Bestellnummer: 113640382
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader

Statt 11.00 € 19
9.99 €

Statt 11.00 € 19
8.99 €
3.99 €

Statt 12.00 € 19
9.99 €

Weihnachten in der kleinen Bäckerei am Strandweg / Bäckerei am Strandweg Bd.3
Jenny Colgan
Statt 10.00 € 19
8.99 €

Statt 12.00 € 19
9.99 €
11.00 €

Statt 13.00 € 19
10.99 €
9.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
11.00 €

Statt 12.00 € 19
9.99 €

Statt 12.00 € 19
9.99 €
6.95 €

Statt 11.00 € 19
8.99 €

Statt 12.00 € 19
9.99 €
6.99 €
4.99 €

Statt 13.00 € 19
10.99 €

Statt 12.00 € 19
9.99 €

Statt 11.00 € 19
9.99 €

Statt 12.00 € 19
9.99 €
4.99 €
24.95 €
Die kleine Bäckerei am Strandweg - 4 - Ein neuer Sommer in der kleinen Bäckerei
Jenny Colgan
24.95 €
3.99 €
9.49 €
18.67 €
18.67 €
2.99 €
2.99 €
11.50 €
2.99 €
Winterzeit auf der Insel Mure ist wunderbar! Während draußen Stürme toben, kuschelt man sich vor dem Kamin so richtig ein, mit Menschen, die man liebt, und genießt regionale Köstlichkeiten von Weihnachts-Shortbread bis Whiskypunsch. Doch der Zauber der Vorweihnachtszeit kann sich nicht so recht entfalten, wenn man ungeplant vom Ex-Boss und heutigen Liebsten schwanger ist und nicht weiß, wie man es ihm sagen soll. Für Flora, in deren Café die Vorweihnachtszeit eigentlich ein Fest voller Wärme, Düfte und Atmosphäre sein könnte, beginnt ein Ringen mit sich selbst und ein Warten auf den richtigen Moment ... Ein Roman so süß und winterlich wie Weihnachts-Shortbread und Früchtekuchen - mit neuen schottischen Rezepten!
- Autor: Jenny Colgan
- 2019, 1, 448 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: Sonja Hagemann
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- ISBN-10: 3492995012
- ISBN-13: 9783492995016
- Erscheinungsdatum: 01.10.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 4.19 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Weihnachten in der kleinen Sommerküche am Meer / Floras Küche Bd.3".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
31 von 43 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Dreamworx, 09.11.2019
Auf der schottischen Insel Mure ist der Winter eingekehrt, und Weihnachten ist nicht mehr fern. Während Flora schwanger ist und noch immer nicht weiß, wie sie es ihrem Liebsten Joel sagen soll, weil dieser immer noch in der Weltgeschichte rumgondelt, sind in der Schule die Proben für das Krippenspiel in vollem Gange, für das Lorena sogar Ib und Ash eingeplant hat, vielleicht auch, um Saifs Aufmerksamkeit zu erregen, in den sie so hoffnungslos verliebt ist. Derweil sucht Saif weiterhin nach seiner Frau und kümmert sich nach der Arbeit in der Praxis um den schwerkranken Colton, der hingebungsvoll von seinem Mann Finton gepflegt wird. Dann taucht auch noch Coltons Bruder Tripp auf der Insel auf, weil er Geld braucht, und bringt einige Unruhe mit sich…
Jenny Colgan hat mit „Weihnachten in der kleinen Sommerküche am Meer“ den dritten Band um die Geschehnisse auf der schottischen Insel Mure vorgelegt, in dem es auch diesmal wieder viele verschiedene Probleme zu lösen gilt. Der Schreibstil ist flüssig und gefühlvoll, der Leser mischt sich schnell wieder unter die Inselbewohner, nimmt seinen Platz in Floras Café ein und verfolgt die einzelnen Schicksale hautnah mit. Die unterschiedlich angelegten zwischen menschlichen Beziehungen geben der Handlung ihren besonderen Reiz, wirken sie doch wie aus dem wahren Leben gegriffen, zumal sie sich auf einer kleinen abgeschiedenen Insel abspielen, wo jeder jeden kennt. Die verschiedenen Lebensansichten werden hier ebenso deutlich wie das Thema Integration. Die Weihnachtszeit wird stimmungsvoll durch das schön geschmückte und köstlich duftende Café hervorgehoben, aber die Stürme im Leben der einzelnen Protagonisten kehren immer wieder die Realität hervor. Die Autorin lässt allerdings auch noch zusätzliche Nebenschauplätze einfließen, die die Handlung eigentlich gar nicht braucht, denn die einzelnen Schicksale sind völlig ausreichend. Das Inselleben in der rauen Landschaft und der Zusammenhalt der Bevölkerung werden dagegen wieder einmal wunderbar beschrieben.
Die Charaktere sind vielfältig angelegt und mit Leben versehen. Durch ihre glaubhaften Ecken und Kanten wachsen die Protagonisten dem Leser immer mehr ans Herz und lässt ihn mit ihnen leiden, hoffen und bangen. Flora ist eine gute Seele, aber momentan ist sie verunsichert. Sie ist schwanger und weiß nicht, wie es bei ihr und Joel weitergehen soll. Deshalb hat sie ihm die frohe Botschaft auch noch nicht verkündet. Joel, der im Auftrag von Colton ständig unterwegs ist, kümmert sich meist nur um sich selbst. Finton leidet mit Colton und opfert sich regelrecht auf. Lorena ist in Saif verliebt, der aber nur die Suche nach seiner Frau im Kopf hat und davon nichts merkt. Tripp ist ein unverschämter Kerl, der erst mal Anstand lernen muss. Aber auch die anderen Bewohner von Mure drücken der Handlung ihren Stempel auf.
