Im Juni vor 50 Jahren prägten in vielen Orten der DDR sowjetische Panzer Straßen und Plätze. Acht Jahre nach Kriegsende trieben russische Soldaten und Angehörige der Kasernierten Volkspolizei mit Waffengewalt hunderttausende Demonstranten auseinander,...
Bestellnummer: 72789248
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 72789248
Im Juni vor 50 Jahren prägten in vielen Orten der DDR sowjetische Panzer Straßen und Plätze. Acht Jahre nach Kriegsende trieben russische Soldaten und Angehörige der Kasernierten Volkspolizei mit Waffengewalt hunderttausende Demonstranten auseinander,...
109.95 €
Staat und Terrorismus in Italien 1969-1982 / Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Bd.81
Tobias Hof
54.41 €
139.95 €
Bildungsbürger in Demokratie und Diktatur / Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Bd.79
Henrik Bispinck
59.71 €
Sowjetische Präsenz im kulturellen Leben der SBZ und frühen DDR 1945-1953
Wolfram Eggeling, Anne Hartmann
124.95 €
199.95 €
Das letzte Jahr der SBZ / Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Sondernummer
66.35 €
Auf der Suche nach einem "anderen Deutschland" / Studien zur Zeitgeschichte Bd.86
Christian Wenkel
96.24 €
21.95 €
21.95 €
49.95 €
Die See- und Küstenfischerei Mecklenburgs und Vorpommerns 1918 bis 1960 / Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Bd.87
Susanne Raillard
59.71 €
54.41 €
Geglückte Integration? / Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Sondernummer
72.99 €
Großbritannien und die DDR 1955-1973 / Studien zur Internationalen Geschichte Bd.14
Henning Hoff
74.95 €
99.54 €
44.95 €
209.00 €
Konflikt oder Kooperation in Asien-Pazifik? / Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. Bd.68
Frank Umbach
59.95 €
14.95 €
Statt 14.95 € 19
12.99 €
Statt 14.95 € 19
12.99 €
Die Loyalität des Kunden. Formen, Wirkmechanismen und Effektivität von Kundenbindungsprogrammen
Torsten Diedrich
16.99 €
109.95 €
Im Juni vor 50 Jahren prägten in vielen Orten der DDR sowjetische Panzer Straßen und Plätze. Acht Jahre nach Kriegsende trieben russische Soldaten und Angehörige der Kasernierten Volkspolizei mit Waffengewalt hunderttausende Demonstranten auseinander, die sich gegen die Politik des SED-Regimes empörten und politische Veränderungen erzwingen wollten. Torsten Diedrich schildert anhand vieler neuer Quellen die Ursachen, den Verlauf des Aufstandes und dessen Folgen. Den zentralen Platz nimmt das Versagen des Sicherheitsapparates der DDR und die Niederschlagung der Massenproteste durch die Besatzungsmacht, die getarnte Armee Ostdeutschlands, aber auch durch Polizei und MfS ein. Der Ausbau des inneren Sicherheitssystems des SED-Staates im Gefolge der Juni-Unruhen war der Ausdruck einer politisch nicht wandlungsfähigen Diktatur.
Torsten Diedrich ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes Potsdam.
- Autor: Torsten Diedrich
- 2014, Reprint 2014, 274 Seiten, Deutsch
- Verlag: Oldenbourg Wissensch.Vlg
- ISBN-10: 3486834126
- ISBN-13: 9783486834123
- Erscheinungsdatum: 11.12.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 16 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Waffen gegen das Volk".
Kommentar verfassen
109.95 €
Staat und Terrorismus in Italien 1969-1982 / Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Bd.81
Tobias Hof
54.41 €
139.95 €
Bildungsbürger in Demokratie und Diktatur / Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Bd.79
Henrik Bispinck
59.71 €
Sowjetische Präsenz im kulturellen Leben der SBZ und frühen DDR 1945-1953
Wolfram Eggeling, Anne Hartmann
124.95 €
199.95 €
Das letzte Jahr der SBZ / Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Sondernummer
66.35 €
Auf der Suche nach einem "anderen Deutschland" / Studien zur Zeitgeschichte Bd.86
Christian Wenkel
96.24 €
21.95 €
21.95 €
49.95 €
Die See- und Küstenfischerei Mecklenburgs und Vorpommerns 1918 bis 1960 / Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Bd.87
Susanne Raillard
59.71 €
54.41 €
Geglückte Integration? / Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Sondernummer
72.99 €
Großbritannien und die DDR 1955-1973 / Studien zur Internationalen Geschichte Bd.14
Henning Hoff
74.95 €
99.54 €
44.95 €
44.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Waffen gegen das Volk".
Kommentar verfassen