Während du stirbst (ePub)

Psychothriller
 
 
Merken
Merken
 
 
"Sehr wahrscheinlich werde ich TOT sein, bevor Sie das hier zu Ende gelesen haben."

Drei Dinge gibt es über Jessica Gold zu wissen: Sie ist neunundzwanzig Jahre alt, sie hat eine Knopfphobie, und sie wurde entführt. Von einem Fremden, der sie zwölf Tage...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 67051227

eBook (ePub) 9.99
Download bestellen
Verschenken

DeutschlandCard 4 DeutschlandCard Punkte sammeln

 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Während du stirbst"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    12 von 18 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Susi Aly -., 05.01.2016

    Als Buch bewertet

    Wir kennen das ja alle. Man trifft sich in einem Cafe´, plaudert nett miteinander. Eins führt zum anderen und man landet in der Wohnung des anderen.
    Eigentlich nichts besonderes.
    Doch für Jessica Gold wird eine einzige Begegnung zu ihrem ganz persönlichen Alptraum.
    Denn plötzlich findet sie sich in den Fängen eines Psychopathen wieder und das an Weihnachten.
    Als ich Dominic und Jessica kennenlernte war ich sehr zwiegespalten.
    Wirklich sympathisch waren mir beide nicht. Beide wirkten undurchsichtig, aber sie haben mich auch irgendwie fasziniert und nicht mehr losgelassen.
    Im Laufe des Geschehen konnte ich auch immer mehr Emotionen entwickeln, was dem Grundgerüst der Story zu verdanken ist.
    Jessica macht hierbei ein richtiges Martyrium durch, das an Perfidität kaum zu überbieten ist.
    Mehr als einmal war ich wie gelähmt vor Entsetzen und Fassungslosigkeit.
    Es war einfach erniedrigend und kaum zu fassen.
    Dominik überreicht Jessica an diesen 12 Tagen jeden Tag ein Geschenk. Eins schlimmer als das andere und auch die Auswirkungen sind verheerend.
    Mehr als einmal hab ich mich gefragt, wie kann ein Mensch sowas heil überstehen und die Frage ist natürlich, wird sie es überhaupt lebend überstehen?
    Im Laufe des Buches lernen wir die beiden Hauptpersonen immer näher kennen und verstehen. Wobei verstehen wäre zuviel gesagt, aber man begreift nach und nach.
    Man lernt ihr Umfeld kennen.
    Auf sehr eindringliche Weise macht uns die Autorin auf ein sehr grausames Spiel aufmerksam, dessen Ende ungewiss ist.
    Doch nicht nur Dominic und Jessica spielen eine zentrale Rolle.
    Auch die Polizistin Kim ist eine weitere wichtige Person. Sie ist eine Frau mit spürbaren Ecken und Kanten. Sie hat ihr eigenes Päckchen zu tragen. Ich mochte sie und ihre Intelligenz.
    Ihre Ermittlungsmethoden wurden dabei sehr gut und nachvollziehbar dargestellt.
    Im Laufe des Geschehen gibt es spürbaren Entwicklungen, die nicht unberührt lassen.
    Die Autorin hat hier einige Wendungen eingebaut, die mich doch ziemlich überrascht haben und die ich so nicht erwartet habe.
    Man gerät in einen Strudel aus Gewalt, Macht und Ausweglosigkeit. Man ist gefangen zwischen Entsetzen und spürbaren Grauen.
    Ich fand es so genial gestrickt, das es mich einfach überrollt hat.
    Der Abschluss des Buches hat mich jedoch etwas zwiegespalten zurückgelassen. Einfach weil ich nicht weiß, ob die Geschichte jetzt zu Ende ist oder ob sie noch weitergeht.
    Insgesamt ist es recht spannend gehalten. Mitunter entstehen jedoch auch ein paar Längen, die es etwas langatmig erscheinen lassen. Ich geb zu, das hat meinen Lesefluss etwas gestört. Trotz allem hat es mich jedoch fasziniert und nicht mehr losgelassen.

    Die Charaktere wirken undurchsichtig und facettenreich. Man lernt immer wieder neue Seiten an Ihnen kennen. Sie wirken authentisch und berühren auf ihre ganz eigene Weise. Das fand ich doch recht erstaunlich, da sie mir im Kern eigentlich nicht wirklich sympathisch waren.
    Ihre Handlungen und Gedankengänge waren jedoch stets gut nachvollziehbar gestaltet.
    Die Handlung an sich ist gut durchstrukturiert und besticht durch gezielte Wendungen.

    Hierbei erfahren wir die Perspektiven von Jessica und Kim. Was ihnen mehr Raum und Tiefe verschafft.
    Das Buch ist in 2 Teile gegliedert, die einzelnen Kapitel haben eine normale Länge.
    Der Schreibstil der Autorin ist eindringlich und stark einnehmend. Im Laufe des Geschehen löst das Buch einen ziemlichen Sog aus, dem man sich nicht entziehen kann.
    Das ist wieder eins dieser Bücher die erst wirken müssen. Es beeindruckt nachhaltig.
    Das Cover und der Titel passen gut zum Inhalt des Buches.

    Fazit:
    Ein eindringlicher Thriller der das nackte Grauen zutage fördert.
    Er ist sehr facettenreich gestaltet und besticht durch einige Wendungen.
    Ich denke, das ist wieder eins dieser Bücher wo sich die Meinungen spalten werden.
    Die einen werden es lieben, die anderen nicht.
    Eine klare Leseempfehlung.
    ich vergebe 4 von 5 Punkten, da es noch Schwächen aufweist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    16 von 42 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Carmen D., 27.11.2015

    Als Buch bewertet

    Ein gelungenes Debüt von einem Psychothriller, der auch wirklich PSYCHO ist und diesen Namen verdient hat.
    Ich finde Tammy Cohen hat mit ihrem ersten Buch einen tollen Start hingelegt, der trotz kleiner schwächen, wirklich lust zum lesen macht. Die Charaktere sind lebensecht getroffen und machen die Geschichte wirklich von der ersten Seite an lebendig. Einzig Kim ist mir ein bisschen zu blass vorgekommen, ihre Geschichte hätte ein bisschen mehr Farbe vertragen und etwas mehr Gefühl. Denn die Geschichte um einen Ermittler herum, das macht für mich schon einen großen Teil des ganzen aus. Dafür war die eigentliche Story wiederum von Anfang an so Spannungsgeladen, das es nicht ganz so aufgefallen ist, das Kim zu kurz weggekommen ist.

    Das Buch ist in zwei völlig unterschiedliche Teile eingeteilt und im ersten Teil erfährt man als Leser die ganze Situation aus Jessicas Sicht, ihre Entführung und die ganze Gefangenschaft. Sie erzählt es in der Ich-Form und ihr ist es wirklich gut gelungen die ganze Lage sehr beklemmend zu erzählen. In dieser Ich-Form zu schreiben und dann diese Spannung aufzubauen, einfach Großartig.
    Der zweite Teil ist dann ganz anders als erwartet und alle im ersten Teil gelesene Dinge werden noch mal auf den Kopf gestellt und es gibt so viele Wendungen, die für mich nicht vorhersehbar waren und eben auch ein paar winzige Logikfehler, die der ein oder andere vielleicht gar nicht merkt.

    Der Schreibstil konnte mich wirklich überzeugen und ich würde mich freuen noch mehr von Tammy Cohen zu lesen. Dieser Weihnachts -Thriller macht wirklich Lust auf mehr und ich gebe eine klare Leseempfehlung, für alle die ein spannendes fesselndes Buch lieben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Während du stirbst“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating