Bestellnummer: 38720063
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38720063
11.99 €
8.99 €
Criminal Compliance - unternehmensinterne Maßnahmen zur Korruptionsprävention
Hendrik Meyer
14.99 €
Statt 13.99 € 19
10.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
2.99 €
Verjährung der Schadenersatzansprüche gegen den Steuerberater nach altem und neuem Verjährungsrecht
Ute Gabriel
Statt 69.99 € 19
59.99 €
Befristete Beschäftigungen, Praktikumsverhältnisse - Eine Darstellung aus arbeitsrechtlicher und sozialversicherungsrechtlicher Sicht
Nadine Zötzl
4.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
2.99 €
Zielsetzung und Wirkung der Reform des Insolvenzrechts für Unternehmen in Deutschland - Eine Zwischenbilanz
Friederike Wichter
Statt 18.99 € 19
10.99 €
4.99 €
Wandel der Arbeitszeit - Hintergründe, Modelle und rechtliche Rahmenbedingungen
Jordan von Kröcher
Statt 24.99 € 19
16.99 €
7.99 €
7.99 €
Zeitoptimierung durch die Einführung formaler Verwaltungsautomatismen in Notariaten
Syndia Lengyel
17.99 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
109.95 €
Der Gesetzgeber hat als Ausgleich in § 5 Abs. 4 UWG n.F. ein Korrektiv erstellt, wodurch sich der Gesetzgeber eine Erhöhung der Preistransparenz verspricht. Auf dem Gebiet der Räumungs- und Jubiläumsverkäufe erfolgen keine speziellen Regelungen. Es bietet also das allgemeine Verbot irreführender Werbung nach § 5 UWG n.F. einen ausreichenden Schutz vor Missbräuchen. Dies findet z.B. Anwendung, wenn angegeben wird, dass ein Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe durchgeführt wird, obwohl dies überhaupt nicht der Fall ist. Hier ist zu erwähnen, dass die durchschnittlich informierte, angemessen aufmerksame und angemessen verständige Durchschnittsperson als maßgeblicher Personenkreis angesehen wird, um zu überprüfen wie dieser Personenkreis die Werbung anlässlich eines Verkaufs aufnimmt und versteht, wenn er aufgrund dieser ein Rechtsgeschäft abschließen möchte.
- Autor: Frieder Strobel
- 2005, 1. Auflage, 18 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638347974
- ISBN-13: 9783638347976
- Erscheinungsdatum: 08.02.2005
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.51 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Was kommt nach dem Wegfall des Sonderveranstaltungsrechts".
Kommentar verfassen
11.99 €
8.99 €
Criminal Compliance - unternehmensinterne Maßnahmen zur Korruptionsprävention
Hendrik Meyer
14.99 €
Statt 13.99 € 19
10.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
2.99 €
Verjährung der Schadenersatzansprüche gegen den Steuerberater nach altem und neuem Verjährungsrecht
Ute Gabriel
Statt 69.99 € 19
59.99 €
Befristete Beschäftigungen, Praktikumsverhältnisse - Eine Darstellung aus arbeitsrechtlicher und sozialversicherungsrechtlicher Sicht
Nadine Zötzl
4.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
2.99 €
Zielsetzung und Wirkung der Reform des Insolvenzrechts für Unternehmen in Deutschland - Eine Zwischenbilanz
Friederike Wichter
Statt 18.99 € 19
10.99 €
4.99 €
Wandel der Arbeitszeit - Hintergründe, Modelle und rechtliche Rahmenbedingungen
Jordan von Kröcher
Statt 24.99 € 19
16.99 €
7.99 €
7.99 €
Zeitoptimierung durch die Einführung formaler Verwaltungsautomatismen in Notariaten
Syndia Lengyel
17.99 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
109.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Was kommt nach dem Wegfall des Sonderveranstaltungsrechts".
Kommentar verfassen