra Ebert
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Interkulturelle Kompetenzen als Chance für Migranten auf dem Ausbildungsmarkt
Sebastian Thielen
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Vorüberlegungen für einen Unterrichtsentwurf - Umgang mit Patienten mit Alkoholproblemen".
Kommentar verfassen