Bestellnummer: 65079014
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Das kluge, lustige, gesunde, ungebremste, glückliche, sehr lange Leben
Klaus Brinkbäumer, Samiha Shafy
9.99 €
Statt 22.00 € 22
16.99 €
22.90 €
Statt 12.95 € 22
11.99 €
16.00 €
Statt 19.90 € 22
10.99 €
Statt 12.95 € 22
9.99 €
9.99 €
19.99 €
28.00 €
18.00 €
Statt 26.00 € 22
22.99 €
9.99 €
Statt 28.00 € 22
21.99 €
Statt 20.00 € 22
9.99 €
Statt 12.99 € 22
9.99 €
18.00 €
59.00 €
26.00 €
"Das ist ein starkes Stück, Herr Bundeskanzler!"
Helmut Schmidt, Willy Brandt, Gerhard Schröder
14.00 €
Die Lehre von der Sittenwidrigkeit der Rechtsgeschäfte in historischer Sicht
Helmut Schmidt
109.95 €
9.99 €
Die Lehre von der Sittenwidrigkeit der Rechtsgeschäfte in historischer Sicht
Helmut Schmidt
109.95 €
59.99 €
19.99 €
19.99 €
9.99 €
18.95 €
Sieben Jahre nach Außer Dienst legte Helmut Schmidt ein neues eigenes Buch vor. Seine Ausgangsfrage lautet: Brauchen wir heute noch Vorbilder, und wenn ja, zu welchen Zielen sollen sie uns anleiten? Schmidt erzählt von Menschen, die ihn prägten und an deren Beispiel er sich orientierte.
Politik ist pragmatisches Handeln zu sittlichen Zwecken, hat Helmut Schmidt einmal gesagt. Weil er stets pragmatisch handelte, hat man ihm früh das Etikett des "Machers" angeheftet. Dass seiner Politik aber immer ein strenges sittliches Koordinatensystem zugrunde lag, ahnten die wenigsten. Und die Bezugsgrößen in Schmidts ethischer Grundorientierung sind unverrückbar geblieben. Die frühe Lektüre von Mark Aurel und Cicero, die Beschäftigung mit Kant und Weber, die Vertiefung in die Philosophie Karl Poppers sind entscheidende Wegmarken in der Entwicklung eines Politikers, der den Wählern nie nach dem Mund redete. Ob Schmidt berichtet, wie sich ihm in Gesprächen mit dem ägyptischen Präsidenten Sadat die gemeinsamen Wurzeln von Judentum, Christentum und Islam erschlossen oder wie in den Begegnungen mit Deng Xiaoping das System des Konfuzianismus bestätigt wurde: Im Mittelpunkt steht stets die persönliche Faszination. Im einleitenden Kapitel "Frühe Prägungen" schreibt Schmidt über seine Schulzeit, über acht Jahre als Soldat - und über seine Frau Loki.
- Autor: Helmut Schmidt
- 2015, 1. Auflage, 239 Seiten, Deutsch
- Verlag: Beck C. H.
- ISBN-10: 3406676138
- ISBN-13: 9783406676130
- Erscheinungsdatum: 03.03.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 3.58 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Was ich noch sagen wollte".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
56 von 86 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
-
5 Sterne
23 von 49 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Wilhelm K., 05.01.2016
Als Buch bewertetWie immer ein echter Schmidt von Anfang an,man kann es in einen Zug lesen
(wenn man die Zeit dafür hat).
Das kluge, lustige, gesunde, ungebremste, glückliche, sehr lange Leben
Klaus Brinkbäumer, Samiha Shafy
9.99 €
Statt 22.00 € 22
16.99 €
22.90 €
Statt 12.95 € 22
11.99 €
16.00 €
Statt 19.90 € 22
10.99 €
Statt 12.95 € 22
9.99 €
9.99 €
19.99 €
28.00 €
18.00 €
Statt 26.00 € 22
22.99 €
9.99 €
Statt 28.00 € 22
21.99 €
Statt 20.00 € 22
9.99 €
Statt 12.99 € 22
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Was ich noch sagen wollte".
Kommentar verfassen