Was muss bei allem Wandel als bleibender Kern erhalten bleiben und wie kann heute Nachfolge Christi aussehen? (ePub)
Bestellnummer: 39032891
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39032891
Was muss bei allem Wandel als bleibender Kern erhalten bleiben und wie kann heute Nachfolge Christi aussehen?
Elisabeth Frick
7.99 €
Religiöse Vielfalt im Religionsunterricht. Chancen und Grenzen des Hamburger Modells eines Religionsunterrichts für alle
David Knobelspies
24.99 €
12.99 €
3.99 €
10.99 €
Unterrichtsstunde: Advent - Zeit der Erwartungen; Maria erfährt von ihrer Schwangerschaft - ihre Erwartungen nachempfinden
Christina Lücht
3.99 €
Der Religionsunterricht ist in den öffentlichen Schulen mit Ausnahme der bekenntnisfreien Schulen ordentliches Lehrfach
Johannes Richter
4.99 €
10.99 €
Entwurf und Auswertung einer Unterrichtsstunde: Die unterschiedliche Darstellung der Person Jesu bei den Synoptikern
Ricarda Paas
Statt 8.99 € 19
4.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
12.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
Harry Potter - Einführung in die Weltanschauung unter religionspädagogischer Perspektive
Inga Riedel
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
2.99 €
11.99 €
Die religionspädagogische Konzeption der Evangelischen Unterweisung unter besonderer Berücksichtigung der Lehrperson
Christoph Aschoff
7.99 €
26.99 €
8.99 €
Was muss bei allem Wandel als bleibender Kern erhalten bleiben und wie kann heute Nachfolge Christi aussehen?
Elisabeth Frick
7.99 €
Wie geht Israel mit der Erfahrung des fernen Gottes um und welche Einsichten gewinnt es dabei?
Elisabeth Frick
12.99 €
Wie geht Israel mit der Erfahrung des fernen Gottes um und welche Einsichten gewinnt es dabei?
Elisabeth Frick
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Faszinierend ist, dass niemand in der Weltgeschichte einen so allumfassenden Einfluss auf die Menschheit ausgeübt hat, wie Jesus Christus.
1Schon Nietzsche hasste am meisten die Umwertung der Werte, der "Sieg der Sklavenmoral über die Herrenmoral" und der bis zur Gegenwart sich auswirkende Skandal, mit dem der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, die Bühne der Weltgeschichte betrat. Als Beispiel bei der Erwählung seines Volkes hätte Gott, nach den heutigen Auffassungen, sich für ein Herrenvolk wie die Ägypter, Römer oder die Griechen entscheiden müssen. Doch er suchte sich jene unkultivierten, ungebildeten, ruhmlosen, ethnisch gemischten Fronarbeiter aus, die in den Steinbrüchen für die Ägypter hart arbeiten mussten. Diese Beispiele des Skandals gehen weiter bis zur Geburt Jesu. Gott schickte ein Kind in die Welt, das Kind eines unbekannten jüdischen Zimmermanns und dessen Verlobter. Sein Geburtsort war ein Stall, weitab vom Weltgeschehen. In unseren Augen war der Beginn des Lebens von Jesus, einem Juden und gleichzeitig Gottes Sohn, armselig und das Ende zeigt einen schmerzhafter Tod am Kreuz.
In der nachösterlichen Zeit wird dadurch die Nachfolge des Auferstandenen zu einer Schicksalsgemeinschaft mit dem Gekreuzigten. Es entsteht eine Lebensgemeinschaft mit Jesus durch den Glauben an ihn, als den erhöhten Herrn und der Wirkung seines Geistes, welchen er auf alle seine Jünger ausgegossen hat. Die Nachfolge wird zur Antwort des Glaubens und der Liebe des ganzen Menschen als freiwilliges radikales Bekenntnis zu Christus mit bedingungsloser Nachfolge in ganz verschiedenartigen Formen.
Anhand verschiedener Ansatzpunkte und Bespiele der Nachfolge Christi, wie sie früher aussah und heute aussieht, behandelt diese Arbeit das Thema. Dabei soll deutlich werden, von welchem Hintergrund aus alles entstanden ist, was bei allem Wandel in der Art und Weise während der verschiedenen Zeitepochen als bleibender Kern erhalten geblieben ist und immer aufs Neue aktuallisiert wird.
- Autor: Elisabeth Frick
- 2004, 1. Auflage, 15 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638242633
- ISBN-13: 9783638242639
- Erscheinungsdatum: 07.01.2004
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.26 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Was muss bei allem Wandel als bleibender Kern erhalten bleiben und wie kann heute Nachfolge Christi aussehen?".
Kommentar verfassenReligiöse Vielfalt im Religionsunterricht. Chancen und Grenzen des Hamburger Modells eines Religionsunterrichts für alle
David Knobelspies
24.99 €
12.99 €
3.99 €
10.99 €
Unterrichtsstunde: Advent - Zeit der Erwartungen; Maria erfährt von ihrer Schwangerschaft - ihre Erwartungen nachempfinden
Christina Lücht
3.99 €
Der Religionsunterricht ist in den öffentlichen Schulen mit Ausnahme der bekenntnisfreien Schulen ordentliches Lehrfach
Johannes Richter
4.99 €
10.99 €
Entwurf und Auswertung einer Unterrichtsstunde: Die unterschiedliche Darstellung der Person Jesu bei den Synoptikern
Ricarda Paas
Statt 8.99 € 19
4.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
12.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
Harry Potter - Einführung in die Weltanschauung unter religionspädagogischer Perspektive
Inga Riedel
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
2.99 €
11.99 €
Die religionspädagogische Konzeption der Evangelischen Unterweisung unter besonderer Berücksichtigung der Lehrperson
Christoph Aschoff
7.99 €
26.99 €
8.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Was muss bei allem Wandel als bleibender Kern erhalten bleiben und wie kann heute Nachfolge Christi aussehen?".
Kommentar verfassen