Was ist kulturelle Globalisierung? - Sozialwissenschaftliche Konzepte auf dem Prüfstand (PDF)
Bestellnummer: 38999744
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38999744
Statt 19.95 € 19
18.99 €
Kulturfähigkeit vs. Kulturfeindlichkeit? Darstellung und Vergleich der anthropologischen Ansätze von Arnold Gehlen und Sigmund Freud
Ingo Blaich
7.99 €
Die Rolle der Selbstorganisation beim Integrationsprozess der kurdischen Yeziden in Deutschland
Cihan Acar
39.99 €
Lesart der Geschichte: Radikale und moderate Kulturkritik im 20. Jahrhundert - Umriss einer historischen Entwicklung -
Nadia Zeltzer
3.99 €
34.99 €
Kultur und Entwicklung. Zur Relevanz soziokultureller Faktoren in den Entwicklungstheorien
Wolfgang Krumm
10.99 €
Mode als soziales Phänomen - Unterschiede der männlichen und weiblichen Mode zur Jahrhundertwende
Mirja D. Dauphin
10.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
3.99 €
Einführung in die Volkskunde / Europäische Ethnologie / Sammlung Metzler Bd.79
Ingeborg Weber-Kellermann, Andreas C. Bimmer, Siegfried Becker
Statt 17.99 € 19
12.95 €
Selbst- und Fremdbestimmung des eigenen Körpers im Fitnesskult - Eine soziologische Bildinterpretation
Maren Hager
12.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
3.99 €
Yakuza - organisierte Kriminalität als ein Erziehungsmittel der japanischen Gesellschaft?
Reem Kadhum
2.99 €
Das Modell der "vier Ohren" und besondere Schwierigkeiten in der interkulturellen Kommunikation
Judith Bernet
3.99 €
Zur Aktualität von Victor W. Turner / Aktuelle und klassische Sozial- und Kulturwissenschaftler|innen
Peter J. Bräunlein
15.28 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
3.99 €
6.99 €
Widerstand, Widerstandsrecht und Revolution in Immanuel Kants staatsrechtlichem Denken
Matthias Rekow
13.99 €
12.99 €
Der Hoftag als Fest? - Zum Verhältnis von Fest und Politik auf dem Mainzer Hoftag von 1184
Matthias Rekow
12.99 €
7.99 €
13.99 €
Die Agrikulturchemische Revolution in der Pflanzenernährungs- und Düngerlehre und ihre Bedeutung für die Erhöhung der Agrarproduktion
Matthias Rekow
10.99 €
Statt 12.99 € 19
7.99 €
Militärgeschichte und Technikgeschichte - Ansätze einer technikzentrierten Forschung in der Militärgeschichte
Matthias Rekow
11.99 €
Die Panathenäen zur Zeit der Tyrannis der Peisistratiden - Soziale Identität und Herrschaftslegitimation
Matthias Rekow
13.99 €
Die Entstehung der industriellen Welt - die Geschichte einer Energiekrise? Industrielle Revolution in Deutschland und die Energiefrage am Beispiel der Mansfelder Kupferhütten
Matthias Rekow
13.99 €
Diesen Fragen soll im Folgenden nachgegangen werden. Dazu wird in einem ersten Schritt eine Definition von Globalisierung gegeben, die diese als einen Prozess auffasst. Gefolgt von der Darstellung der soziologischen Konzepte zur kulturellen Globalisierung wird dann - in einem dritten Schritt - sehr schnell deutlich, wie sehr die Konzepte auf einem bestimmten Begriff von Kultur aufbauen, der dem Reflexionsgrad der modernen Anthropologie nicht mehr entspricht. Offenbaren sich hier die Ignoranz des Zeitgeistes und eine historische Kurzatmigkeit der Soziologie? Grundlegend ist für diese Arbeit daher die (Er-)Klärung des Kulturbegriffs. Hierbei wir auf die Bedeutung sowohl der Grenzen als auch der zahlreichen Formen interkulturellen Austausches für die Ausprägung und Entwicklung von Kulturen eingegangen. Ziel ist es letztlich, eine Definition kultureller Globalisierung herauszuarbeiten, die auch der Realität der kulturellen Globalisierung entsprechen kann - folglich alle widersprüchlichen Phänomene kultureller Globalisierung einfängt. Abschließend rundet ein Fazit die Ausführungen ab.
Anzumerken bleibt, dass es sich bei dieser Arbeit um eine theoretische Reflexion handelt, auf empirische Beispiele wird daher weitestgehend verzichtet.
- Autor: Matthias Rekow
- 2010, 1. Auflage, 21 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640693221
- ISBN-13: 9783640693221
- Erscheinungsdatum: 31.08.2010
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.44 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Was ist kulturelle Globalisierung? - Sozialwissenschaftliche Konzepte auf dem Prüfstand".
Kommentar verfassenStatt 19.95 € 19
18.99 €
Kulturfähigkeit vs. Kulturfeindlichkeit? Darstellung und Vergleich der anthropologischen Ansätze von Arnold Gehlen und Sigmund Freud
Ingo Blaich
7.99 €
Die Rolle der Selbstorganisation beim Integrationsprozess der kurdischen Yeziden in Deutschland
Cihan Acar
39.99 €
Lesart der Geschichte: Radikale und moderate Kulturkritik im 20. Jahrhundert - Umriss einer historischen Entwicklung -
Nadia Zeltzer
3.99 €
34.99 €
Kultur und Entwicklung. Zur Relevanz soziokultureller Faktoren in den Entwicklungstheorien
Wolfgang Krumm
10.99 €
Mode als soziales Phänomen - Unterschiede der männlichen und weiblichen Mode zur Jahrhundertwende
Mirja D. Dauphin
10.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
3.99 €
Einführung in die Volkskunde / Europäische Ethnologie / Sammlung Metzler Bd.79
Ingeborg Weber-Kellermann, Andreas C. Bimmer, Siegfried Becker
Statt 17.99 € 19
12.95 €
Selbst- und Fremdbestimmung des eigenen Körpers im Fitnesskult - Eine soziologische Bildinterpretation
Maren Hager
12.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
3.99 €
Yakuza - organisierte Kriminalität als ein Erziehungsmittel der japanischen Gesellschaft?
Reem Kadhum
2.99 €
Das Modell der "vier Ohren" und besondere Schwierigkeiten in der interkulturellen Kommunikation
Judith Bernet
3.99 €
Zur Aktualität von Victor W. Turner / Aktuelle und klassische Sozial- und Kulturwissenschaftler|innen
Peter J. Bräunlein
15.28 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
3.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Was ist kulturelle Globalisierung? - Sozialwissenschaftliche Konzepte auf dem Prüfstand".
Kommentar verfassen