Was reizt uns an einer Gemeinschaft mit Fremden? Faszination Public Viewing (PDF)
Bestellnummer: 84881589
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 84881589
Statt 59.99 € 19
35.96 €
4.99 €
12.99 €
Zwischen Zwei Welten. Der Aspekt der Unzugehörigkeit in der Diskussion um die Ursachen mexikanisch-amerikanischer Jugendkriminalität
Gesa Born
2.99 €
12.99 €
Sozialisation in der Jugendphase - der Beitrag der Peer-Group zur Identitätsentwicklung
Melanie Bolls
Statt 13.99 € 19
12.99 €
10.99 €
14.99 €
3.99 €
Der Drogenkonsum in der Jugendkultur. Der Gebrauch von Cannabis in der Techno- und Hip-Hop-Szene
Lisa Schmiedlau
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Forschungsprojekt Stadt. Soziologische Merkmale der Stadt Mainz und anderer Lebensräume
Aron Kraft
12.99 €
Entwicklung und Sozialisation von Kindern mit Behinderung. Wie entwickeln sich Kinder mit Down-Syndrom?
Monika Flügel
12.99 €
Pierre Bourdieu - Soziale Ungleicheit in der BRD unter dem Einfluss von Habitus und Kapitalverteilung
Manuela Feldkamp
Statt 12.99 € 19
7.99 €
2.99 €
12.99 €
25.90 €
Das globale Problem der Klimamigration. Pflichten und Perspektiven der EU
Garima Singh Uttam
Statt 13.99 € 19
12.99 €
2.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Wer gewinnen will, klickt rechts? Eine empirische Untersuchung der räumlichen Aufmerksamkeit durch induzierte Annäherungs- und Vermeidungsmotivation
Laura Schlaf, Melissa Quantz, Yvonne Moch
16.99 €
12.99 €
Über die Verwendung von P300-basierten Polygraphen zur Lügendetektion
Yvonne Moch, Melissa Quantz
12.99 €
Fußballinteresse im Geschlechtervergleich anlässlich der Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien
Yvonne Moch
12.99 €
Seit Stunden stehen sie hier; dicht aneinander gedrängt in der prallen Sonne. Tausende verschwitzte Menschen in Fußballtrikots, mit Fahnen in den Händen und Schminke im Gesicht. Einige von ihnen sind für diesen Tag von weit her angereist, andere harren schon seit dem frühen Morgen aus, um sich die besten Plätze zu sichern. Gut gelaunt strömen immer mehr ihresgleichen auf das eingezäunte Gelände. Es ist mittlerweile so voll, dass auch das letzte Individuum in der weiß-schwarz-rot-goldenen Masse nicht mehr auszumachen ist. Erst dann wird der Platz geschlossen. Wer jetzt noch kommt, muss sich im fast ebenso großen Gedränge außerhalb des Zaunes einen guten Blick auf einen der Bildschirme erkämpfen. Männer und Frauen verschiedenen Alters haben sich hier versammelt; einige sogar mit Kindern. Kaum einer hat genug Platz, um sich zur Erholung auch nur einen kurzen Moment auf den Boden zu setzen. Viele der Menschen singen, grölen oder wiederholen in Sprechgesängen immer wieder die gleichen, einstudierten Zeilen. Auf dem ganzen Gelände herrscht eine unheimliche Lautstärke.
Wenn man Szenen wie diese von der "Fan-Meile" in Berlin am Brandenburger Tor in den Medien sieht, drängt sich so manchem Beobachter eine Frage auf: Warum tun sich diese Menschen das an? Viele von ihnen sind eingepfercht, wie Tiere, haben oft weder Schatten, noch durften sie auf das Gelände etwas zu trinken mitnehmen. Teilweise bezahlen sie sogar dafür, eingelassen zu werden. Dennoch versammeln sie sich an diesem Ort, um etwas zu sehen, das sie zu Hause mit Sicherheit viel genauer verfolgen könnten: ein Fußballspiel!
Jedoch handelt es sich bei diesen Menschen zum größten Teil nicht um allgemeine Fußballfanatiker oder Sportbegeisterte. Ebenso wenige von ihnen planen außerhalb dieser seltenen Ereignisse gemeinsame Unternehmungen, geschweige denn kennen sie sich persönlich. Was es ist, das diese Menschen veranlasst, sich zu versammeln und gemeinsam ein Spiel anzusehen, zusammen zu jubeln, zu feiern oder zu weinen und danach (meist) wieder als Fremde auseinanderzugehen? Ob es sich dabei um eine Art von Gesellschaft oder Gemeinschaft handelt oder es vielleicht noch etwas dazwischen gibt, soll nun Gegenstand der nachfolgenden Ausführungen sein.
- Autor: Yvonne Moch
- 2017, 14 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 366840240X
- ISBN-13: 9783668402409
- Erscheinungsdatum: 23.02.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.55 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Was reizt uns an einer Gemeinschaft mit Fremden? Faszination Public Viewing".
Kommentar verfassenStatt 59.99 € 19
35.96 €
4.99 €
12.99 €
Zwischen Zwei Welten. Der Aspekt der Unzugehörigkeit in der Diskussion um die Ursachen mexikanisch-amerikanischer Jugendkriminalität
Gesa Born
2.99 €
12.99 €
Sozialisation in der Jugendphase - der Beitrag der Peer-Group zur Identitätsentwicklung
Melanie Bolls
Statt 13.99 € 19
12.99 €
10.99 €
14.99 €
3.99 €
Der Drogenkonsum in der Jugendkultur. Der Gebrauch von Cannabis in der Techno- und Hip-Hop-Szene
Lisa Schmiedlau
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Forschungsprojekt Stadt. Soziologische Merkmale der Stadt Mainz und anderer Lebensräume
Aron Kraft
12.99 €
Entwicklung und Sozialisation von Kindern mit Behinderung. Wie entwickeln sich Kinder mit Down-Syndrom?
Monika Flügel
12.99 €
Pierre Bourdieu - Soziale Ungleicheit in der BRD unter dem Einfluss von Habitus und Kapitalverteilung
Manuela Feldkamp
Statt 12.99 € 19
7.99 €
2.99 €
12.99 €
25.90 €
Das globale Problem der Klimamigration. Pflichten und Perspektiven der EU
Garima Singh Uttam
Statt 13.99 € 19
12.99 €
2.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Was reizt uns an einer Gemeinschaft mit Fremden? Faszination Public Viewing".
Kommentar verfassen