Was bleibt nach der Rüstung? Kriegerinnendarstellungen im Mittelalter und der Postmoderne (PDF)
Bestellnummer: 132625396
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 132625396
Was bleibt nach der Rüstung? Kriegerinnendarstellungen im Mittelalter und der Postmoderne
Julius Zukowski-Krebs
14.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
19.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Was bleibt nach der Rüstung? Kriegerinnendarstellungen im Mittelalter und der Postmoderne
Julius Zukowski-Krebs
14.99 €
Phönix aus der Asche. Emanzipatorische Ansätze in Wu Mings Erzählung "Arzèstula"
Julius Zukowski-Krebs
12.99 €
Die psychoanalytische Lehre in "Das Schloß, darin sich die Schicksale kreuzen" von Italo Calvino
Julius Zukowski-Krebs
12.99 €
Drei Helden für eine ewige Königin. Die Kanzone Spito Gentil in Petrarcas "Rerum vulgarium fragmenta" und ihre Interpretation
Julius Zukowski-Krebs
10.99 €
Die Vandalen von Genua. Eine Analyse des politischen Diskurses um den G8 Gipfel in Genua
Julius Zukowski-Krebs
12.99 €
12.99 €
Doch bleibt die Frage offen ob diese Figuren wirklich den modernen Standards der feministischen Theorie standhalten. Oft hat man eher den Eindruck, dass patriarchale Strukturen in der Kunst einen Weg suchen die Nachfrage zu befriedigen, ohne die eigene Vormachtstellung einzubüßen. So entpuppen sich vermeintliche feministische Ikonen als Produkte patriarchaler Ideologie.
Unter allen Erzeugnissen der Kulturindustrie des vergangenen Jahrzehnts hatte die HBO Serie Game of Thrones eine große Einwirkung auf das kulturelle Verständnis der heutigen Zeit und verarbeitete viele Fragestellungen der spätkapitalistischen Gesellschaft über eine Gesamtdauer von acht Jahren (2011-2019). Auch die Frauenfrage hat in der Serie eine prominente Rolle bekommen. Starke weibliche Figuren übernahmen die Bildschirme und ließen einige bürgerliche Feminist*innen sie zu neuen Ikonen erheben. Zum Beispiel schreibt Lela London in ihrem Artikel Telegraph (UK) "Brienne of Tarth: from knighthood to heartbreak, how she became GoT's strongest female player": "I'm just going to put it out there - Brienne of Tarth, or rather Ser Brienne of Tarth, is a feminist icon."
Natürlich kollidiert die Frage mit der Frage danach wie sehr ist eigentlich Brienne of Tharth, das Produkt der heutigen Zeit und da Game of Thrones ein fantastisches Mittelalter darstellt, wie viel ihrer Vorgängerinnen aus der mittelalterlichen Literatur steckt in Brienne? Waren sie die "feministischen"2 Ikonen ihrer Zeit und haben sie Brienne sogar vielleicht etwas voraus?
- Autor: Julius Zukowski-Krebs
- 2020, 24 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 334615081X
- ISBN-13: 9783346150813
- Erscheinungsdatum: 20.04.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.55 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Was bleibt nach der Rüstung? Kriegerinnendarstellungen im Mittelalter und der Postmoderne".
Kommentar verfassenStatt 49.99 €
39.99 €
19.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Was bleibt nach der Rüstung? Kriegerinnendarstellungen im Mittelalter und der Postmoderne".
Kommentar verfassen