Wer Ja sagt, darf auch Tante Inge ausladen (ePub)
Weinende Bräute, endlose Reden, peinliche Spiele und zu Tode gelangweilte Gäste? Das muss nicht sein! Thomas Sünder,...
Bestellnummer: 46411799
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
11.00 €
8.99 €
8.99 €
7.99 €
25.99 €
8.99 €
2.99 €
2.99 €
2.99 €
19.99 €
19.99 €
15.99 €
2.99 €
2.99 €
12.99 €
12.99 €
19.99 €
Statt 10.00 € 22
9.99 €
9.99 €
13.99 €
14.99 €
11.00 €
14.00 €
Statt 14.00 € 22
11.99 €
Statt 9.99 € 22
8.99 €
Weinende Bräute, endlose Reden, peinliche Spiele und zu Tode gelangweilte Gäste? Das muss nicht sein! Thomas Sünder, langjähriger und erfahrener Hochzeits-DJ, der zusammengerechnet ein Jahr seines Lebens auf Hochzeiten verbracht hat, berichtet anschaulich und pointiert von den größten Katastrophen, benennt die folgenschwersten Planungsfehler und gibt wertvolle Tipps, wie sich Pannen umgehen lassen. So wird das wichtigste Fest des Lebens garantiert zur unvergesslichen Party!
- Autor: Thomas Sünder
- 2013, 288 Seiten, Deutsch
- Verlag: Penguin Random House
- ISBN-10: 364109481X
- ISBN-13: 9783641094812
- Erscheinungsdatum: 18.03.2013
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.43 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wer Ja sagt, darf auch Tante Inge ausladen".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
9 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Stefanie H., 16.12.2013
Als Buch bewertetThomas Sünder hat eine sehr einfache und leicht verständliche Schreibweise. Er verschnörkelt nichts, sondern kommt immer auf den Punkt.
Er umschreibt die Tücken eines Hochzeitsfestes mit kleinen Anekdoten aus seinem DJ-Dasein. Die Schilderungen entlockten mir Schmunzler oder Kopfschütteln. Schnell war für mich klar: Das darf auf meiner Hochzeit nicht passieren!
Thomas Sünder gibt wertvolle Tipps und lässt einen so manche Entscheidung noch einmal überdenken.
Natürlich bleibt es nicht aus, dass Herr Sünder auf die enorme Wichtigkeit eines DJs hinweist - DJs denken meistens, dass mit ihnen die Party steigt oder fällt. Diese Betrachtungsweise beherrscht glücklicherweise nicht das Buch. Es ist die eigene Hochzeit und das Brautpaar sollte nur tun, was es selbst will!
Jedem zukünftigen Brautpaar lege ich dieses Buch nahe. Ich finde es super hilfreich. -
3 Sterne
1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
bettina r., 08.11.2018
Als Buch bewertetDem Titel möchte ich zunächst einmal voll und ganz zustimmen, denn wer auf der eigenen Hochzeit tanzt, das sollte allein das Brautpaar entscheiden!
Was mich gestört hat ist, dass Herr Sünder absolut alternativlos schreibt, ohne darüber nachzudenken, dass nicht automatisch alles schief laufen muss, nur weil man sich nicht an seine Tipps hält. Ich war auf tollen Hochzeiten mit Mitternachtstorte und auf einer super tanzbaren Hochzeit, auf der ein Cousin der Braut aufgelegt hat (aber so was von Hammer als reiner Amateur), es gibt einfach nicht die eine richtige Hochzeit!!! Das sollte man sich wirklich bewusst machen. Jeder und Jede hat da ganz eigene Vorstellungen und auch Schwerpunkte.
Auch glaube ich, dass der gute Herr angesichts seiner Berufung zu viel Gewicht auf sein Metier legt. Natürlich ist die Musik wichtig, aber auch da hat eben jeder einen anderen Geschmack. Mein Verlobter möchte unbedingt die Band seines Bruders dabei haben... also jeder so, wie er es mag! Dazu möchte ich betonen, dass mir natürlich die Feierei mit der Familie wichtig ist, aber noch viel wichtiger ist für mich persönlich die kirchliche Trauung, die eigentliche Zeremonie! Das zum Beispiel lässt der Autor auch völlig außer Acht und widmet sich eben nur der Feier-seine Perspektive eben.
An anderer Stelle widerspricht der gute Herr sich wieder. Der Titel verkündet ja, dass man nun wirklich nur einladen soll, wen man dabei haben möchte. Aber dann heißt es, die Partner der Freunde müssen (!) selbstverständlich dabei sein. Was für ein Widerspruch, denn ausgerechnet die Freundin eines Cousins benimmt sich so dermaßen daneben, dass ich sie garantiert nicht einladen werde! Außerdem der Hinweis, Kinder müssten auch unbedingt dabei sein-gekoppelt an den Tipp, noch einen professionellen Betreuer zu organisieren... da kann man sie auch gleich zu Hause lassen. Kinder wird es bei mir nicht geben (in der Kirche-bei der Feier von mir aus). Man stelle sich vor, man steht vor dem Altar und wird gefragt, ob man... *Pläääääärrrrrr* Nein danke!!!
Naja, ist eben nicht so einfach, denn Alkoholiker sollen ja auch nicht dabei sein, aber wenn der Onkel nun mal generell zu tief ins Glas schaut... was will man machen, so lange er nicht randaliert... es ist nicht so einfach, glaube ich. Wir stehen auch erst am Anfang unserer Planung.
Also, viele Tipps sind hilfreich, aber auch für jeden selbstverständlich, der nicht völlig hohl ist. Natürlich weiß man, worauf man bei der Wahl der Location achten sollte. Manches ist auch witzig gemeint, aber die sturzbesoffenen Bräutigame sind nun (hoffentlich) wirklich die Ausnahme...Naja, das war ein erster Einblick, aber ich werde mich noch mal nach anderer Literatur umsehen ;)
11.00 €
8.99 €
8.99 €
7.99 €
25.99 €
8.99 €
2.99 €
2.99 €
2.99 €
19.99 €
19.99 €
15.99 €
2.99 €
2.99 €
12.99 €
12.99 €
19.99 €
Statt 10.00 € 22
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wer Ja sagt, darf auch Tante Inge ausladen".
Kommentar verfassen