Wer überlebt? (ePub)
Nicht Klima, nicht Rohstoffe, sondern Bildung ist der Schlüsselfaktor für das Überleben der Menschheit. Gesellschaften, in denen Breitenbildung gefördert wird, stehen heute bildungsfernen, teils fundamentalistischen...
Bestellnummer: 73673054
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 73673054
Nicht Klima, nicht Rohstoffe, sondern Bildung ist der Schlüsselfaktor für das Überleben der Menschheit. Gesellschaften, in denen Breitenbildung gefördert wird, stehen heute bildungsfernen, teils fundamentalistischen...
24.99 €
20.99 €
Statt 16.00 € 19
15.99 €
9.99 €
Statt 9.90 € 19
8.49 €
Statt 18.00 € 19
16.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
8.99 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
Statt 17.95 € 19
15.99 €
6.99 €
15.99 €
13.99 €
15.99 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
7.99 €
8.49 €
16.80 €
24.95 €
Evaluation und Effekterfassung in der Psychotherapie
Julian A. Rubel, Wolfgang Lutz, Rebekka Neu
Statt 24.95 € 19
21.99 €
Evaluation und Effekterfassung in der Psychotherapie
Julian A. Rubel, Wolfgang Lutz, Rebekka Neu
Statt 24.95 € 19
21.99 €
Evaluation und Effekterfassung in der Psychotherapie
Wolfgang Lutz, Rebekka Neu, Julian A. Rubel
24.95 €
49.00 €
Klinische Psychologie - Grundlagen
Ulrich Stangier, Wolfgang Lutz, Andreas Maercker, Franz Petermann
Statt 29.95 € 19
26.99 €
Klinische Psychologie - Grundlagen
Ulrich Stangier, Wolfgang Lutz, Andreas Maercker, Franz Petermann
Statt 29.95 € 19
26.99 €
Klinische Psychologie - Grundlagen
Franz Petermann, Andreas Maercker, Wolfgang Lutz, Ulrich Stangier
29.95 €
14.80 €
16.80 €
Nicht Klima, nicht Rohstoffe, sondern Bildung ist der Schlüsselfaktor für das Überleben der Menschheit. Gesellschaften, in denen Breitenbildung gefördert wird, stehen heute bildungsfernen, teils fundamentalistischen gegenüber, die keine Antworten haben auf die sozialen und technologischen Herausforderungen unserer Zeit. Klingholz und Lutz stellen klar: Die Konfliktlinie des 21. Jahrhunderts verläuft zwischen den Gebildeten und den Ungebildeten.
»Wir stecken mitten in einem Kampf der Bildungskulturen«, sagen die Experten für Bevölkerungsentwicklung Reiner Klingholz und Wolfgang Lutz. Und der betrifft uns alle, denn Armut, Verzweiflung und Terror machen vor Grenzen nicht halt. Es ist Zeit, global in Bildung zu investieren.
In diesem Buch entwerfen Klingholz und Lutz unterschiedliche Szenarien zur Zukunft der Menschheit bis zum Ende des 21. Jahrhunderts - bedingt durch künftige Bildungsinvestitionen.
Das Buch zeigt:
- Bildung bekämpft und besiegt den Fundamentalismus von IS, Boko Haram und Co.
- Bisher fließt nur ein geringer Teil der internationalen Entwicklungshilfeausgaben in die Bildung.
- die internationalen Verflechtungen von Bildung und Wirtschaft - anschaulich wie nie.
Prof. Dr. Wolfgang Lutz, einer der weltweit führenden Demografen, ist Direktor des World Population Program am IIASA und des Vienna Institute of Demography sowie Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien.
- Autoren: Reiner Klingholz , Wolfgang Lutz
- 2016, 1. Auflage, 300 Seiten, Deutsch
- Verlag: CAMPUS VERLAG GMBH
- ISBN-10: 3593433591
- ISBN-13: 9783593433592
- Erscheinungsdatum: 18.02.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 4.70 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wer überlebt?".
Kommentar verfassen
20.99 €
Statt 16.00 € 19
15.99 €
9.99 €
Statt 9.90 € 19
8.49 €
Statt 18.00 € 19
16.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
8.99 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
Statt 17.95 € 19
15.99 €
6.99 €
26.90 €
24.99 €
20.00 €
15.99 €
13.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wer überlebt?".
Kommentar verfassen