Walt Disney: Märchenwelt oder Wirtschaftskosmos? (PDF)
Bestellnummer: 44072697
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 44072697
10.99 €
8.99 €
39.99 €
8.99 €
10.99 €
12.99 €
Die Chancen und Risiken des Sportsponsorings im Bereich Profifußball für den Gesponserten
Joannis Paul Schweres
Statt 39.99 € 19
29.99 €
23.99 €
Die Bedeutung und praktische Anwendung von Dialogveranstaltungen im Rahmen der internen Unternehmenskommunikation unter dem besonderen Aspekt des Change Management in Unternehmen
Andreas Frost
Statt 12.99 € 19
7.99 €
Das Potenzial meditativer Ausbildung von Achtsamkeit für die Herausforderungen von transkulturellem Management
Katharina Fülle
11.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
Medienproblematik zwischen öffentlich rechtlichem Rundfunk, privaten Sendern und Pay-TV Anbietern bei Übertragungsrechten für die Fußball Bundesliga
Philipp May
11.99 €
Second Screen. Analyse und Chancen am Beispiel des deutschen Fernsehmarktes
Kristina Stelzig
15.99 €
Das Münchener Oktoberfest. Wie lässt sich Tradition mit einem Massenpublikum verbinden?
Tobias Thormann
12.99 €
10.99 €
31.99 €
Studie zur Mediennutzung Jugendlicher mit türkischen Wurzeln in Deutschland
Constanze Sigler
13.99 €
Mitarbeiter-Incentives. Eventmarketing als Motivationsförderungsinstrument in Unternehmen
Hamid-Soheyl Khonsari
34.99 €
17.99 €
13.99 €
Eine Betrachtung des Lebens von Attila József und seine Bedeutung in der Inszenierung "W - Arbeiterzirkus" von Arpad Sc
Kerstin Schmitt
17.99 €
Untersuchung und Analyse der Industrial Band Laibach und des Künstlerkollektivs Neue Slowenische Kunst
Kerstin Schmitt
13.99 €
Untersuchung und Analyse der Industrial Band Laibach und des Künstlerkollektivs Neue Slowenische Kunst
Kerstin Schmitt
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Eine Betrachtung des Lebens von Attila József und seine Bedeutung in der Inszenierung "W - Arbeiterzirkus" von Arpad Schilling nach Georg Büchners "Woyzeck"
Kerstin Schmitt
12.99 €
12.99 €
12.99 €
31.99 €
Diese Arbeit untersucht das strategische Handeln der Walt Disney Company im Bereich Werbung, Merchandise und Public Relations. Zur thematischen Hinführung wird einleitend auf die Gründung und (Weiter-) Entwicklung (nach Walt Disneys Tod) des Unternehmens eingegangen. Ersichtlich wird bereits an diesem Punkt die anfängliche Verbundenheit von Werbung und Trickfilm, die Innovation und Zielstrebigkeit von Walt Disney und eine zwar fordernde aber erfolgversprechende Unternehmenspolitik.
Die Kapitel ,Werbung' und ,Public Relations' werden differenziert behandelt und zu Beginn der jeweiligen Abschnitte einführend definiert. Im Vordergrund steht dabei die Instrumentalisierung von Werbung und Public Relations durch den Konzern Disney und ihre strategische Verwendung und Nutzung in der Öffentlichkeit. Die zielbewusste Vorgehensweise des Unternehmens wird anhand von Beispielen aus der Geschichte des Konzerns vorgestellt und analysiert. Die ausgewählten Beispiele beziehen sich auf die gesamte Unternehmensgeschichte von Disney, der Schwerpunkt liegt jedoch eindeutig auf der epochalen Geschäftsführung von Walt Disney und nachfolgend von Michael Eisner und seinem Team .
Des Weiteren zeigt diese Arbeit eine Ambivalenz zwischen industriellen Wirtschaftsapparat und kulturprägendem Imperium auf. Eine Ambivalenz, die in vielen Bereichen aufzufinden und in der Rezeption des Betriebes konstant sichtbar ist. Die Stilisierung von Disney (vor allem in Amerika) zu einer moralischen und Werte schaffende Instanz vernachlässigt häufig die Berücksichtigung, dass Disney ein Unterhaltungs- und Wirtschaftskonzern mit dem ökonomischen Ziel der Profitmaximierung ist. Die Ambivalenz hierbei herrscht in dem Zwiespalt zwischen dem inszenierten Moral- und Wertesystems Disney und der wirtschaftlichen Verhaltensweise. Eine Ambivalenz zwischen sympathischem Märchenonkel und hartem Geschäftsmann.
- Autor: Kerstin Schmitt
- 2013, 18 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656343829
- ISBN-13: 9783656343820
- Erscheinungsdatum: 03.01.2013
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.48 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Walt Disney: Märchenwelt oder Wirtschaftskosmos?".
Kommentar verfassen
10.99 €
8.99 €
39.99 €
8.99 €
10.99 €
12.99 €
Die Chancen und Risiken des Sportsponsorings im Bereich Profifußball für den Gesponserten
Joannis Paul Schweres
Statt 39.99 € 19
29.99 €
23.99 €
Die Bedeutung und praktische Anwendung von Dialogveranstaltungen im Rahmen der internen Unternehmenskommunikation unter dem besonderen Aspekt des Change Management in Unternehmen
Andreas Frost
Statt 12.99 € 19
7.99 €
Das Potenzial meditativer Ausbildung von Achtsamkeit für die Herausforderungen von transkulturellem Management
Katharina Fülle
11.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
Medienproblematik zwischen öffentlich rechtlichem Rundfunk, privaten Sendern und Pay-TV Anbietern bei Übertragungsrechten für die Fußball Bundesliga
Philipp May
11.99 €
Second Screen. Analyse und Chancen am Beispiel des deutschen Fernsehmarktes
Kristina Stelzig
15.99 €
Das Münchener Oktoberfest. Wie lässt sich Tradition mit einem Massenpublikum verbinden?
Tobias Thormann
12.99 €
10.99 €
31.99 €
Studie zur Mediennutzung Jugendlicher mit türkischen Wurzeln in Deutschland
Constanze Sigler
13.99 €
Mitarbeiter-Incentives. Eventmarketing als Motivationsförderungsinstrument in Unternehmen
Hamid-Soheyl Khonsari
34.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Walt Disney: Märchenwelt oder Wirtschaftskosmos?".
Kommentar verfassen