Warum erfordert Gadamers Hermeneutik eine ethische Wende? / libri virides Bd.5 (PDF)
Bestellnummer: 40527373
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 40527373
30.00 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
11.99 €
Die produktiven Tätigkeiten des Menschen bei Hannah Arendt und Karl Marx - Ein Vergleich
Florian Döring
11.99 €
Statt 28.90 € 19
21.99 €
9.99 €
Statt 68.00 € 19
49.99 €
Statt 38.00 € 19
13.00 €
Friedrich Nietzsche in der Rezeption des Faschismus und Nationalsozialismus
Hendrik Schneider
8.99 €
Aristoteles Lehre vom Ursprung des menschlichen Geistes / Philosophische Bibliothek Bd.304
Franz Brentano
28.99 €
10.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Wie können trotz der Interdependenz von Individuum und Gesellschaft auf beiden Ebenen divergierende Wünsche und Bedürfnisse entstehen?
Frank Temme
12.99 €
17.99 €
Statt 26.00 € 19
23.99 €
24.90 €
Inwieweit trägt der technische Fortschritt dazu bei, dass die Welt oder der Mensch verbessert oder gar zerstört wird?
Sylwia Ekmann
12.99 €
In seiner Zurückweisung einer instrumentalistischen Auslegung des Verstehens wird Hans-Georg Gadamer zwar von einer ethischen Haltung motiviert, die ungefähr folgender Reflexion entspringt: Wenn Verstehen im sprachlichen Medium erfolgt und das Gespräch die Instanz der Sprache par excellence ist, bedeutet dann Verstehen nicht primär "sich mit jemandem verstehen" - und nicht "ein Rätsel lösen"? Indem Gadamer aber Heideggers Auffassung folgt, die sich auf die Hermeneutik menschlicher Faktizität als eines ontologischen Problems konzentriert, gibt er diese ethische Perspektive zugunsten eines ontologischen Interesses preis.
Die vorliegende Arbeit will zur Eröffnung einer ethischen Dimension des Verstehens hinleiten und zeigen, dass die Preisgabe dieser Dimension auf Seiten Gadamers notwendig einen Rückfall in das "Sphinxparadigma" mit sich bringt.
Der Autor: José Antonio Errázuriz ist Doktorand an der Université Catholique de Louvain und Stipendiat des belgischen Fond de la Recherche Scientifique.
- Autor: José Antonio Errázuriz
- 2011, 108 Seiten, Deutsch
- Verlag: Bautz, Traugott
- ISBN-10: 3869455071
- ISBN-13: 9783869455075
- Erscheinungsdatum: 01.09.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.78 MB
- Mit Kopierschutz
eBooks ganz einfach mit der Familie teilen und gemeinsam lesen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Warum erfordert Gadamers Hermeneutik eine ethische Wende? / libri virides Bd.5".
Kommentar verfassen
30.00 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
11.99 €
Die produktiven Tätigkeiten des Menschen bei Hannah Arendt und Karl Marx - Ein Vergleich
Florian Döring
11.99 €
Statt 28.90 € 19
21.99 €
9.99 €
Statt 68.00 € 19
49.99 €
Statt 38.00 € 19
13.00 €
Friedrich Nietzsche in der Rezeption des Faschismus und Nationalsozialismus
Hendrik Schneider
8.99 €
Aristoteles Lehre vom Ursprung des menschlichen Geistes / Philosophische Bibliothek Bd.304
Franz Brentano
28.99 €
10.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Wie können trotz der Interdependenz von Individuum und Gesellschaft auf beiden Ebenen divergierende Wünsche und Bedürfnisse entstehen?
Frank Temme
12.99 €
17.99 €
Statt 26.00 € 19
23.99 €
24.90 €
Inwieweit trägt der technische Fortschritt dazu bei, dass die Welt oder der Mensch verbessert oder gar zerstört wird?
Sylwia Ekmann
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Warum erfordert Gadamers Hermeneutik eine ethische Wende? / libri virides Bd.5".
Kommentar verfassen