Weiter. Denken. Ordnen. Gestalten (ePub)
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Ein Buch mit dem Titel "Denken, Ordnen, Gestalten", das posthum 1990 erschien, spiegelte seine Gedankenwelt und seine Überzeugungen. Heute, 30 Jahre nach seinem Tod, stellen wichtige Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik die Fragen von damals noch einmal neu und geben Antworten aus gegenwärtiger Sicht. Sie zeigen, wie verblüffend aktuell die Herausforderungen sind, die Alfred Herrhausens Denken und seinem Handeln zugrunde lagen.
Mit Beiträgen von Michail Gorbatschow, Ulrike Guérot, Anna Herrhausen, Gerald Hüther, Parag Khanna, Thomas Straubhaar, Heinrich August Winkler u.a..
30 Jahre nach Alfred Herrhausens Tod: Sein Denken ist aktueller denn je!
Führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik stellen Herrhausens Ideenwelt in einen heutigen Kontext
Europa, Demokratie, Wirtschaft, Kultur, Bildung: kritische Überlegungen zum Zustand unserer Welt
- 2019, 240 Seiten, Deutsch
- Verlag: Penguin Random House
- ISBN-10: 3641261562
- ISBN-13: 9783641261566
- Erscheinungsdatum: 23.09.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 4.06 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Weiter. Denken. Ordnen. Gestalten".
Kommentar verfassen