„Weihnachten in der kleinen Sommerküche am Meer“ ist ein unterhaltsamer und gefühlvoller Roman, der sich sehr kurzweilig lesen lässt und dessen zwischenmenschliche Beziehungen einem nahe gehen. Verdiente Leseempfehlung! -
4 Sterne
15 von 27 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Bücher in meiner Hand, 10.10.2019
Nach all den Hochzeiten im zweiten Band sind wir nun zurück auf der kleinen schottischen Insel Mure. Diesmal ist es bitter kalt, Weihnachten steht vor der Türe. Die Weihnachtsvorbereitungen laufen auf Hochtouren, insbesondere in der Schule. Lorna probt mit ihren Schülern wie jedes Jahr das Krippenspiel. Dabei plant sie auch Ash und Ib ein. Saif hat keinen Schimmer, was in der Schule läuft, da er sich von Lorna fern hält. Ausserdem hat er ganz schön viel zu tun. Neben der Arbeit in der Praxis fährt er täglich mehrmals nach The Rock raus um Colton beizustehen, der immer schwächer wird und von der Krankheit gezeichnet ist.
Fintan weicht kaum mehr von Coltons Seite, und Joel ist weiterhin im Auftrag von Colton unterwegs, so dass die beiden nicht mitbekommen, wie es um Flora steht. Sie ist schwanger und hat Angst vor Joels Reaktion. Deshalb weiss auch nur Lorna davon. Lorna ist zuerst ein wenig eifersüchtig, aber mehr weil sie so hoffnungslos in Saif verliebt ist und ihn meidet.
Eines Tages trifft Tripp auf der Insel ein. Er ist Coltons Bruder und will ihn im Namen der Familie eigentlich um Geld anpumpen, doch weiss er weder, dass Colton verheiratet noch dass er sehr krank ist. Tripps unüberlegte Aussagen im Dorf sorgen dafür, dass er in einigen Geschäften nicht mehr bedient wird. Da sind sie hart, die Murer!
Die Weihnachtsstimmung könnte ob all der Probleme fast flöten gehen, doch Jenny Colgan schafft es zum Glück diese beizuhalten.
Trotzdem muss ich einige Kritik äussern. Flora und Joel haben noch immer eine komische Beziehung und Joel ist weitgehend abwesend. Joels (oder besser gesagt, seine nicht-)Reaktion fand ich übertrieben dargestellt, das wirkte wenig glaubhaft. Zudem nervte er mich, weil er nur an sich dachte. Flora hält sich leider sehr zurück.
Probleme hatte ich auch mit der Reaktion von Ib und Saif über das Krippenspiel. Irgendjemand hätte doch fähig sein müssen, mit Saif und den Kindern darüber zu reden. Dann hätten Ib oder auch Saif Ideen beitragen können, so dass am Ende alle etwas gelernt hätten. Dieser Clinch fand ich zu oberflächlich, obwohl eine ganz andere Szene von Saif in Glasgow sehr gut beschrieben war.
Ausser Tripp waren auch noch einige Russen auf der Insel, die es vor allem Isla und Iona angetan haben. Ich bin nicht drausgekommen, was die Russen nun wirklich sind oder sein sollten. Diese Episode hätte es nicht gebraucht. Mir wäre es lieber gewesen, wenn die Autorin anstatt dem Russenvergnügen mehr Sorgfalt auf andere Erzählstränge gelegt hätte.
Das Ende ist sehr weihnachtlich und versöhnlich. Aber da einiges offen bleibt, ist es ist nicht klar, ob die Serie nun zu Ende ist oder nicht. Eigentlich dachte ich, dass "Weihnachten in der kleinen Sommerküche am Meer" der letzte Teil ist, aber die Autorin lässt sich zumindest noch einige Türen offen für weitere Bände.
An diesem dritten Band gefiel mir vor allem die Einleitung, in der Hund Bramble die Leser über Mure führt. Das war wunderschön und ist Jenny Colgan super gelungen. Die Beschreibungen, wie die Murer die Wege für die Schulkinder mit Lichter und Laternen geschmückt haben, sind auch sehr atmosphärisch. Ebenso hat Tripps Figurentwicklung viel mit der Ruhe und dem Wetter auf der kleinen Insel zu tun. Nicht nur er, auch Mark und Marsha lassen sich vom Zauber der Insel zur Weihnachtszeit gefangen nehmen.
Fazit: Nicht mehr so emotional wie der zweite Band, aber nett. Die Geschichte gewinnt vor allem durch die Landschaftsschilderung und Brambles Spaziergänge durchs Dorf.
4 Punkte.

Statt 11.00 € 19
9.99 €

Statt 11.00 € 19
8.99 €
3.99 €

Statt 12.00 € 19
9.99 €

Weihnachten in der kleinen Bäckerei am Strandweg / Bäckerei am Strandweg Bd.3
Jenny Colgan
Statt 10.00 € 19
8.99 €

Statt 12.00 € 19
9.99 €
11.00 €

Statt 13.00 € 19
10.99 €
9.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
11.00 €

Statt 12.00 € 19
9.99 €

Statt 12.00 € 19
9.99 €
6.95 €

Statt 11.00 € 19
8.99 €

Statt 12.00 € 19
9.99 €
6.99 €
4.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Weihnachten in der kleinen Sommerküche am Meer / Floras Küche Bd.3".
Kommentar verfassen